NEU - 125i / 125d
Und schon die Preisliste:
https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...
Beste Antwort im Thema
Moin,
sorry, aber €35.650,– für einen 1er BMW (125dA) mit 4-Zylinder Diesel in der Basisausstattung... lol
Die dt. Premiumhersteller drehen mittlerweile echt völlig am Rad! :P
Gruezi
Peh
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A3T
Oder 6.000€ weniger für ne hässliche Schuhschachtel mit 5 Türen und
Turbo-Nähmaschine. Sorry ist sehr überspitzt und subjekt aber könnte man genauso sehen.
Richtig, so könnte man es auch sehen. Nur das sind eben nur Äußerlichkeiten. Rein technisch betrachtet ist der Preis für den 3er total überzogen im Vergleich zum 1er.
Zitat:
Original geschrieben von A3T
Oder 6.000€ weniger für ne hässliche Schuhschachtel mit 5 Türen und
Turbo-Nähmaschine. Sorry ist sehr überspitzt und subjekt aber könnte man genauso sehen.Ich finde es ne Frechheit, dass es im einer nur noch einen 6-Zyl. geben wird. Vom Prinzip ist es mir jedoch egal, weil der F20 mir eh nicht zusagt.
Was soll dieser Blödsinn? ich dachte, dass es solche unsachliche Schwachsinnspostings nicht mehr gibt...
Soll ich ins A3 Forum gehen und über dieses, aus meiner Sicht, bezüglich des Designs, völlig einfalls- und gesichtslose Auto herziehen???
Zitat:
Original geschrieben von A3T
Oder 6.000€ weniger für ne hässliche Schuhschachtel mit 5 Türen und
Turbo-Nähmaschine. Sorry ist sehr überspitzt und subjekt aber könnte man genauso sehen.Ich finde es ne Frechheit, dass es im einer nur noch einen 6-Zyl. geben wird. Vom Prinzip ist es mir jedoch egal, weil der F20 mir eh nicht zusagt.
Na jedenfalls besser als ein hässlicher Golf mit 4 Ringen!
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Eine zu kurze Getriebeübersetzung gibt es nicht. Nur zu lange werden zuhauf angeboten in dem Irrglauben, man spare damit Sprit/ CO2
Doch, die gibt es. Fahr mal einen 116i mit 5 Gängen oder einen 520i E39 als Touring. In beiden Fällen wird man schon bei 130 km/h mit 4000 U/min. belästigt.
Die Behauptung, dass eine lange Übersetzung nicht spart, solltest Du nochmal überdenken. Klick
Meine Erfahrung bestätigt dies übrigens.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Richtig, so könnte man es auch sehen. Nur das sind eben nur Äußerlichkeiten. Rein technisch betrachtet ist der Preis für den 3er total überzogen im Vergleich zum 1er.
Habe ich auch lange so gesehen. Hatte den Wechsel vom 330d auf den 123d nicht als Abstieg empfunden, weil technisch ebenbürtig und ich das viele Blech drumrum nicht brauchte. Aber so nach 25 TKM wurde der Klassenunterschied dann doch langsam spürbar, da hat der Kleine doch hier und da angefangen zu rappeln und zu knirschen, was ich in der Form noch bei keinem BMW erlebt habe. Und siehe da, jetzt, nach dem Wechsel zurück auf den 325d LCI nehme ich die höhere Wertigkeit doch recht deutlich wahr.
Zitat:
Habe ich auch lange so gesehen. Hatte den Wechsel vom 330d auf den 123d nicht als Abstieg empfunden, weil technisch ebenbürtig und ich das viele Blech drumrum nicht brauchte. Aber so nach 25 TKM wurde der Klassenunterschied dann doch langsam spürbar, da hat der Kleine doch hier und da angefangen zu rappeln und zu knirschen, was ich in der Form noch bei keinem BMW erlebt habe. Und siehe da, jetzt, nach dem Wechsel zurück auf den 325d LCI nehme ich die höhere Wertigkeit doch recht deutlich wahr.
In Sachen Laufruhe haben die 6Zylinder die Physik auf Ihrer Seite. Ich glaube nicht, dass wir jemals einen 4 Zylinder mit derselben Laufruhe sehen werden. Eher einen 3Zylinder.:-P
Den 125d mit 218Ps finde ich äußerst interessant.
Geschäftlich fahre ich seit genau 10.000km einen neuen 320dA und muss sagen, diese Kiste rennt das es schon fast unglaublich ist. Komme gerade von einer fast 1000km Tour zurück und hatte auf dem letzten Teilstück (A81 HN-->WÜ) äußerst schnell 240km/h auf dem Tacho, auch 250km/h kann bei leicht abschüssiger Fahrbahn erreicht werden. Ich denke ich habe ein besonders gut gehendes Exemplar bekommen, die 3Liter Diesel dieser Welt tun sicher außerordentlich schwer mich los zu werden. Ich hatte es heute unzählige Male, dass ein 6 Zylinder Diesel à la C350Cdi (265Ps) oder ein 330dLCI dicht auffuhr - so richtig wegfahren ist erst oberhalb 220km/h merklich. Betrachtet man hingegen die Gesamtkosten, so sind diese viel weiter auseinander als sich die Fahrleistungen im Alltag unterscheiden. Laufruhe hin oder her - die Innenraumgeräusche oberhalb 180km/h sind bei unserem A6 3.0 TDI nicht soo viel besser....
Ich bin eigentlich der Inbegriff eines 6-Zylinder Diesel Enthusiasten, aber die neuen 4Zy Dieselaggregate lassen da (fast) keine Wünsche mehr offen...
Übertrage ich diese Fahrdynamik auf den 125d, so ist das sicherlich eine absolute Fahrmaschine.
Du musst aber sehen das eine 3er Limo eine bessere Aerodynamik hat als der 1er, aber trotzdem ist der 125d sicher nicht langsam...😉
Zitat:
Original geschrieben von br403
Du musst aber sehen das eine 3er Limo eine bessere Aerodynamik hat als der 1er, aber trotzdem ist der 125d sicher nicht langsam...😉
Werksangabe 240km/h. Entscheident ist, wie schnell man das erreicht,wie man es am Berg "halten" kann und der Durchzug aus niedrigen Drehzahlen etc. Das ist allemal wichtiger, als Vmax und ich denke, dass gerade hier der 125d nahezu Qualitäten wie ein "Musclecar" hat...