Navigationssystem

BMW 3er E90

Hallo.
Ich habe vor mir im Juli einen 318 mit Navi zu kaufen.
Was aber ist der genaue Unterschied zwischen dem Business Navi und dem Proffesional Navi?
Danke für eure Antworten

80 Antworten

... die geht... aber nicht immer. Das Teil führt einen manchmal so dermaßen im Kreis rum, das ist schon fast unglaublich. Finde das immer ziemlich witzig, wenn man das Navi auf einem sehr bekannten Strecken nutzt... Also meine schnellste Route ist automatisch die schnellste Route, weil ich mich nicht ständig wieder auf die ursprüngliche Route zurückleiten will, sondern dynamisch eine neue schnellste Route berechne. Kann es ja manchmal noch verstehen, dass man 30 Zonen vermeiden will, dann diese aber wieder nutzt, nur weil es eine Vorfahrtstraße ist und 'große' Umgehungsstraßen, die wohl auf der DVD vorhanden sind, ignoriert. 😕

Zitat:

Original geschrieben von supi2006


Finde das immer ziemlich witzig, wenn man das Navi auf einem sehr bekannten Strecken nutzt... Also meine schnellste Route ist automatisch die schnellste Route ...

Naja, ich glaube bei dem Vergleich sieht derzeit jedes Navi schlecht aus. Im Gegensatz zur statischen Straßenklassifizierung auf der Navi-DVD verfügt man als Fahrer auf bekannten Strecken i.d.R. über jahrelange Erfahrungen zur Verkehrsentwicklung und kann zudem das aktuelle lokale Verkehrsgeschehen dynamisch in die eigene Routenplanung einfließen lassen. Besonders deutlich wird das z.B. im Stadtverkehr zur Rush-Hour.

Bin mir sicher, dass zukünftige Navis bessere Navigation bieten werden. Denke z.B. an die Kommunikation des Fahrzeugs mit der lokalen Umgebung (andere Fahrzeuge, Baustellen, Leitsysteme etc.) zur Optimierung der Verkehrsführung sowie eine vernünftige großräumige Stauprognose (im Gegensatz zur simplen Staumeldung heutzutage).

Zu den Reaktionszeiten des Navi-Pro:
die genannten Zeiten können vorkommen, es geht im Schnitt aber schneller. Senderwechsel erfolgt bei mir i.d.R. ohne merkliche Verzögerung (<1s). Habe zudem festgestellt, dass der Titelwechsel bei selbstgebrannten MP3-CDs langsamer ist als bei gekauften Audio-CDs. Ist seltsam, dass die Reaktionszeiten so schwanken. Richtig störend habe ich das bisher aber nicht empfunden.

Und wie sieht es mit der Usb schnitstelle aus? ist die am Wechsler? und wenn auf jedem Wechsel? Kenn mich da leider nicht aus

Komme von A, will nach C. Direkter Weg wäre der schnellste. Weil es aber einfach ist, zum Einparken nimmt man nicht den direkten Weg sondern fährt Richtung B und dann aber links weg. Navi schickt einen bei 1, bei 2 und bei 3 rechts, um wieder Richtung B zu kommen, damit man wieder zu A (Strecke nicht eingezeichnet) gelangt. Erst nach 3 blickt das Teil, dass die kürzeste und schnellste Route 'geradeaus' geht. Und das ist nur ein Beispiel... Also so weit sollte inzwischen sogar die BMW Technik sein, dass das Navi umdenkt und checkt, wie man fahren sollte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von supi2006


Also so weit sollte inzwischen sogar die BMW Technik sein, dass das Navi umdenkt und checkt, wie man fahren sollte.

Kann ich nicht bestätigen. Eine Alternativroute beim Verlassen der berechneten Route schickte mich bisher fast nie zurück auf die Originalroute, sondern berechnete ungefähr das, was ich auch gefahren wäre.

Ich mache mir öfter mal den Spaß, das Navigationsgerät in Gegenden anzuwerfen, die ich ohnehin gut kenne. Bisher war das Ergebnis der Routenberechnung absolut akzeptabel - auch die Alternativrouten, die kurz nach Verlassen der Route angeboten wurden.

Navi Pro - RDS Text möglich ?

