NEU - 125i / 125d

BMW 1er

Und schon die Preisliste:

https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

Beste Antwort im Thema

Moin,

sorry, aber €35.650,– für einen 1er BMW (125dA) mit 4-Zylinder Diesel in der Basisausstattung... lol

Die dt. Premiumhersteller drehen mittlerweile echt völlig am Rad! :P

Gruezi
Peh

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JJ400


Ein Vierzylinder als TOP-Modell bei BMW?? Pfui Teufel

würde dir raten auch die anderen threads hier zu lesen bevor du solche reißerischen und unötigen kommentare abgibtst 🙄

dann wären dir nämlich die neuen spyfotos des kommenden BMW (M)135i mit 320ps und 6!zylinder aufgefallen der vorweg das topmodell darstellen wird ... Bilder BMW (M)135i

auch wird es bestimmt zwischen 125i und M135i eine motorisierung ich nehme an 28i geben somit besteht eine gute auswahl an motoren mit über 200ps in der 1er reihe

Zitat:

Original geschrieben von JJ400


Ein Vierzylinder als TOP-Modell bei BMW?? Pfui Teufel

Genau. Deswegen wurde dieser Schrott bei BMW ja auch nie gekauft:

http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_Neue_Klasse

Oh, warte mal: "Die Entwicklung der Neuen Klasse war in finanziell unsicheren Zeiten für BMW durch Investitionen des Industriellen Herbert Quandt ermöglicht worden. Sie wurde zu einem großen Erfolg und rettete BMW aus der Krise."

Amen

Haben die bei BMW nen Vogl, für einen häßlichen 4-türigen 1er BMW 4 Zylinder Diesel (125d) einen GP von knapp 36TE verlangen😁.. mein E92 Facelift 325d 6 Zylinder hatte einen GP von 40TE

Zitat:

Original geschrieben von Guenter45479


Und schon die Preisliste:

https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

Weiß man schon was über die Getriebeübersetzung beim 125d? Ist hoffentlich nicht die vom alten 123d. Der war nämlich zu kurz übersetzt. Als Alternative würde sich ein 120d mit dem Power Kit anbieten. Der käme dann auf 200 PS bei rund 1000 Euro Kosten für diese Leistungssteigerung. Bezüglich Kosten: Beim 125d muss man aber auch sehen, das z.B. schon ein Sportlenkrad, Nebenscheinwerfer und die 17" Y Alus im Grundpreis enthalten sind...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chinook99



Zitat:

Original geschrieben von Guenter45479


Und schon die Preisliste:

https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

Weiß man schon was über die Getriebeübersetzung beim 125d? Ist hoffentlich nicht die vom alten 123d. Der war nämlich zu kurz übersetzt. Als Alternative würde sich ein 120d mit dem Power Kit anbieten. Der käme dann auf 200 PS bei rund 1000 Euro Kosten für diese Leistungssteigerung. Bezüglich Kosten: Beim 125d muss man aber auch sehen, das z.B. schon ein Sportlenkrad, Nebenscheinwerfer und die 17" Y Alus im Grundpreis enthalten sind...

Eine zu kurze Getriebeübersetzung gibt es nicht. Nur zu lange werden zuhauf angeboten in dem Irrglauben, man spare damit Sprit/ CO2

Zitat:

Original geschrieben von JJ400



Zitat:

Original geschrieben von Chinook99


Weiß man schon was über die Getriebeübersetzung beim 125d? Ist hoffentlich nicht die vom alten 123d. Der war nämlich zu kurz übersetzt. Als Alternative würde sich ein 120d mit dem Power Kit anbieten. Der käme dann auf 200 PS bei rund 1000 Euro Kosten für diese Leistungssteigerung. Bezüglich Kosten: Beim 125d muss man aber auch sehen, das z.B. schon ein Sportlenkrad, Nebenscheinwerfer und die 17" Y Alus im Grundpreis enthalten sind...

Eine zu kurze Getriebeübersetzung gibt es nicht. Nur zu lange werden zuhauf angeboten in dem Irrglauben, man spare damit Sprit/ CO2

Naja, speziell in den großen Gängen kann man deiner Aussage überhaupt nicht zustimmen. Wieso sollte man einen starken Turbodiesel in Gang V oder IV unnötig kurz übersetzen? Es ist nunmal so, dass eine höhere Drehzahl weder gut für den Motor, noch für den Geldbeutel ist (Spritverbrauch)...

