nerviges angurt-gebimmel abstellen
na sind wir mal erlich. jeder schnallt sich an und befolgt mit freuden die STVO. aber wenn ich mal im mc drive ne coke hole will ich mich nicht zum entsetzen meiner beifahrer anschnallen. achso der muss ja auch angeschnallt sein. sonst gibt es die größte disziplinarstrafe die sich vw hat einfallen lassen. das nervige gebimmel und leuchtmelder konzert im neuen gti. aber für alle die dieses leid teilen habe ich heut mit dem guten alten seitenschneider abhilfe geschaffen. im gurtschloss sind zwei kabel der farben blau und gelb. einfach unterm sitz dieses schwarz ummantelte kabelduo durchknipsen und sofort is ruhe im auto. ja ja klingt total bescheuert aber is echt in 1minute ruhe für immer. noch fragen oder anmerkungen zum thema garantieverlust oder verstoss gegen geltende bestimmungen nehme ich gerne entgegen. juhu ich schnall mich nie wieder an.
servus an alle golf fahrer
Beste Antwort im Thema
die codierung wird hier hoffentlich so keiner schreiben.
denn: in dieser codrung steht noch nen kleines bischen mehr.beim gurt kann man nicht mal eben nen bit oder byte setzen.
entweder jemand mit vcds suchen oder ab zum 😁.
es steht z.b ländervariante uvm. in der codierung.mit sowas knn man mehr verstellen als die sache einbringt.
versteh nur nicht was ihr alle habt,auto per FFB auf,anschnallen,zündung/starten.ich höre den gurt nie!
über sinn oder unsinn des tones gibt es ja schon genug threads.
93 Antworten
man muss da aber nix durchknippsen oder so einfach nur den stecker unterm sitz abziehen und ruhe ist.aber deine VW werkstatt macht das über die diagnose auch weg
@tornado drache
Der neue Gurtwahrner ab MJ06 piept eh erst ab 25km/h und nicht beim Zündschlüsselumdrehen.
Das Kabel durchzuschneiden halte ich für die sinnloseste Methode. Wenn dein Can-Bus bald verrückt spielt oder du bald merkst das bald einige andere Dinge nicht mehr funktionieren wünsch ich dir viel Spaß in der VW Werkstatt. Dort hätte man das Piepen auch so abstellen können. Für den Wiederverkauf macht es sich nicht wirklich gut wenn der Fehlerspeicher ausgelesen wird und dort ein Fehler angezeigt wird. Wahrscheinlich wird dein Freundlicher das Kabel bei der nächsten Inspektion wieder verbinden und dir dann in Rechnung stellen 😁
Zudem kommt noch das dein Bergündung lächerlich ist. Wieso im MCDrive anschnallen? Wenn man dort hin fährt ist man doch eh angeschnallt. Wenn du dir dann dein Burger auf dem Parkplatz reinschiebst und du nicht angeschnallt piept auch nichts.
Besser wäre es auch mal gewesen die Suchfunktion zu benutzen und nicht wieder sofort einen neuen Thread zu eröffnen oder hast du da etwa auch was "abgeschnitten"?
Sachen gibts! *Kopfschüttel*
PS: Hoffenltich wird der Tread bald geschlossen!
@tornado:
Ich gib Dir da vollkommen Recht. Das Piepsen ging mir auch gehörig auf die Nerven. Ich bin zum 😁 gefahren und wollte mir es dort abstellen lassen. Erst wollten die 30€ dafür haben. Bin dann aber zu dem Verkäufer gegangen, bei dem ich meinen Wagen bestellt habe und hab mich über die Kundenphilosophie, die die an den Tag legen, beschwert und hat mir dann auch Recht gegeben. Vor allem war dieser Meister auch sehr unfreundlich, da dieser mir patzig auf meinen Wunsch hin antwortete: "Dann schnallen Sie sich doch an".
