NEU - 125i / 125d

BMW 1er

Und schon die Preisliste:

https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

Beste Antwort im Thema

Moin,

sorry, aber €35.650,– für einen 1er BMW (125dA) mit 4-Zylinder Diesel in der Basisausstattung... lol

Die dt. Premiumhersteller drehen mittlerweile echt völlig am Rad! :P

Gruezi
Peh

53 weitere Antworten
53 Antworten

Dankeee 🙂 125d... ich glaub ich werde schwach *g*

Hmmm...da hat BMW also beim 125i den 4-Zylinder gerade mal einen Tausender guenstiger plaziert als der 6-Zylinder gekostet haette (hochgerechnet ueber die 9,6% Preisdifferenz, die immer zwischen 120d und 125i bestand).

Sehr, sehr selbstbewusst. Da finde ich das Angebot fuer den 328i wesentlich fairer.

Laut Preisliste hat der 125i bzw. d eine Zweirohr AGA...sehr schön!

Zitat:

Original geschrieben von br403


Laut Preisliste hat der 125i bzw. d eine Zweirohr AGA...sehr schön!

Wie es sich fuer das aktuelle Topmodell einer Baureihe gehoert.

Ähnliche Themen

Moin,

sorry, aber €35.650,– für einen 1er BMW (125dA) mit 4-Zylinder Diesel in der Basisausstattung... lol

Die dt. Premiumhersteller drehen mittlerweile echt völlig am Rad! :P

Gruezi
Peh

Selbst ein Golf GTD mit 170PS und DSG - vergleichbar mit einem 120da - kostet 30450€, der 120da 31400€. Der 123da ist also preislich sehr gut positioniert.

Und der 123da hat auch schon 34700€ gekostet mit weniger Leistung und der alten 6 Gang Automatik.

Der Punkt ist, das sind Kompaktwagen zum Preis eines Durchschnittlichen Jahreseinkommens in Deutschland, darüber sollten die Autohersteller durchaus mal nachdenken.
http://de.statista.com/themen/293/durchschnittseinkommen/
Denn private Neuwagenkäufer werden zusehends eine aussterbende Rasse.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Selbst ein Golf GTD mit 170PS und DSG - vergleichbar mit einem 120da - kostet 30450€, der 120da 31400€. Der 123da ist also preislich sehr gut positioniert.

Und der 123da hat auch schon 34700€ gekostet mit weniger Leistung und der alten 6 Gang Automatik.

Das zeigt doch nur, dass BMW nicht der einzige dt. Hersteller ist, der einen an der Waffel hat (und schon hatte). Aber die Kunden bestimmen die Preisgestaltung. Meinen e92 würde ich heute auch nicht mehr kaufen - aber Ende 2008 dachte ich, die (Wirtschafts-)Welt geht unter und das Geld saß locker 😉)

Grüße
Peh

Und das schreiben Leute mit drei Autos und einem Motorrad...😉 Ist schon teuer das Ding, aber auch einzigartig in der Kompaktklasse. Wie gesagt, ein Golf tut es ja für die meisten Leute auch...

Zitat:

Original geschrieben von nervtoeter


Der Punkt ist, das sind Kompaktwagen zum Preis eines Durchschnittlichen Jahreseinkommens in Deutschland, darüber sollten die Autohersteller durchaus mal nachdenken.
http://de.statista.com/themen/293/durchschnittseinkommen/
Denn private Neuwagenkäufer werden zusehends eine aussterbende Rasse.

Gekauft wird er trotzdem, aber nicht vom Durchsvhnittsbürger, also ist die Welt noch ok!

Zitat:

Original geschrieben von br403


Und das schreiben Leute mit drei Autos und einem Motorrad...😉 Ist schon teuer das Ding, aber auch einzigartig in der Kompaktklasse. Wie gesagt, ein Golf tut es ja für die meisten Leute auch...

Deshalb kaufe ich mir auch keine Neuwagen 😉

Ach, keine Angst. In 6 Monaten gibts den wieder mit fast 20% Nachlass und schon ist die Welt wieder in Ordnung  

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ach, keine Angst. In 6 Monaten gibts den wieder mit fast 20% Nachlass und schon ist die Welt wieder in Ordnung  

So lange dauert es nicht. Aktuell gibt es 18% auf den 120d, 19% auf den 116d *g*

Eine Ausstattungsbereinigung wie beim 123d hat sich wohl dank der Paketpolitik erledigt. Einzig die Leichtmetallfelgen habe ich gefunden. Alles andere ist quasi nicht zu vergleichen, weil es nur in Verbindung mit einem Paket erhältlich ist. Oder wird dann das Sichtpaket beim 125d billiger, weil die Nebelscheinwerfer hier Serie sind?

VGM

Deine Antwort
Ähnliche Themen