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Haben die bei BMW nen Vogl, für einen häßlichen 4-türigen 1er BMW 4 Zylinder Diesel (125d) einen GP von knapp 36TE verlangen😁.. mein E92 Facelift 325d 6 Zylinder hatte einen GP von 40TE

stimmt nicht ganz mit Automatic kostet der E92 42 TE. Trotzdem ein verdammt hoher Preis für einen 4 Zylinder Diesel & 1er BMW.

Der 125d ist 7% kürzer als der 120d übersetzt.
Beim F20 ist aber das Getriebe von 120d und 125d identisch übersetzt, nur die Hinterachse ist kürzer.

Bei Automatik sind 120d und 125d gleich übersetzt.

Ich finde die Übersetzung vom 123d inzwischen gut, würde mir nur einen 7. Gang wünschen.

Zitat:

Original geschrieben von JJ400



Zitat:

Original geschrieben von Chinook99


Weiß man schon was über die Getriebeübersetzung beim 125d? Ist hoffentlich nicht die vom alten 123d. Der war nämlich zu kurz übersetzt. Als Alternative würde sich ein 120d mit dem Power Kit anbieten. Der käme dann auf 200 PS bei rund 1000 Euro Kosten für diese Leistungssteigerung. Bezüglich Kosten: Beim 125d muss man aber auch sehen, das z.B. schon ein Sportlenkrad, Nebenscheinwerfer und die 17" Y Alus im Grundpreis enthalten sind...

Eine zu kurze Getriebeübersetzung gibt es nicht. Nur zu lange werden zuhauf angeboten in dem Irrglauben, man spare damit Sprit/ CO2

Zumindest auf der Autobahn bei Tempo 180 merkt man die längere Getriebeübersetzung schon im Geldbeutel.

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


... Ich finde die Übersetzung vom 123d inzwischen gut, würde mir nur einen 7. Gang wünschen.

Oder einen längeren 6. Gang.

Wie lange soll denn so ein 125d halten , 218 PS auf 2 Liter Hubraum ist ja schon grenzwertig... 😰

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Wie lange soll denn so ein 125d halten , 218 PS auf 2 Liter Hubraum ist ja schon grenzwertig... 😰

Weil? Audi halt im TTS 272 PS aus 2L Hubraum. Beim S3 sinds 7 PS weniger. Da lese ich auch nicht viele Schreckensgeschichten über kaputte Motoren.

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Haben die bei BMW nen Vogl, für einen häßlichen 4-türigen 1er BMW 4 Zylinder Diesel (125d) einen GP von knapp 36TE verlangen😁.. mein E92 Facelift 325d 6 Zylinder hatte einen GP von 40TE
stimmt nicht ganz mit Automatic kostet der E92 42 TE. Trotzdem ein verdammt hoher Preis für einen 4 Zylinder Diesel & 1er BMW.

Na, 6000 € ist doch auch ne Hausnummer. Besonders wenn man bedenkt, dass es sich beim Teureren um einen kastrierten 6 Zylinder handelt, um den der 125d vermutlich Kreise fährt.

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


stimmt nicht ganz mit Automatic kostet der E92 42 TE. Trotzdem ein verdammt hoher Preis für einen 4 Zylinder Diesel & 1er BMW.

6000€ nur für 2 Zylinder mehr und eine etwas größere Karosserie - mehr ist es nicht, 1er und 3er sind ja technisch identisch - finde ich mehr als frech. Wenn ich single bin und den Platz nicht brauche, kostet mich der bessere Motorsound 6000€. Wers braucht...

Oder 6.000€ weniger für ne hässliche Schuhschachtel mit 5 Türen und
Turbo-Nähmaschine. Sorry ist sehr überspitzt und subjekt aber könnte man genauso sehen.

Ich finde es ne Frechheit, dass es im einer nur noch einen 6-Zyl. geben wird. Vom Prinzip ist es mir jedoch egal, weil der F20 mir eh nicht zusagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen