NEU - 125i / 125d

BMW 1er

Und schon die Preisliste:

https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

Beste Antwort im Thema

Moin,

sorry, aber €35.650,– für einen 1er BMW (125dA) mit 4-Zylinder Diesel in der Basisausstattung... lol

Die dt. Premiumhersteller drehen mittlerweile echt völlig am Rad! :P

Gruezi
Peh

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maex_76


Oder wird dann das Sichtpaket beim 125d billiger, weil die Nebelscheinwerfer hier Serie sind?

Natürlich wird es günstiger. Lässt sich der Preisliste doch auch ganz schnell entnehmen. Statt 550€ kostet das Sichtpaket für 125i und 125d nur 350€.

Ah ja - danke. Ich habe das zeilenweise gelesen und mich schon gefragt, warum es den Regensensor nur in den beiden 125ern gibt...

Zudem haben nur die 125er die innen belüftete Bremse hinten. Ob die Bremse, wie beim Vorgänger auch vorne größer ist, kann man noch nicht erkennen, da keine detailierte techn. Daten verfügbar sind.

Auf jeden Fall ist das empfehlenswerte M-Paket bei den 125er deutlich günstiger.
Nur 500,- mehr als die Sportline.

Laut aktueller Preisliste wird beim 125i und 125d bei den Lines-Modellen "Sport Line" und "Urban Line" für die Postition "Sport-Lenkrad" zweimal abkassiert. Bei den 125i und 125d gehört das Sport-Lenkrad nämlich bereits zur Serienausstattung und wird dann in Verbindung mit den Lines-Modellen preislich nochmal "honoriert". Offensichtlich spielt hier Genauigkeit keine große Rolle. Hoffentlich gilt dies nicht generell auch für die neuen 1er.

Den Veranwortlichen sollte man - soweit es sich um männliche Personen handelt - die Eier auf eine Schiene nageln. Eisenbahnschiene natürlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


Zudem haben nur die 125er die innen belüftete Bremse hinten. Ob die Bremse, wie beim Vorgänger auch vorne größer ist, kann man noch nicht erkennen, da keine detailierte techn. Daten verfügbar sind.

Du kannst ja die grössere Bremsanlage bestellen, M Sportbremse für 600€. Für die 125er auch ohne M Paket, für alle anderen nur mit M Paket.

interessant auch die M performanceteile in der preisliste 😉 bremsanlage, spoiler, goodies fürs interieur und große felgen 🙂 klingt alles sehr nett ... auch die bremsanlage mit den färbigen sätteln

Hätte gerne noch 2 Türen weniger und dann wäre es perfekt!

50k Auto.. uiiii

lg robojr

Zitat:

Original geschrieben von robojr


Hätte gerne noch 2 Türen weniger und dann wäre es perfekt!

50k Auto.. uiiii

lg robojr

3 türer wird im Qu.3/4 2012 eingeführt ;-)

Richtig interessant wird das Coupé (F22).
Aber das wird wohl wohl mind. bis Q3 2013 dauern.

In den Berichten zum 125i und 125d wird als Topspeed 245, bzw. 240 km/h angegeben. Weiß jemand ob die auch wie z.B die "alten" 118d abgeregelt sind, denn bei 218 PS müssten die eigentlich schneller sein.

Der Wagen wird sicher abgeregelt sein, befürchte ich. Der F20 120d ist auch abgeregelt. Bei 230 (lt. Tacho) geht der Momentanverbrauch (bergab, wenn eigentlich mehr ginge) hier wieder zurück auf unter 10 Liter.

Technische Daten jetzt auf BMW Press Group!

Grüße

Ein Vierzylinder als TOP-Modell bei BMW?? Pfui Teufel

Wo steht das diese Motoren die Top Modelle bleiben?

Zitat:

Original geschrieben von br403


Laut Preisliste hat der 125i bzw. d eine Zweirohr AGA...sehr schön!

Damit hat sich wohl der "Modellschriftzug Entfall" zu Tarnzwecken erledigt.

VGM

PS Hoffentlich sind die Fahrzeuge robuster als der Konfigurator.

Deine Antwort
Ähnliche Themen