nerviges angurt-gebimmel abstellen
na sind wir mal erlich. jeder schnallt sich an und befolgt mit freuden die STVO. aber wenn ich mal im mc drive ne coke hole will ich mich nicht zum entsetzen meiner beifahrer anschnallen. achso der muss ja auch angeschnallt sein. sonst gibt es die größte disziplinarstrafe die sich vw hat einfallen lassen. das nervige gebimmel und leuchtmelder konzert im neuen gti. aber für alle die dieses leid teilen habe ich heut mit dem guten alten seitenschneider abhilfe geschaffen. im gurtschloss sind zwei kabel der farben blau und gelb. einfach unterm sitz dieses schwarz ummantelte kabelduo durchknipsen und sofort is ruhe im auto. ja ja klingt total bescheuert aber is echt in 1minute ruhe für immer. noch fragen oder anmerkungen zum thema garantieverlust oder verstoss gegen geltende bestimmungen nehme ich gerne entgegen. juhu ich schnall mich nie wieder an.
servus an alle golf fahrer
Beste Antwort im Thema
die codierung wird hier hoffentlich so keiner schreiben.
denn: in dieser codrung steht noch nen kleines bischen mehr.beim gurt kann man nicht mal eben nen bit oder byte setzen.
entweder jemand mit vcds suchen oder ab zum 😁.
es steht z.b ländervariante uvm. in der codierung.mit sowas knn man mehr verstellen als die sache einbringt.
versteh nur nicht was ihr alle habt,auto per FFB auf,anschnallen,zündung/starten.ich höre den gurt nie!
über sinn oder unsinn des tones gibt es ja schon genug threads.
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von norske
Unsinn ja?Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Lesen würde vermeiden, solchen Unsinn zu schreiben !
Es geht bei der angesprochenen Indikation NICHT NUR um die Abschaltung des Gurtwarners, sondern darum, daß die betreffende Person ggf. von der Gurttragepflicht entbunden ist !
Und ein NICHT ANGELEGTER GURT in Verbindung mit einem Airbag KANN zu einem deutlich erhöhten Verletzungsrisioko führen !!
Und DAS ist mit dem Fahrzeughersteller abzuklären, ob da ggf. Modifikationen am AIRBAGSYSTEM unter diesen Umständen erforderlich sind.Denn Airbags in europäischen Fahrzeugen sind auf Personen mit angelegtem Gurt ausgelegt.
Das "KANN" nicht gleichbedeutend mit "MUSS" ist, weißt Du?
Des weiteren ist es aber doch völlig unerheblich, ob eine Erkrankung vorliegt oder nicht, jeder sollte für sich selbst entscheiden können, ob er einen akustischen Hinweis für was auch immer benötigt / haben will. Und das bitte ohne oberlehrerhafte Kommentare durch User in einem Automobilforum.
Es ist Unsinn, wie ich schon schieb, wenn man NUR den Gurtwarner deaktiviert haben will, dafür eine medizinische Indikation vorzuschieben !
Denn bei medizinischer Indikation sind ggf. weiterreichende Maßnahmen erforderlich.
Wie das mit dem deaktivieren sonst so funktioniert, kann man ja hier nachlesen.
Zitat:
Original geschrieben von norske
Bei derartigen Beiträgen könnt' ich kotzen!Zitat:
Original geschrieben von TheBlackPlus
Aber es scheint wohl so zu sein, dass so manchenin es in der Fahrschule nicht beigebracht wurde dass es Pflicht ist sich anzuschnellen.Über solche Leute kann man sich nur aufregen, die sich nicht daran halten zur Verkehrssicherheit beizutragen.
[…]
Ist Dir eigentlich bekannt, dass es auch medizinische Gründe gibt, die von einer Anschnallpflicht befreien? Und das die betroffenen Personen von dem dämlichen Gurtgebimmel die Schnauze voll haben?
Hast Du darüber eventuell auch nur eine Sekunde nachgedacht?Grüsse
Norske
Wenn man sowas schon anführt, sollte man ALLES bedenken und nicht irgendwas so daherposten, denn dafür ist eine solche Situation nicht wirklich passend.
@Norske
Da du hier von einer 3. Person gesprochen hast, kann ich da natürlich keine Zuordnung herstellen. Mein Posting bezog sich zwar auf deinen letzten Post, aber nicht auf deinen konkreten Fall. Ich meinte damit eigentlich nur (allgemein) Poster, welche ihren Abstellwunsch mit einer medizinischen Indikation begründen, aber keine Details nennen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Es ist Unsinn, wie ich schon schieb, wenn man NUR den Gurtwarner deaktiviert haben will, dafür eine medizinische Indikation vorzuschieben !