Letzendlich haben sie mir diesen Ton kostenlos ausgestellt, für mich steht jedoch fest, dass mein nächster Wagen nicht mehr dort bestellt wird..
Gruß
Bevor dieser Thread geschlossen wird will ich auch hier meinen Senf dazugeben.
Ich kann nur den Kopf schütteln. Mensch schnallt euch an und wenn ihr es nicht machen wollt, lasst es euch via Diagnosegerät deaktivieren. Aber das Kabel einfach durchknipsten ist blanker Stumpfsinn (Gründe hat Nobbi 1980 aufgezählt).
Manche Leute schaffen es einfach nicht ihre belanglosen Sorgen zu lösen und selbst zu verarbeiten, nein dann muss solch ein Thread in einem insgesamt so guten Forum geöffnet werden; OK wir haben schnon spät, es sei dir verziehen ;-)
Wer alles ernst nimmt, ist selbe schuld.
Ähnliche Themen
Jeder hat so seinen eigenen Geschmack, ich empfinge das
"Gebimmel" als Erinnerungsservice. Mir gefällt es.
Re: nerviges angurt-gebimmel abstellen
Zitat:
Original geschrieben von tornado drache
... aber wenn ich mal im mc drive ne coke hole will ich mich nicht zum entsetzen meiner beifahrer anschnallen...
ihr wisst doch: die schlimmsten Unfälle passieren auf der Kurzstrecke...weil die Leute nicht angeschnallt sind!
Zitat:
Original geschrieben von Nobbi1980
@tornado drache
Der neue Gurtwahrner ab MJ06 piept eh erst ab 25km/h und nicht beim Zündschlüsselumdrehen.
Also bei mir piepst es sofort nach dem ich den Schlüssel rumgedreht habe. Dann hört es nach ca. 15 sec. wieder auf und beginnt bei einer Geschwindigkeit von 15 km/h wieder zu piepsen.
StVO/30€ hin oder her. Ich würde gerne jeden, der so clever und unverletzlich ist, dass er sich nicht anschallen brauch, mal zu einem Verkehrsunfall einladen, bei dem mehrere Leute schwer verletzt oder gestorben sind.
Danach würde ich mich dann gerne noch mal mit demjenige unterhalten.......
Es geht hier nicht um anschnallen oder nicht anschnallen, da das Anschnallen wohl für alle inzwischen selbstverständlich ist.
Sondern um das nervige Gebimmel, dass ich nach mehreren Probefahrten mit MJ05 auch nachvollziehen kann.
Wenn das anschnallen selbstverständlich ist, verstehe ich nicht warum das gebimmel nervt?
Es bimmelt ja nur wenn man nicht angeschnallt ist!
Na, ganz einfach - Garage auf - ins Auto einsteigen - BImmel Bimmel - aus Garage rausfahern -Bimmel Bimmel - Gargentor zu machen - und jetzt anschnallen !
Warum sollte ich mich auch beim Rückwärts aus der Garage fahren anschnallen ?
Ok!
Gewonnen!!
Zugegeben ich fände es auch besser wenn es erst ab ca. 25 km/h(siehe Mercedes) Anfangen würde zu Piepsen und nicht gleich wenn man den Schlüssel rumdreht!
Re: nerviges angurt-gebimmel abstellen
Zitat:
Original geschrieben von tornado drache
aber für alle die dieses leid teilen habe ich heut mit dem guten alten seitenschneider abhilfe geschaffen.
Dann freu dich, das dein Fahrerairbag jetzt bei eine Unfall nicht so öffnet wie er müsste.
Zitat:
Original geschrieben von stefan182
man muss da aber nix durchknippsen oder so einfach nur den stecker unterm sitz abziehen und ruhe ist.
Siehe oben, gleiches Ergebnis.
Zitat:
Original geschrieben von stefan182
aber deine VW werkstatt macht das über die diagnose auch weg
DAS ist die einzige Zulässige und SICHERE Methode, da dabei die Funktion des Airbag-Systemes NICHT beeinflusst wird!
Zitat:
Original geschrieben von Nobbi1980
Das Kabel durchzuschneiden halte ich für die sinnloseste Methode. Wenn dein Can-Bus bald verrückt spielt oder du bald merkst das bald einige andere Dinge nicht mehr funktionieren wünsch ich dir viel Spaß in der VW Werkstatt.
Die CAN-Datenbus Vernetzung dient nur der Kommunikation der Steuergeräte untereinander, sie "merkt" gar nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Nobbi1980
PS: Hoffenltich wird der Tread bald geschlossen!
Schauen wir uns erstmal die anderen Antworten an... 😉
..aber die waren nicht sher doll, nur der übliche "Schnall dich an! - Ich will aber nicht!" Spam... 😉
Ich weiß nicht wie oft ich diese ganzen Sache schon gepredigt habe, aber immer wieder steht ein Stümper morgens auf und meint alles besser zu wissen. Was ihr da habt sind keine Golf 1 mehr, bei denen man die verbauten Steuergeräte an einer Hand abzählen konnte, was ihr da unter dem Arsch habt ist eine voll vernetzte Sammlung von Komponenten, wenn du dem einen Steuergerät was tust, dann wird es auch das andere merken, das müsst ihr doch mal langsam in eure Köpfe bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von GTIoderTDI
@tornado:
Ich gib Dir da vollkommen Recht. Das Piepsen ging mir auch gehörig auf die Nerven. Ich bin zum 😁 gefahren und wollte mir es dort abstellen lassen. Erst wollten die 30€ dafür haben. Bin dann aber zu dem Verkäufer gegangen, bei dem ich meinen Wagen bestellt habe und hab mich über die Kundenphilosophie, die die an den Tag legen, beschwert und hat mir dann auch Recht gegeben. Vor allem war dieser Meister auch sehr unfreundlich, da dieser mir patzig auf meinen Wunsch hin antwortete: "Dann schnallen Sie sich doch an".
Letzendlich haben sie mir diesen Ton kostenlos ausgestellt, für mich steht jedoch fest, dass mein nächster Wagen nicht mehr dort bestellt wird..Gruß
weißt du was die kundenphilosophie ist ??
das deine betriebserlaubnis erloschen ist !
ich würde da garnicht so die klappe aufreissen, du kannst zufrieden sein das die dir das überhaupt gemacht haben.
von 90 % aller händler bekommst du nämlich die antwort "NEIN"
oder die lassen sich das vom kunden schriftlich bestätigen damit sie im falle eines unfalls auf der sicheren seite sind.
aber dieses thema wurde ja schon oft genug behandelt
mfg
Zitat:
Original geschrieben von ChrisR
Na, ganz einfach - Garage auf - ins Auto einsteigen - BImmel Bimmel - aus Garage rausfahern -Bimmel Bimmel - Gargentor zu machen - und jetzt anschnallen !
Warum sollte ich mich auch beim Rückwärts aus der Garage fahren anschnallen ?
Es gibt Menschen, die müsen / dürfen Garagentor aufmachen, weil sie keine Garage haben. Da schaut das dann so aus:
Einsteigen - starten - Bimmel Bimmel - kurzer Fluch - anschnallen - wegfahren. Nach 2 Wochen kann man den Fluch weglassen.
Bimmelt es erst mit 25kmh, ergibt das eine andere Vorgehensweise:
Einsteigen - starten - losfahren - Bimmel Bimmel - anschnallen bei 40 km/h inkl Ablenkung, nicht auf die Fahrbahn schauen und damit erhöhte Gehfahr.
Mir ist im Sinne der Sicherheit das sofortige Bimmeln lieber! Ausserdem schnallt sich auch jeder Beifahrer an, weil Sicherheitsargumente zählen deutlich weniger als nerviges Gebimmel (und da muss ich dann auch nicht den Oberlehrer spielen!)