Mich würde interessieren ob das Navi Pro auch RDS Text anzeigen kann - also z.Bsp. die Interpreten und den Titel von Songs, der ja bei einigen Radiosendern über TEXT mit ausgestrahlt wird.

Vielen Dank !

Thorsten

Re: Navi Pro - RDS Text möglich ?

Zitat:

Original geschrieben von adelsberger


Mich würde interessieren ob das Navi Pro auch RDS Text anzeigen kann - also z.Bsp. die Interpreten und den Titel von Songs, der ja bei einigen Radiosendern über TEXT mit ausgestrahlt wird.

Vielen Dank !

Thorsten

Das kann es - wie so vieles andere auch, das von billigsten Aldi Geräten seit Jahren geboten wird - leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von XXX181


Ich mache mir öfter mal den Spaß, das Navigationsgerät in Gegenden anzuwerfen, die ich ohnehin gut kenne. Bisher war das Ergebnis der Routenberechnung absolut akzeptabel - auch die Alternativrouten, die kurz nach Verlassen der Route angeboten wurden.

Sehe ich genauso. Allerdings kann es je nach Lage schon mal ein paar Kilometer dauern, bis das Navi auf die gewählte Alternativroute einschwenkt. Beispiel: Verlassen der Autobahn wegen eines nicht gemeldeten Staus. Da das Navi nix vom Stau weiß, wird es zunächst verlangen, dass man umkehrt und wieder auf die AB fährt. Nach kurzer wird aber dann die Alternativroute angenommen. Schön wäre hier, wenn man als Fahrer aktiv zwischen verschiedenen Alternativen wählen könnte. Das Navi müsste ja sowieso einige berechnen. Weiß jemand, ob andere Navis eine solche Funktion bieten?

Sinn

Zitat:

Original geschrieben von supi2006


Komme von A, will nach C. Direkter Weg wäre der schnellste. Weil es aber einfach ist, zum Einparken nimmt man nicht den direkten Weg sondern fährt Richtung B und dann aber links weg. Navi schickt einen bei 1, bei 2 und bei 3 rechts, um wieder Richtung B zu kommen, damit man wieder zu A (Strecke nicht eingezeichnet) gelangt. Erst nach 3 blickt das Teil, dass die kürzeste und schnellste Route 'geradeaus' geht. Und das ist nur ein Beispiel... Also so weit sollte inzwischen sogar die BMW Technik sein, dass das Navi umdenkt und checkt, wie man fahren sollte.

also ich denke du hast den Sinn von diesen Geräten ein wenig missverstanden. Wenn du besser weisst wo du langfahren willst brauchst du das Ding gar nicht anschmeissen..... Natürlich braucht das Ding Zeit um die Route umzuberechnen und zwar genau so lange wie zur kompletten Neuberechnung, wenn du während der umrechnung noch einmal anders abbiegst wie die Route von dem abweichenden Standort gewesen wäre kann es noch einmal von vorne mit einer Neuberechnung anfangen. So bringst du jedes System (Navis sind auch kleine Rechner) zur Weissglut. Intuition kann man leider noch nicht programmieren ;-).

liebe Grüße
Peter

Vermutlich habe ich den Sinn eines Navigationssystems nicht verstanden, wenn ich es zum Spass auf Routen teste, die ich kenne, um herauszufinden, wie schnell es auf andere, alternative Routen umschwenkt... Werde es in Zukunft auf mir unbekannten Route testen 😎

Es beruhigt mich ungemein, dass ich offensichtlich nicht der Einzige bin, der der Meinung ist, dass das BMW-Navi mit das Schlechteste und der größte Sch**ß ist, was man für Geld kaufen kann!!! 🙁

Und das hat nichts damit zu tun, dass man den Sinn der Geräte nicht versteht, sondern damit, dass das BMW-Navi der Konkurrenz von Mercedes und sogar Opel (JA Opel!!!) meilenweit hinterherhinkt.

Die Routenberechnung ist teilweise unglaublich schlecht 🙁

Wer es nicht glaubt, ist herzlich eingeladen, mal ein paar ausgewählte Strecken mit mir zusammen im BMW und dann im Mercedes zu fahren.

Ich habe schon meinen Bildschirm fotografiert und die Bilder an den Händler geschickt, um die misserable Routenberechnung des Systems zu dokumentieren. Leider kann er auch nichts weiter machen, außer der neuesten Software aufspielen, was an der Routenberechnung nichts ändert.

Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich dafür garantiert keine 4.000 € (incl. Handyanbindung) ausgegeben! ... mein Blutdruck, ich rege mich schon wieder auf... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von supi2006


Vermutlich habe ich den Sinn eines Navigationssystems nicht verstanden, wenn ich es zum Spass auf Routen teste, die ich kenne, um herauszufinden, wie schnell es auf andere, alternative Routen umschwenkt... Werde es in Zukunft auf mir unbekannten Route testen 😎

Es wird fast immer so sein, daß der Mensch, der ein Gebiet bestens kennt (vor allem in der Stadt), schneller ans Ziel kommt als einer der vom Navi geleitet wird. Das hat nichts mit dem BMW-Navi zu tun. Die haben mal einen Test in Köln gemacht. Taxi-Fahrer gegen Navi (portables Navi). Taxi kam weitaus schneller zum Ziel, und da hat der Taxifahrer sogar noch gewartet, bis der andere Fahrer das Navi programmiert hat. M.E. kann man höchstens die Routenberechnungen bzw. Routenführungen verschiedener Navis gegeneinander testen und da hängt es eher davon ab wer das Navi baut und nicht wer es verbaut, und auch hier haben die Tests gezeigt, daß sie sich nicht viel geben was die Routenführung betrifft. Routenberechnung muss man wieder unterscheiden zw. Erstberechnung und Neuberechnung wenn man die vorgegebene Route verlässt. Die Erstberechnung beim Navi Pro könnte schneller sein, aber hab hier auch langsamere Systeme erlebt (zumindest bei Navis mit Kartendarstellung). Bei der Neuberechnung bin ich sehr zufrieden, das geschieht innerhalb weniger Sekunden.

Routenführung find ich auch ok, sicher gibt es ab und an schnellere bzw. kürzere Routen, aber Vergleiche mit z.B TomTom oder Becker haben in den meisten Fällen keine oder zumindest keine wirklich bessere Alternativen vorgeschlagen.

Verbesserungspotenzial sehe ich bei BMW allemal, jedoch muss ich gestehen, ich konnte bis jetzt kein System finden, daß ALLE Wünsche erfüllt oder sich als eindeutig schlüssigstes Konzept erwiesen hat. Auch da ist wieder oft eine äußerst subjektive Betrachtung im Spiel. Was z.B. mir gefällt, mißfällt z.B. einem anderen und umgekehrt.

Re: Re: Navi Pro - RDS Text möglich ?

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von adelsberger
Mich würde interessieren ob das Navi Pro auch RDS Text anzeigen kann - also z.Bsp. die Interpreten und den Titel von Songs, der ja bei einigen Radiosendern über TEXT mit ausgestrahlt wird.

Vielen Dank !

Thorsten
--------------------------------------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von espique


Das kann es - wie so vieles andere auch, das von billigsten Aldi Geräten seit Jahren geboten wird - leider nicht.

Das ist doch eine falsche Aussage. Das Nav Pro kann sehr wohl RDS Text. Der vom Radiosender ausgestrahlte Text wird in der unteren Textzeile stets angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd911


Es beruhigt mich ungemein, dass ich offensichtlich nicht der Einzige bin, der der Meinung ist, dass das BMW-Navi mit das Schlechteste und der größte Sch**ß ist, was man für Geld kaufen kann!!! 🙁

Und das hat nichts damit zu tun, dass man den Sinn der Geräte nicht versteht, sondern damit, dass das BMW-Navi der Konkurrenz von Mercedes und sogar Opel (JA Opel!!!) meilenweit hinterherhinkt.

Die Routenberechnung ist teilweise unglaublich schlecht 🙁

Wer es nicht glaubt, ist herzlich eingeladen, mal ein paar ausgewählte Strecken mit mir zusammen im BMW und dann im Mercedes zu fahren.

Ich habe schon meinen Bildschirm fotografiert und die Bilder an den Händler geschickt, um die misserable Routenberechnung des Systems zu dokumentieren. Leider kann er auch nichts weiter machen, außer der neuesten Software aufspielen, was an der Routenberechnung nichts ändert.

Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich dafür garantiert keine 4.000 € (incl. Handyanbindung) ausgegeben! ... mein Blutdruck, ich rege mich schon wieder auf... 🙄

Bernd,

die Gedanken sind frei... ich persönlich denke, du übertreibst, aber gut... wie ich schon im meinem Thread davor schrieb, subjektives Empfinden muß nicht gleich Obejektives Empfinden sein, was dir natürlich hier auch nicht weiterhilft. Ich schätze mal, an der Routenberechnung kritisierst du die zeitliche Komponente und nicht welche Route es berechnet?

Zitat:

Original geschrieben von dinamo7


Bernd,
die Gedanken sind frei... ich persönlich denke, du übertreibst, aber gut... wie ich schon im meinem Thread davor schrieb, subjektives Empfinden muß nicht gleich Obejektives Empfinden sein, was dir natürlich hier auch nicht weiterhilft. Ich schätze mal, an der Routenberechnung kritisierst du die zeitliche Komponente und nicht welche Route es berechnet?

Ich kann nur von meinem Auto, einem 6-er reden, die Leistung muss also nicht identisch mit der Leistung des Systems im 3-er sein.

Und in meinem 6-er ist die Routenberechnung misserabel. Punkt. Nicht die Zeit, die das System für die Berechnung benötigt, sondern die Routenberechnung ist der Knackpunkt.

Beispiele 1:

Ich habe beruflich oft in Krankenhäusern zu tun, daher habe ich das Sonderziel "Marienhospital in Witten" eingegeben. In Städten gibt es meistens eine Beschilderung zu den Krankenhäusern. Ich lasse mich also in die Stadt leiten, bis ich an das erste Hinweisschild komme und sehe, das die Navi-Route deutlich abweicht. DIe Route auf dem Bildschirm ist erkennbar ein großer Bogen, sprich Umweg. Also folge ich den Schildern, das System versucht fortlaufend, mich auf die ursprüngliche Route zu lotsen.

Schließlich stehe ich DIREKT AUF DEM PARKPLATZ VOR dem Krankenhaus, dieses Sch**ß_System hat das aber immer noch nicht gemerkt und sagt "Bitte wenden" und zeigt eine Zielentfernung von 3 Km an!

Beispiel 2:

Wenn ich aus dem Remstal Richtung A8 München fahre, ist der kürzeste Weg über Göppingen zum Aichelberg. Fast jedes Navi hat anfangs ein Problem, diese Strecke zu berechnen. Soweit kein Problem, wenn das System aber erst ca. 3 Km vor der AB-Auffahrt meine Route erkennt, ist das schon nicht gut.

Peinlich wird es aber dann, wenn das System jetzt nicht Richtung München, sondern Richtung Stuttgart leitet, der Autobahn 14 Km in die falsche Richtung folgt, abfährt, wendet und dann zurück Richtung München leitet.

Beispiel 3:

Von uns im Remstal aus der kürzeste Weg Richtung Autobahn Heilbronn-Mannheim ist eine Abkürzung von der B29 zur AB-Anschlußstelle Pleidelsheim.

Alle Navis, bis auf das DC Command, das die Abkürzung als Route vorschlägt, leiten durch Stuttgart.

Das Opel-Navi erkennt schon auf der Abfahrt der vierspurigen B29 die neue Route und zeigt diese an.

Das Volvo-Navi fordert ca. 3 Km zum Wenden auf und zeigt dann die richtige Route an.

Und das BMW-Navi? Es kann sich nicht entscheiden, wie es leiten soll. Es berechnet die neue Route, zeigt diese für ca. 20 sec. an, sagt dann "Bitte wenden" und will wieder durch Stuttgart fahren. 20 sec. später zeigt es wieder die neue Route an, u.s.w., bis es nach ca. 6 Km endlich auch die neue Route erkannt hat.

Die Liste der Beispiele ließe sich noch beliebig fortsetzen.

Du denkst ich übertreibe mit meiner Beurteilung? Ich finde nicht. Ich bin nun mal sehr oft mit unterschiedlichen Fabrikaten unterwegs und die Unterscheide fallen deshalb besonders auf.

Ich konnte anfangs nicht glauben, dass das BMW-System wirklich so schlecht ist und habe ernsthaft an einen Defekt geglaubt. Das scheint aber nicht der Fall zu sein, das ist Stand der BMW-Technik... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen