nerviges angurt-gebimmel abstellen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

na sind wir mal erlich. jeder schnallt sich an und befolgt mit freuden die STVO. aber wenn ich mal im mc drive ne coke hole will ich mich nicht zum entsetzen meiner beifahrer anschnallen. achso der muss ja auch angeschnallt sein. sonst gibt es die größte disziplinarstrafe die sich vw hat einfallen lassen. das nervige gebimmel und leuchtmelder konzert im neuen gti. aber für alle die dieses leid teilen habe ich heut mit dem guten alten seitenschneider abhilfe geschaffen. im gurtschloss sind zwei kabel der farben blau und gelb. einfach unterm sitz dieses schwarz ummantelte kabelduo durchknipsen und sofort is ruhe im auto. ja ja klingt total bescheuert aber is echt in 1minute ruhe für immer. noch fragen oder anmerkungen zum thema garantieverlust oder verstoss gegen geltende bestimmungen nehme ich gerne entgegen. juhu ich schnall mich nie wieder an.

servus an alle golf fahrer

Beste Antwort im Thema

die codierung wird hier hoffentlich so keiner schreiben.

denn: in dieser codrung steht noch nen kleines bischen mehr.beim gurt kann man nicht mal eben nen bit oder byte setzen.
entweder jemand mit vcds suchen oder ab zum 😁.
es steht z.b ländervariante uvm. in der codierung.mit sowas knn man mehr verstellen als die sache einbringt.

versteh nur nicht was ihr alle habt,auto per FFB auf,anschnallen,zündung/starten.ich höre den gurt nie!
über sinn oder unsinn des tones gibt es ja schon genug threads.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Ich könt bei solchen Beiträgen dat Kotzen kriegen, denn da weiß mal wieder jemand nicht, worüber er redet.
Denn wenn eine medizinische Indikation dafür vorliegt, sind u.U. auch weiterreichende Maßnahmen notwendig.

U.U. ein Behindertengerechter Umbau.
Und da gehört definitiv mehr dazu, als nur die Deaktivierung des Gurtwarners.

Abgesehen davon ist nicht wirklich davon auszugehen, daß sich jemand derartige Gebrechen zulegen möchte, damit der Gurtwarner deaktiviert wird.

Toller Beitrag! Wie viele Stomapatienten kennst Du persönlich? Ach, gar keinen? Ich habe drei Betroffene in meinem näheren Umfeld

Selbstverständlich möchte sich niemand "derartige Gebrechen zulegen", und ich hoffe, das DU niemals an Darmkrebs erkrankst und DIR ein künstlicher Darmausgang gelegt wird. Ich hoffe, das DU niemals in den zweifelhaften Genuss kommst, dass der Gurt Dir Deinen Darminhalt aus dem Beutel wieder in den Körper zurück drückt.

Ein behindertengerechter Umbau ist bei Stomapatienten übrigens i.d.R. nicht notwendig, warum auch.

Grüsse
Norske

@ norske: Du scheinst wohl einer zu sein, der sehr gerne sehr weit ausholt, stimmts?
Nein, es geht mir einfach darum, dass der Grund wie z.B. "aus Gesundheitlichen gründen nicht anders möglich" oder der Gleichen.
Ich selber habe zum Glück nichts der gleichen. Aber den jenigen die etwas haben, sag ich mal, sei es gegönnt 😉. 

Aber nicht denjenigen die einfach nur zu faul sind 😠.

Mfg, TheBlackPlus.

Glaube aber nicht das die Mehrheit der Leute die das Gebimmel ausschalten wollen wirklich Gurtmuffel sind.

Ich hoffe mal auch nicht aus gesundheitlichen Gründen, sondern ich denke wie hier so in jedem 3. Beitrag erwähnt, dass die frühen MJ bereits bei Zündung bimmeln und das in der täglichen Praxis (Ein-Ausparken usw.) auch bei im Normalfall überzeugten Gurtträgern supernervig sein kann.

Warum meinst wohl hat VW das später auf ab 25km/h geändert?

Und nen überzeugten Gurtmuffel (Arbeitskollege) bringt das Gebimmel auch nicht zum anschnallen, denn der sitzt das einfach aus. Der Warnton hört nach seinen Aussagen nach ein paar Minuten auch wieder auf.

Viel notwendiger wäre m.E. ein Warnton für die hinteren Plätze (natürlich mit funktionierender Sitzbelegungserkennung). Denn nach meiner Erfahrung ist die Anschnallmoral hinten wesentlich geringer als vorne.

Hallo BlackPlus,

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus



Bisher scheinen alle nur zu faul zum anschnallen zu sein und wollen das Signal weg haben. Daran schonmal gedacht?

sorry aber wenn du die Beiträge hier ein bisschen aufmerksamer gelesen hättest wäre dir aufgefallen, daß die meisten "Abschalter" einfach nur genervt waren. Auch ich fahre keinen Meter ohne Gurt, habe aber das Gebimmel abgeschalten. Warum? Wie ich oben schon schrieb habe ich ein MJ 05, und bei diesem geht das Gebimmel los wenn man nur die Zündung anmacht, und das ist einfach nur nervig. Würde die Gurtwarnung in meinem Auto so funzen wie in den späteren MJ ( also ab ca 20 km/h ), hätte ich es auch nicht deaktiviert.

Daran schon mal gedacht?😉

mfg

invisible_ghost

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Dann sollen die jenigen die gesundheitlich betroffen sind es auch dazuschreiben warum die sich nicht anschnallen und nicht nur sowas sagen wie: "das gebimmel nervt. Wie krieg ich es weg". Ist das so schwer???? Da muss man halt sowas denken.

Wenn jemand was hat, ok. Wenn nicht, dann Gurt dran. Denn krieg auch gleich das kotzen wenn ich wieder daran denke, dass die von mir teuer geleisteten Krankenkassenbeiträge für solche Typen ausgegeben werden die sich nicht anschnallen wollen und dann was passiert.

Mfg, TheBlackPlus.

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus



@ norske: Du scheinst wohl einer zu sein, der sehr gerne sehr weit ausholt, stimmts?
Nein, es geht mir einfach darum, dass der Grund wie z.B. "aus Gesundheitlichen gründen nicht anders möglich" oder der Gleichen.
Ich selber habe zum Glück nichts der gleichen. Aber den jenigen die etwas haben, sag ich mal, sei es gegönnt .

Aber nicht denjenigen die einfach nur zu faul sind .

Mfg, TheBlackPlus.

Warum sollen sie das tun? Geht Dich der Grund auch nur das Geringste an? Ich denke nicht.

BTW: Ich bin im Kundendienst tätig, schnalle mich

immer

an, allerdings kommt es hin und wieder vor, das ich Unterlagen auf dem Beifahrersitz transportieren muss. Gelegentlich bimmelt der beschixxene Gurtwarner dann auch. Mich nervt das auch, und gelegentlich denke ich auch darüber nach, das Gepiepse abstellen zu lassen. Ich brauche keinen Gurtwarner, genauso wenig wie den Warnton beim einlegen des Rückwärtsganges, oder das Bimmeln bei Temperaturen ab +4°C, wenn ich die CD aus dem RNS 300 entnehme, ect.pp.

Wenn Du all diese Erinnerungstöne brauchst, damit Du Dich anschnallst, Du weißt, das es draussen kalt ist und Du nicht vergisst, das Du die CD eben aus dem Radio genommen bzw. Du gerade den Rückwärtsgang eingelegt hast, dann solltest Du einmal über das Dr. Shirota Gedächtnistraining nachdenken. Piep!

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von GrandPas


[…]

Viel notwendiger wäre m.E. ein Warnton für die hinteren Plätze (natürlich mit funktionierender Sitzbelegungserkennung). Denn nach meiner Erfahrung ist die Anschnallmoral hinten wesentlich geringer als vorne.

Bloss das nicht! Die Rücksitzbank meines Volkswagens ist meistens mit E-Teilen belegt, und wenn ich den Gurtwarner dann abschalten lassen muss, werde ich wahrscheinlich auch als zu faul zum anschnallen beschimpft! 😉

Sonst stimme ich Deinem Beitrag zu 100% zu.

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Ich könt bei solchen Beiträgen dat Kotzen kriegen, denn da weiß mal wieder jemand nicht, worüber er redet.
Denn wenn eine medizinische Indikation dafür vorliegt, sind u.U. auch weiterreichende Maßnahmen notwendig.

U.U. ein Behindertengerechter Umbau.
Und da gehört definitiv mehr dazu, als nur die Deaktivierung des Gurtwarners.

Abgesehen davon ist nicht wirklich davon auszugehen, daß sich jemand derartige Gebrechen zulegen möchte, damit der Gurtwarner deaktiviert wird.

Toller Beitrag! Wie viele Stomapatienten kennst Du persönlich? Ach, gar keinen? Ich habe drei Betroffene in meinem näheren Umfeld
Selbstverständlich möchte sich niemand "derartige Gebrechen zulegen", und ich hoffe, das DU niemals an Darmkrebs erkrankst und DIR ein künstlicher Darmausgang gelegt wird. Ich hoffe, das DU niemals in den zweifelhaften Genuss kommst, dass der Gurt Dir Deinen Darminhalt aus dem Beutel wieder in den Körper zurück drückt.
Ein behindertengerechter Umbau ist bei Stomapatienten übrigens i.d.R. nicht notwendig, warum auch.

Grüsse
Norske

Da in solchen Fällen i.A. ein Nachweiß der medizinischen Indikation vorliegt, und der Fahrzeugführer von der Gurtpfglicht befreit ist, ist ggf. mit dem Fahrzeughersteller abzuklären, ob ggf. in solchen Fällen auch Ändereungen am Airbagsystem erforderlich sind.

Bei nicht angelegtem Sicherheitsgurt KANN der Airbag gegenüber der Situation "Gurt angelegt" deutliche gefahren bergen.

Bei medizinischer Indikation ist das i.A. mit dem Fahrzeughersteller abzustimmen !

Die Maßnahmen an solchen Fahrzeugen gehen i.A. über das reine Deaktivieren des Gurtwarners hinaus.

Man sollte also, sofern nur der Wunsch nach Deaktivierung des Gurtwarners besteht, nicht irgendwelche medizinischen Indikationen vorschieben.

Im Übrigen haben Mitmenschen, die von derartigen Gebrechen betroffen sind und z.B. ein Neufahrzeug bestellen, bereits da die Möglichkeit, entsprechende Modifikationen zu ordern; wird ein Gebrauchtfahrzeug erworben, werden derartige Modifikationen entsprechend VOR Auslieferung an den Kunden durchgeführt.
Tritt der Fall ein, daß ein vorhandenes Fahrzeug entsprechend zu modifizieren ist, ist das i.A. in Absprache mit dem Hersteller möglich.

Zitat:

Original geschrieben von norske


Hast Du Dir einmal überlegt das es z.B. Stomapatienten peinlich ist, das sie ihren Darminhalt in einen Beutel entleeren müssen und sie deshalb ihr Problem nicht an die grosse Glocke hängen?

Es muß ja niemand so ins Detail gehen. Ein einfacher Hinweis auf eine medizinische Indikation im konkreten Fall wäre IMHO ausreichend.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Es muß ja niemand so ins Detail gehen.

Und warum nicht? Ist es schlimm die anderen User mal auf Situationen aufmerksam zu machen, welche die meisten ( zum Glück ) nicht kennen und daher nicht bedenken? Aber egal, Hauptsache mal wieder den eigenen Counter pushen.... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von norske


Toller Beitrag! Wie viele Stomapatienten kennst Du persönlich? Ach, gar keinen? Ich habe drei Betroffene in meinem näheren Umfeld
Selbstverständlich möchte sich niemand "derartige Gebrechen zulegen", und ich hoffe, das DU niemals an Darmkrebs erkrankst und DIR ein künstlicher Darmausgang gelegt wird. Ich hoffe, das DU niemals in den zweifelhaften Genuss kommst, dass der Gurt Dir Deinen Darminhalt aus dem Beutel wieder in den Körper zurück drückt.
Ein behindertengerechter Umbau ist bei Stomapatienten übrigens i.d.R. nicht notwendig, warum auch.

Grüsse
Norske

Da in solchen Fällen i.A. ein Nachweiß der medizinischen Indikation vorliegt, und der Fahrzeugführer von der Gurtpfglicht befreit ist, ist ggf. mit dem Fahrzeughersteller abzuklären, ob ggf. in solchen Fällen auch Ändereungen am Airbagsystem erforderlich sind.
Bei nicht angelegtem Sicherheitsgurt KANN der Airbag fgegenüber der Situation "Gurt angelegt" deutliche gefahren bergen.
Bei medizinischer Indikation ist das i.A. mit dem Fahrzeughersteller abzustimmen !

Die Maßnahmen an solchen Fahrzeugen gehen i.A. über das reine Deaktivieren des Gurtwarners hinaus.

Man sollte also, sofern nur der Wunsch nach Deaktivierung des Gurtwarners besteht, nicht irgendwelche medizinischen Indikationen vorschieben.

Im Übrigen haben Mitmenschen, die davon betroffen sind und z.B. ein Neufahrzeug bestellen, bereits da die Möglichkeit, entsprechende Modifikationen zu ordern; wird ein Gebrauchtfahrzeug erworben, werden derartige Modifikationen entsprechend VOR Auslieferung an den Kunden durchgeführt.

Einer meiner betroffenen Bekannten hat seinen Wagen vor seiner Darmkrebserkrankung gekauft. Muss er nun angeschnallt fahren oder durfte er den Gurtwarner auch ohne Deine Genehmigung deaktivieren lassen? Oder hätte er einen Neuwagen kaufen müssen, bei dem der Hersteller auf Grund seiner Erkrankung den Gurtwarner abgeschaltet hat? Oder darf er nur noch mit Fahrzeugen mit einer Erstzulassung vor dem 1. April 1970 am Strassenverkehr teilnehmen.

Wieso sollte das Abschalten aber überhaupt mit dem Fahrzeughersteller abgeklärt werden müssen? Warum darf Deiner Ansicht nach der Eigentümer des Fahrzeuges nicht selbst bestimmen, welche akustische Erinnerung an seinem Fahrzeug aktiviert ist und welche nicht?

Grüsse
Norske

Edit:
@ Drahkke:
Glaub' mir, ich habe das bewusst so blumig beschrieben, sonst meinten einige, das wären so Weicheier, die nur zu faul zum anschnallen sind.
Sollte ich Dir allerdings den Appetit verdorben haben, so tut mir das leid.

Zitat:

Original geschrieben von norske



Einer meiner betroffenen Bekannten hat seinen Wagen vor seiner Darmkrebserkrankung gekauft. Muss er nun angeschnallt fahren oder durfte er den Gurtwarner auch ohne Deine Genehmigung deaktivieren lassen? Oder hätte er einen Neuwagen kaufen müssen, bei dem der Hersteller auf Grund seiner Erkrankung den Gurtwarner abgeschaltet hat? Oder darf er nur noch mit Fahrzeugen mit einer Erstzulassung vor dem 1. April 1970 am Strassenverkehr teilnehmen.

Wieso sollte das Abschalten aber überhaupt mit dem Fahrzeughersteller abgeklärt werden müssen? Warum darf Deiner Ansicht nach der Eigentümer des Fahrzeuges nicht selbst bestimmen, welche akustische Erinnerung an seinem Fahrzeug aktiviert ist und welche nicht?

Grüsse
Norske

Lesen würde vermeiden, solchen Unsinn zu schreiben !

Es geht bei der angesprochenen Indikation NICHT NUR um die Abschaltung des Gurtwarners, sondern darum, daß die betreffende Person ggf. von der Gurttragepflicht entbunden ist !

Und ein NICHT ANGELEGTER GURT in Verbindung mit einem Airbag KANN zu einem deutlich erhöhten Verletzungsrisioko führen, und das spätestens dann, wenn u.U. der erforderliche Abstand zwischen Person und Airbag NICHT eingehalten werden kann.
Und DAS ist mit dem Fahrzeughersteller abzuklären, ob da ggf. Modifikationen am AIRBAGSYSTEM unter diesen Umständen erforderlich sind.

Denn Airbags in europäischen Fahrzeugen sind auf Personen mit angelegtem Gurt ausgelegt.

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Es muß ja niemand so ins Detail gehen.
Und warum nicht? Ist es schlimm die anderen User mal auf Situationen aufmerksam zu machen, welche die meisten ( zum Glück ) nicht kennen und daher nicht bedenken? Aber egal, Hauptsache mal wieder den eigenen Counter pushen.... 🙄

Das ist ein Thema, welches sehr weit in die Persönlichkeitsrechte des Individuums hineinreicht. Wenn hier schon die Ärzte der Schweigepflicht unterliegen, dann wirst du doch wohl jedem Poster das Recht zugestehen, selbst darüber zu entscheiden, welche Information er preisgibt, oder etwa nicht...?

Zitat:

Original geschrieben von norske


@ Drahkke:
Glaub' mir, ich habe das bewusst so blumig beschrieben, sonst meinten einige, das wären so Weicheier, die nur zu faul zum anschnallen sind.
Sollte ich Dir allerdings den Appetit verdorben haben, so tut mir das leid.

Es ging mich nicht darum, daß mir der Appetit verdorben werden könnte (habe selbst einige Mediziner in der Verwandschaft und bin daher einiges in dieser Richtung gewohnt), sondern um die Klarstellung, daß es jedem Poster selbst überlassen werden sollte, wieviel Details er zu seinem jeweiligen Handicap preisgeben möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


dann wirst du doch wohl jedem Poster das Recht zugestehen, selbst darüber zu entscheiden, welche Information er preisgibt, oder etwa nicht...?

Lesen bildet. Nichts anderes habe ich mit meinem Beitrag ausgedrückt und nichts anderes hat "Norske" gemacht.🙄

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Lesen würde vermeiden, solchen Unsinn zu schreiben !

Es geht bei der angesprochenen Indikation NICHT NUR um die Abschaltung des Gurtwarners, sondern darum, daß die betreffende Person ggf. von der Gurttragepflicht entbunden ist !

Und ein NICHT ANGELEGTER GURT in Verbindung mit einem Airbag KANN zu einem deutlich erhöhten Verletzungsrisioko führen !!
Und DAS ist mit dem Fahrzeughersteller abzuklären, ob da ggf. Modifikationen am AIRBAGSYSTEM unter diesen Umständen erforderlich sind.

Denn Airbags in europäischen Fahrzeugen sind auf Personen mit angelegtem Gurt ausgelegt.

Unsinn ja?

Das "KANN" nicht gleichbedeutend mit "MUSS" ist, weißt Du?

Des weiteren ist es aber doch völlig unerheblich, ob eine Erkrankung vorliegt oder nicht, jeder sollte für sich selbst entscheiden können, ob er einen akustischen Hinweis für was auch immer benötigt / haben will. Und das bitte ohne oberlehrerhafte Kommentare durch User in einem Automobilforum.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Es ging mich nicht darum, daß mir der Appetit verdorben werden könnte (habe selbst einige Mediziner in der Verwandschaft und bin daher einiges in dieser Richtung gewohnt), sondern um die Klarstellung, daß es jedem Poster selbst überlassen werden sollte, wieviel Details er zu seinem jeweiligen Handicap preisgeben möchte.

Da Du Dich auf mein Posting bezogen hast, frage ich einmal ganz konkret: Konntest Du einen Namen zuordnen, der zu meinen an Darmkrebs erkrankten Bekannten führen könnte? Kannst Du einen Fahrzeugtyp nennen, den einer meiner betroffenen Bekannten fährt?

Findest Du einen Hinweis in meinem Posting, der überhaupt zu einer bestimmten Person (ausser meiner natürlich) führt und deren Persönlichkeitsrechte ich auch nur peripher berührt haben könnte?

Habe ich Informationen preisgegeben, die nicht allgemein verfügbar sind, d.h. die man nicht mit den Begriffen Stoma(Patient) und Darmkrebs ergooglen könnte?

Wenn Du eine einzige meiner Fragen mit "Ja" beantworten, bzw. mir einen Namen der von mir beschriebenen Personen nennen kannst, werde ich umgehend das Posting durch die Moderation löschen lassen.

Grüsse
Norske

Ähnliche Themen