Neue A-Klasse verliert klar in Autobild Test

Mercedes A-Klasse W176

...gegen 1er BMW und Audi A3 - die gleiche Swachpunkten wie auch hier schon geschrieben - zu Straff, unübersichtlich, usw...

Grüsse,

Jukka

Beste Antwort im Thema

Vom Raumangebot ist die A-Klasse ein Scirocco (mein jetztiges Auto) mit 4 Türen. Ist klar dass dann ein Test verloren geht gegen A3 und BMW. Ich war nie ein großer Mercedesfan, aber die A-Klasse ist in meinen Augen ein ganz großer Wurf und wird Stand jetzt mein nächstes Auto. Gerade der gedrungene, sportliche Innenraum mit dunklem Dachhimmel, den Sportsitzen, etc. gefällt mir so gut. Auch die Materialien haben mich überzeugt.

Der neue A3 hat ein Fahrwerk erster Sahne, ist im Innenraum sehr edel, aber von aussen einfach zu schlicht. Audi steckt in einer Designsackgasse. Und als 1.8 tfsi mit S-tronic bei vergleichbarer Ausstattung nicht wesentlich günstiger als ein A250. Übertrieben in meinen Augen. Und der BMW, der schon außen völlig unproportional wirkt in meinen Augen, hat einen Innenraum, da könnte ich mich hineinübergeben. Ein wilder Materialmix aus günstigen Kunststoffen, gepaart mit nicht vorhandener Linienführung. Einfach grausam.

Ein paar Punkte weniger in einem Autobild-Test, weil ein Koffer weniger in den Kofferraum passt, sind mir absolut egal. Ich denke es spricht für sich, dass bei einem wirklich großen Mercedeshändler in der Umgebung nicht mal mehr Prospekte lieferbar sind. Autos führen für mich etwas emotionales mit sich, und in der Hinsicht ist die A-Klasse ein Volltreffer!!!!

271 weitere Antworten
271 Antworten

AutoBild bemüht sich auf jeden Fall, ein sehr gutes Testergebnis zu liefern.
Mit dieser Annahme ist aber noch lange nicht gesagt für wen.

Ist halt kein VW.

In der AMS liegt sie vor dem 1er ... einfach nichts darauf geben. Innerhalb von nur 10 Tagen wurden im September 2637 neue Fahrzeuge zugelassen.

Zum Vergleich (1. bis 30. September):
Audi A3: 3361
BMW 1er: 5704

Im Oktober dürften es rund
6000 bis 7000 A-Klassen werden. 😁

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


In der AMS liegt sie vor dem 1er ... einfach nichts darauf geben. Innerhalb von nur 10 Tagen wurden im September 2637 neue Fahrzeuge zugelassen.

Zum Vergleich (1. bis 30. September):
Audi A3: 3361
BMW 1er: 5704

Im Oktober dürften es rund
6000 bis 7000 A-Klassen werden. 😁

Und wie schon in den Zeitungen geschrieben, mehr als 80% als Firmenwagen zugelassen, d.h. Vorführwagen🙂

SG

Jukka

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jukkarin



Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


In der AMS liegt sie vor dem 1er ... einfach nichts darauf geben. Innerhalb von nur 10 Tagen wurden im September 2637 neue Fahrzeuge zugelassen.

Zum Vergleich (1. bis 30. September):
Audi A3: 3361
BMW 1er: 5704

Im Oktober dürften es rund
6000 bis 7000 A-Klassen werden. 😁

Und wie schon in den Zeitungen geschrieben, mehr als 80% als Firmenwagen zugelassen, d.h. Vorführwagen🙂

SG

Jukka

Hää? Normal, wenn in den ersten drei Wochen nur Vorführwagen neu zugelassen wurden, die Produktion wird nach und nach hochgefahren. Wir können ja den ersten vollen Monat abwarten.

Was die bei der AutoBILD sagen ist mir sowas von scheißegal und ihren angeblich ach so tollen 1er BMW (und auch den A3) können sie sich sonstwohin stecken - ich kaufe das Auto was mir persönlich am besten gefällt und mir zusagt und das ist die A-Klasse! 😁

Ich hatte vor ein paar Tagen als "Kategorie-Fremder" fuer einen Tag eine neue A-Klasse. Wenn ich Bedarf an einem Compact Car haette, ich haette das Auto ohne weitere Vergleiche gekauft, so schoen ausbalanciert, frech, animierend, egal ob es was gibt das eine millisecond schneller ist, oder einen Fingerhut weniger braucht. Und das zeigt mir, dass so ein Auto eben Emotion ist und nicht nur Vergleichstest von Gummi verbrennenden Journalisten, die ohnehin mit ihren Tests nie den wahren Nutzwert eines Fahrzeugs beschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von JensKA68



Zitat:

Original geschrieben von DieterRichard



Aus meiner Sicht bemüht sich AutoBild immer, ein sehr gutes Testergebnis abzuliefern.

Gruß - Dieter.

Ja klar. 😉 Und warum kann ich fast immer voraussagen wer den Test gewinnt. Soviel zu den Bemühungen. 😮

Es gab eine sehr lange Zeit, in der Mercedes-Fahrzeuge immer und generell gewannen.

Seitdem diese Fahrzeuge aber unter das Niveau von Renault heruntergespart wurden und in keinem techn.Detail mehr (A-Klasse) z.B. zum Golf wettbewerbsfähig sind, werden sie auch keine Vergleichstests mehr gewinnen.

Zitat:

Original geschrieben von emiholl1


...
Es gab eine sehr lange Zeit, in der Mercedes-Fahrzeuge immer und generell gewannen.
...

Jop, die gab es in der Tat, das waren so von 1900-1950 auf den Rennstrecken weltweit...😁 Ansonsten sag ich nur: W169-Fanboy und ewiger "Die neuen Mercedes taugen nix"-Nörgler...🙄

emholi als ich vor 12 Jahren meinen w 203 bestellt habe da lästerten auch einige so wie Du. Und der war bis jetzt mein bestes Auto,nie Probleme und null Rost. Was an dem A minderwertig sein soll versteht warscheinlich nur Du. Ich glaube dein Problem ist das alte Konzept wurde aufgegeben und deswegen bist jetzt sauer . der alte A war von der Wertanmutung nicht besser das sagt sogar Mercedes selber.
Im übrigen gibt es von der alten A klasse noch Neuwagen Restbestände
kaufe Dir einen dann bist Du glücklich ,und die anderen im Forum auch.

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank 5


emholi als ich vor 12 Jahren meinen w 203 bestellt habe da lästerten auch einige so wie Du. Und der war bis jetzt mein bestes Auto,nie Probleme und null Rost. Was an dem A minderwertig sein soll versteht warscheinlich nur Du. Ich glaube dein Problem ist das alte Konzept wurde aufgegeben und deswegen bist jetzt sauer . der alte A war von der Wertanmutung nicht besser das sagt sogar Mercedes selber.
Im übrigen gibt es von der alten A klasse noch Neuwagen Restbestände
kaufe Dir einen dann bist Du glücklich ,und die anderen im Forum auch.

Gruß Frank

Wenn Sie vor 12 Jahren einen W 203 bestellten und den Qualitätsniedergang zu den heutigen zusammengeklebten, zusammengeclipsten, zusammengewichsten, Blech-/Plastikprodukten mit aufgedampften Sternen nicht erkennen wollen, dann sind Sie ein Träumer!

Allein von meinem W169 zum W 176 ist es ein Qualitätsniedergang von gewaltiger Dimension in allen Details.

Das betrifft A- und B-Klasse, c-Klasse, E-Klasse.

Die Mercedes-Hype ist bald vorbei, es dauert nur etwas länger, bis auch Sie das erkennen!

Im Übrigen wurde selbst an den bisher in den Markt gedrückten Einheiten nichts verdient, die Folgen sind noch garnicht abzusehen!

Vom Raumangebot ist die A-Klasse ein Scirocco (mein jetztiges Auto) mit 4 Türen. Ist klar dass dann ein Test verloren geht gegen A3 und BMW. Ich war nie ein großer Mercedesfan, aber die A-Klasse ist in meinen Augen ein ganz großer Wurf und wird Stand jetzt mein nächstes Auto. Gerade der gedrungene, sportliche Innenraum mit dunklem Dachhimmel, den Sportsitzen, etc. gefällt mir so gut. Auch die Materialien haben mich überzeugt.

Der neue A3 hat ein Fahrwerk erster Sahne, ist im Innenraum sehr edel, aber von aussen einfach zu schlicht. Audi steckt in einer Designsackgasse. Und als 1.8 tfsi mit S-tronic bei vergleichbarer Ausstattung nicht wesentlich günstiger als ein A250. Übertrieben in meinen Augen. Und der BMW, der schon außen völlig unproportional wirkt in meinen Augen, hat einen Innenraum, da könnte ich mich hineinübergeben. Ein wilder Materialmix aus günstigen Kunststoffen, gepaart mit nicht vorhandener Linienführung. Einfach grausam.

Ein paar Punkte weniger in einem Autobild-Test, weil ein Koffer weniger in den Kofferraum passt, sind mir absolut egal. Ich denke es spricht für sich, dass bei einem wirklich großen Mercedeshändler in der Umgebung nicht mal mehr Prospekte lieferbar sind. Autos führen für mich etwas emotionales mit sich, und in der Hinsicht ist die A-Klasse ein Volltreffer!!!!

Es gibt bestimmte Fahrzeuge die kauft man mit dem Herzen, weil es bei dem ersten Blick, der ersten Begegnung einfach Klick gemacht hat. Zu diesen Wagen gehören nicht nur die neue A-Klassen sondern in jüngster Vergangenheit auch Fahrzeuge wie der Fiat 500, BMW X6, RR Evoque oder diverse Minis die für sich genommen alle unpraktische, teure Karren sind. Die Kunden lieben gerade diese eigenwilligen Wagen.

Zitat:

Original geschrieben von FelixPaul


Es gibt bestimmte Fahrzeuge die kauft man mit dem Herzen, weil es bei dem ersten Blick, der ersten Begegnung einfach Klick gemacht hat. Zu diesen Wagen gehören nicht nur die neue A-Klassen sondern in jüngster Vergangenheit auch Fahrzeuge wie der Fiat 500, BMW X6, RR Evoque oder diverse Minis die für sich genommen alle unpraktische, teure Karren sind. Die Kunden lieben gerade diese eigenwilligen Wagen.

ja genauso sehe ich das auch, wir haben einen mini weil wir ihn damals gesehen und unser herz spontan "jaaaaa ich will DICH" gerufen hat. dabei wars uns echt egal, das er einen kleinen kofferaum besitzt (und wir haben trotzallem unseren einkauf immer hinein bekommen) oder man das gefühl hat, man sitzt beim fahren direkt auf der straße.

es ist so, das herz entscheidet beim autokauf mit und sicherlich auch das gefühl etwas schönes zu besitzen...das ist eben mit der neuen a klasse gegeben und daher wird sie wohl auch bei uns, unseren mini ablösen (schweren herzens 🙁 )

Es gab mal eine Zeit,
da hat der W168 und der W169 jeden Vergleichstest gewonnen!
Ich kann mich nur gar nicht mehr daran erinnern wann das gewesen sein soll!

Ähnliche Themen