Denn bei medizinischer Indikation sind ggf. weiterreichende Maßnahmen erforderlich.Wie das mit dem deaktivieren sonst so funktioniert, kann man ja hier nachlesen.
Wer schiebt eine medizinische Indikation vor?
Ist es nicht vielmehr so, das hier alle Usern, die eine Deaktivierung ihres Gurtwarners in Erwägung ziehen, diffamiert wurden?
Egal aus welchem (genannten oder ungenannten) Grund auch immer, sofort wird der Oberlehrer ausgepackt und die Beschimpfungen gehen los.
Dabei sieht die STVO Ausnahmen von der Anschnallpflicht vor, auch ohne ärztliches Attest. Und das z.B. bei solchen Ausnahmen das Gebimmel nervt sollte jeder einsehen können.
Nicht jeder, der seinen Gurtwarner abgestellt haben will, ist automatisch ein Gurtmuffel!Nicht jeder, der sich beim fahren nicht anschnallt, ist ein potentieller Selbstmörder!
Akzeptiert das endlich!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
@Norske
Da du hier von einer 3. Person gesprochen hast, kann ich da natürlich keine Zuordnung herstellen. Mein Posting bezog sich zwar auf deinen letzten Post, aber nicht auf deinen konkreten Fall. Ich meinte damit eigentlich nur (allgemein) Poster, welche ihren Abstellwunsch mit einer medizinischen Indikation begründen, aber keine Details nennen wollen.
Entschuldige, dann habe ich Dich falsch verstanden.
Ich stimme Dir aber 100% zu und würde noch weiter gehen, denn ich bin der Ansicht, das es hier keinen etwas angeht, warum jemand seinen Gurtwarner deaktivieren will.
Sollte ein User ein Problem mit dem Wunsch nach einer Deaktivierung haben, so braucht er in dem entsprechenden Thread ja nicht zu antworten. Hilfreich sind Hinweise auf die Gurtpflicht nicht, dass es eine gibt ist dem TE mit aber Sicherheit bekannt, im Gegensatz dazu, dass dem "Oberlehrer" aber i.d.R. nicht bekannt ist, ob der Betreffende nicht vielleicht doch zu den Fahrern gehört, die die Ausnahmeregelung in Anspruch nehmen dürfen.
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von norske
Wer schiebt eine medizinische Indikation vor?Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Es ist Unsinn, wie ich schon schieb, wenn man NUR den Gurtwarner deaktiviert haben will, dafür eine medizinische Indikation vorzuschieben !
Denn bei medizinischer Indikation sind ggf. weiterreichende Maßnahmen erforderlich.Wie das mit dem deaktivieren sonst so funktioniert, kann man ja hier nachlesen.
Ist es nicht vielmehr so, das hier alle Usern, die eine Deaktivierung ihres Gurtwarners in Erwägung ziehen, diffamiert wurden?
Egal aus welchem (genannten oder ungenannten) Grund auch immer, sofort wird der Oberlehrer ausgepackt und die Beschimpfungen gehen los.
Dabei sieht die STVO Ausnahmen von der Anschnallpflicht vor, auch ohne ärztliches Attest. Und das z.B. bei solchen Ausnahmen das Gebimmel nervt sollte jeder einsehen können.
Nicht jeder, der seinen Gurtwarner abgestellt haben will, ist automatisch ein Gurtmuffel!
Nicht jeder, der sich beim fahren nicht anschnallt, ist ein potentieller Selbstmörder!
Akzeptiert das endlich!Grüsse
Norske
Wenn ich hier recht nachlese, hast Du doch angefangen, von medizinishen Indikationen zu reden bezüglich Abschaltung.
Nur, daß Du an der Stelle nicht überblickt hast, was unter den Gesichtspunkten ggf. weiterhin zu beachten ist.
Hab ich sowas hier irgendwo gepostet ?
Zum Abschalten der Gurtwarnung muß keine medizinische Indikation vorliegen.
Liegt hingegen eine medizinische Indikation vor, die die Gurttragepflicht betrift (und das sind völlig andere Bedingungen), sind ggf. weiterreichenden Dinge zu beachten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Wenn ich hier recht nachlese, hast Du doch angefangen, von medizinishen Indikationen zu reden bezüglich Abschaltung.
Nur, daß Du an der Stelle nicht überblickt hast, was unter den Gesichtspunkten ggf. weiterhin zu beachten ist.
Ich habe zu bedenken gegeben, das u.a. eine Erkrankung ein Grund für eine Abschaltung der Warnfunktion sein kann. Bei einer Schwangerschaft kann auch von der Verpflichtung angeschnallt zu fahren Abstand genommen werden. Auch dann nervt das Gebimmel mit Sicherheit, aber muss auch gleichzeitig der Airbag deaktiviert werden?
Schön übrigens, das DU so genau weißt, was ich überblicke und was nicht.
Aber davon einmal abgesehen, wenn Du das alles so absolut überblickst, warum schränkst Du Deine Aussage dann immer so ein?
Warum schreibst Du "… was unter den Gesichtspunkten ggf. weiterhin zu beachten ist" und nicht "… was unter den Gesichtspunkten weiterhin zu beachten ist."? Hast Du etwa doch nicht komplett überblickt, das weitere Maßnahmen nicht immer notwendig sind?
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Hab ich das hier irgendwo in diesem Fred gepostet ?
Scheinbar ist Dir entgangen, dass die letzten drei Sätze allgemein gehalten und nicht nur an Deine Person gerichtet waren.
Gut, das war jetzt auch nicht soo einfach zu erkennen, lag doch der Schlüssel im ersten Wort des letzten Satzes.
Schönen Abend noch.
Grüsse
Norske
wie wäre es mal wenn jemand die codierung postet, anstatt hier nur drüber zu reden was gut ist und was nicht...is ja nervtötend...
Zitat:
Original geschrieben von san4ok
wie wäre es mal wenn jemand die codierung postet, anstatt hier nur drüber zu reden was gut ist und was nicht...is ja nervtötend...
jawoll, ein Machtwort nach nem halben Jahr war jetzt auch mal fällig 😁
btw.: bei mir geht das Gebimmel nach ner Minute aus und nur noch die Warnlechte ist an...das Taschenargument würde da nicht ziehen.
die codierung wird hier hoffentlich so keiner schreiben.
denn: in dieser codrung steht noch nen kleines bischen mehr.beim gurt kann man nicht mal eben nen bit oder byte setzen.
entweder jemand mit vcds suchen oder ab zum 😁.
es steht z.b ländervariante uvm. in der codierung.mit sowas knn man mehr verstellen als die sache einbringt.
versteh nur nicht was ihr alle habt,auto per FFB auf,anschnallen,zündung/starten.ich höre den gurt nie!
über sinn oder unsinn des tones gibt es ja schon genug threads.
Das sehe ich genauso. Ein einfaches Anpassen der Startroutine bringt hier IMHO mehr, da
1. kostenlos
2. Sicherheitsgewinn
3. kein technischer Eingriff wie bei einer Codierungsänderung notwendig.
Zitat:
Original geschrieben von mika85
die codierung wird hier hoffentlich so keiner schreiben.denn: in dieser codrung steht noch nen kleines bischen mehr.beim gurt kann man nicht mal eben nen bit oder byte setzen.
entweder jemand mit vcds suchen oder ab zum 😁.
es steht z.b ländervariante uvm. in der codierung.mit sowas knn man mehr verstellen als die sache einbringt.versteh nur nicht was ihr alle habt,auto per FFB auf,anschnallen,zündung/starten.ich höre den gurt nie!
über sinn oder unsinn des tones gibt es ja schon genug threads.
brauch mir kein suchen mit vcds, habs selber...aber langsam glaub ich es sind nur schlaumeier hier im golf forum unterwegs, die selber nich wissen wie die codierung ist und überall ihren senf dazu geben müssen...also wäre es sehr freundlich wenn mir einfach jemand ne mail schickt mit der codierung...alles andere wurde nich erfragt...
danke schön und ein schönes wochenende...🙂
Zitat:
Original geschrieben von mika85
wenn du mit der software nicht umgehen kannst is es mehr oder minder dein problem!!!
Er hat sich doch klar ausgedrückt: hier darf nur noch die Codierung gepostet werden, verdammt!
😁
angeregt durch Eure Diskussion habe ich beschlossen mich selber zu testen. Wie lange kann Ich so ein Geräusch aushalten?
Nach ca. 3 min. Fahrt ist das Gebimmel ausgegangen und nur die Warnleuchte ist geblieben.
Ich habe bei meinem Fahrzeug weder was verändert noch manipuliert. Natürlich ist in dem Fall nur der Fahrer Sitz belegt gewesen.
Da muss ich sagen: so nervig ist der Warnton auch wieder nicht. Wer unbedingt will, kann die 3 min. locker aushalten.
Gruß
eure Betatester 😁😁😁
das sicherheitsgesülze hats zu meiner zeit(vor 4 jahren) auch schon gegeben.
also unterm sitz plastikabdeckung weg und den gelben stecker gezogen, dann ist ruhe. bei mir schon über 4 jahre, alles ohne codierung und fehlermedlungen.
so und jetzt viel spaß den moralaposteln