Navigationssystem
Hallo.
Ich habe vor mir im Juli einen 318 mit Navi zu kaufen.
Was aber ist der genaue Unterschied zwischen dem Business Navi und dem Proffesional Navi?
Danke für eure Antworten
80 Antworten
Re: Re: Re: Navi Pro - RDS Text möglich ?
Zitat:
Original geschrieben von dinamo7
Das ist doch eine falsche Aussage. Das Nav Pro kann sehr wohl RDS Text. Der vom Radiosender ausgestrahlte Text wird in der unteren Textzeile stets angezeigt.
Was Du meinst, ist RDS-PS (Program Service Name). Ist normalerweise für die Senderkennung gedacht, wird jedoch von vielen - meist privaten - Radiosendern für alles mögliche mißbraucht. Ist beschränkt auf 8 Zeichen.
Es gibt aber auch RDS-RT (Radio Text; häufig einfacher als RDS-Text bezeichnet). Ermöglicht Text bis 64 Zeichen. Das können zwar viele 08/15-Radios, doch die meisten Erstausstattungsradios nicht.
Vielleicht scheuen sich die Firmen aber einfach auch, diese Funktion zu aktivieren, ähnlich wie z.B. SMS-Empfang bei der Freisprecheinrichtung (Stichwort: Ablenkung des Fahrers).
Re: Re: Re: Re: Navi Pro - RDS Text möglich ?
Zitat:
Original geschrieben von XXX181
Was Du meinst, ist RDS-PS (Program Service Name). Ist normalerweise für die Senderkennung gedacht, wird jedoch von vielen - meist privaten - Radiosendern für alles mögliche mißbraucht. Ist beschränkt auf 8 Zeichen.
Es gibt aber auch RDS-RT (Radio Text; häufig einfacher als RDS-Text bezeichnet). Ermöglicht Text bis 64 Zeichen. Das können zwar viele 08/15-Radios, doch die meisten Erstausstattungsradios nicht.
Vielleicht scheuen sich die Firmen aber einfach auch, diese Funktion zu aktivieren, ähnlich wie z.B. SMS-Empfang bei der Freisprecheinrichtung (Stichwort: Ablenkung des Fahrers).
Wieder was dazugelernt 😉
Warum das Feature nicht angeboten wird bleibt Mutmaßung, es wäre aber nicht das erste mal, daß die Erstausrüstung verzögert reagiert. mp3-Fähigkeit ist ja ein weiteres Beispiel. Seit Jahren schon kein Thema mehr, bei BMW erst seit Ende 2004 ab Radio Prof. Bei anderen Herstellern, zumindest wenn wir bei den direktesten Konkurrenten à la Audi und MB bleiben kam es noch später. Letztendlich wird man darauf reagieren, wenn man erkennt daß es der Markt "fordert" und einer wird den Anfang machen und der Rest wieder nachziehen.
@Bernd
Also wenn man deinen Beschreibung glauben soll, dann übertreibst du sicher nicht. Eigentlich würd ich das zu gern mal auch abfahren, weil gerade die Geschichte mit dem Krankenhaus ich kaum glauben kann. 🙂
Frage: Welchen Stand hat eigentlich deine Navi-DVD? Nun, abhängig auch von der Qualität bzw. Aktualität der dig. Straßenkarte wäre auch zu erklären wenn er gewisse Routen bzw. Straßen nicht erkennt aber wie du schon geschildert hast, ist es nicht nur bei BMW das Problem. Wie ich schon sagte, BMW kauft das Zeug auch nur ein, aber idR bekommen die Hersteller Vorgaben was die Dinger können sollen und was nicht.
Zitat:
Ich konnte anfangs nicht glauben, dass das BMW-System wirklich so schlecht ist und habe ernsthaft an einen Defekt geglaubt. Das scheint aber nicht der Fall zu sein, das ist Stand der BMW-Technik
Dein Navi scheint aber wirklich einen Defekt zu haben, da ich solches bei mir nicht entdecken konnte. Leider scheint aber der Kartenlieferant nicht wirklich an Städetn interessiert zu sein, da mich das Navi öfters durch Fahrverbote, Einbahnstrassen und Fussgängerzonen lotsen will, welche seit einer Ewigkeit vorhanden sind. Alternative werde ich von der falschen Seite an das Ziell herangeführt, welches hinter einem Platz mti Fahverbot liegt. Hier wäre ein Umweg doch angebracht, anstatt mir teilweise bei Erreichen der verkehrsfreien Einkaufsmeile mitzuteilen, dass mein Ziil in 200m folgend würde, wenn ich denn über den Marktplatz brettern dürfte....Hier muss sich der Kartenlieferant und nicht BMW (oder die Gruppe von günstigen Theolgiestundenten welche das Navi für Siemens-VDO in gebetsfreien Stunden konzipiert haben) an den Nase nehmen
Ähnliche Themen
Das Auto war wegen des Navis schon beim Händler, es ist alles auf dem neuesten Stand. 😕
Ich habe den Bildschirm mit abenteuerlicher Routenberchnung sogar abfotografiert und die Bilder mit entsprechendem Kommentar an den Händler gemailt, das System wurde überprüft, alles ohne Ergebnis.
Mein BMW-Verkäufer hat mich jetzt bzgl. des neuen 3-er Cabrios als Nachfolger für mein CLK-Cabrio angesprochen.
Ich habe klar gesagt, das dass nur eine Alternative wäre, wenn das Navi deutlich verbessert wird. Sie wollen sich der Sache nochmals annehmen, vieleicht kommt jetzt wieder Bewegung in die Sache.
Bei einem Alltagsauto, mit dem ich im Jahr 60.000 Km fahre, ist das Navi eines der wichtigsten Ausstattungen und ein gewichtiges Argument gegen BMW. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von dinamo7
Verbesserungspotenzial sehe ich bei BMW allemal, jedoch muss ich gestehen, ich konnte bis jetzt kein System finden, daß ALLE Wünsche erfüllt oder sich als eindeutig schlüssigstes Konzept erwiesen hat. Auch da ist wieder oft eine äußerst subjektive Betrachtung im Spiel. Was z.B. mir gefällt, mißfällt z.B. einem anderen und umgekehrt.
Oh Mann, sorry und schonmal nix für ungut, aber ich kann diese ständigen Schönredereien über das BMW Navi Pro langsam echt nicht mehr hören. Das System ist grottenschlecht, punkt. Im Vergleich zu jedem anderen System hinkt es gewaltig hinterher. Es ist sogar schlechter und langsamer als das hauseigene Business Naiv, das 1000 EUR weniger kostet. Wie kann man diesen Zustand nur ständig noch verteidigen?
Ich kann echt nicht verstehen, warum es hier immer und immer wieder Leute gibt, die (sich und anderen) was vormachen und das Navi schön reden. Liegt es daran, die eigene Fehlentscheidung bzgl. des Kaufs zu relativieren? Oder will man es sich nicht eingestehen? Oder kennen die Leute schlicht nichts anderes? Was kann man an diesem Teil eigentlich wirklich gut finden? Das ist so, als würde man in Zeiten von Windows Vista oder Mac OS X eine alte DOS oder Windows 1.0 Rübe besser finden.
Man muss es doch mal auf den Punkt bringen, und da hilft alles schönreden nix. Das Navi Pro ist ein großer, teurer Haufen Elektronik Schrott, der nichts taugt.
Das Teil ist die größte Entäuschung an meinem BMW, der mir sonst gut gefällt. Aber dieses Teil - ich bin darauf angewiesen - nervt mich jeden Tag aufs Neue, kostet mich jeden Tag aufs Neue Zeit, weil ich falsch geleitet werde (z.B. ständig in Einbahnstrassen hinein) oder weil die unzureichenden Ansagen irreführend oder nicht präzise genug sind (vor allem im Straßengewirr großer Städte - ich rede hier nicht von popeligen Landstraßen oder einfachen Autobahnabfahrten).
Müll. Dreck. Könnte ich es ausbauen, würde ich es meinem Freundlichen vor die Tür legen. Es grenzt schon an Unverschämtheit.
Zitat:
Original geschrieben von espique
Das Teil ist die größte Entäuschung an meinem BMW, der mir sonst gut gefällt. Aber dieses Teil - ich bin darauf angewiesen - nervt mich jeden Tag aufs Neue, kostet mich jeden Tag aufs Neue Zeit, weil ich falsch geleitet werde ...
Müll. Dreck. Könnte ich es ausbauen, würde ich es meinem Freundlichen vor die Tür legen.
Willkommen im Club! 🙁
Zitat:
Es grenzt schon an Unverschämtheit.
Das grenzt nicht nur an eine Unverschämtheit, das IST eine Unverschämtheit und an Dreistigkeit nicht zu überbieten, dafür auch noch mehr Geld als die Konkurrenz zu verlangen.
Das Grundvertrauen, das ich der Marke BMW entgegengebtracht habe, "wenn BMW etwas anbietet, dann taugt es auch was" wurde enttäuscht. 🙁
Ich hatte vor dem Kauf für 3 Tage einen Vorführwagen und habe genau aus diesem Grund das Navi nicht ernsthaft ausprobiert. Hätte ich nur, dann wäre mein BMW 4.000 € billiger ausgefallen... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von rollo986
@smhu
BMW ist unser erster Ansprechpartner. BMW hat uns das System verkauft.
Ach... was meinst Du, was ich wegen dem Navi schn mit BMW telefoniert und geschrieben habe. Das bringt alles nix. Die haben sich für dieses System entschieden, und das wird auch auf absehbare Zeit das System der Wahl bleiben.
Dummerweise kann BMW selbst an dem System quasi nichts ändern, da es zugekauft wird. Von Siemens VDO, die - wie ich heute morgen im Radio gehört habe - die Tage anfangen werden, mindestens 10% Ihrer Belegschaft zu entlassen. Aber das ist ein anderes Thema.
Die größte Unverschämt ist eigentlich die, dass man um das Navi Pro nicht herum kommt, wenn man bestimmte andere Features haben will. Möchte man z.B. den best möglichen Sound im Auto, heißt das LOGIC. LOGIC geht nur mit Navi Pro.
Zitat:
Original geschrieben von espique
Die größte Unverschämt ist eigentlich die, dass man um das Navi Pro nicht herum kommt, wenn man bestimmte andere Features haben will. Möchte man z.B. den best möglichen Sound im Auto, heißt das LOGIC. LOGIC geht nur mit Navi Pro.
Nicht daß ich was "schönreden" will, aber Logic7 hat mit Navi Prof nichts zu tun sondern kann sowohl mit Radio Prof oder Navi Bus geordert werden. Da hat sich wohl jemand vorher nicht richtig informiert.
Ich verstehe auch nicht, wie man dazu kommt etwas zu bestellen ohne es vorher ausgiebig getestet zu haben. Das Nav Pro ist nicht das Ablagen- oder Nichtraucherpaket was man evtl. getrost ungesehen bestellen kann. Wenn ich mir was zulege, was 4 TEUR kostet dann schaue ich mir das schon genauer an auch (oder vielleicht vor allem)wenn es von BMW ist. Ich bestelle mir auch nicht einen Anzug ohne ihn vorher mal anprobiert zu haben und wenn ja, dann brauch ich mich nicht zu wundern falls er dann nicht zusagt.
Man kann mir hier Schönrederei vorwerfen soviel man will, ich hatte mehrere ausgiebige Probefahrten mit Nav Bus und Pro und entsprechend genügend Zeit es zu testen, vor allem in der Hinsicht mir ein eigenes Bild über die hier geäußerten Kritiken zu machen. Von daher kann ich für meinen Teil den Kauf nicht als Fehlentscheidung zu bezeichnen und somit gibt es da auch nichts zu relativieren und es herrscht auch kein Mangel daran etwas nicht eingestehen zu wollen.
Zitat:
Von daher kann ich für meinen Teil den Kauf nicht als Fehlentscheidung zu bezeichnen und somit gibt es da auch nichts zu relativieren und es herrscht auch kein Mangel daran etwas nicht eingestehen zu wollen.
Da in der CH die 6 Zylinder 3er Modelle ohne Nav Prof. nicht mehr wiederverkauft werden können, hatte ich keine andere Wahl als das zumindest gut integrierte System zu nehmen. Insgesamt erfüllt es zwar seinen Zweck, aber warum die Systemresourcen so knapp angesetzt worden sind (am lahmarschigen Prozessor mit seinem noch lahmeren Grafikchip krankt das ganze sonst eigentlich gute System) bleibt wohl das Geheimnis der Sparfüchse im Einkauf. Das Nav.Prof kontrastiert einfach etwas sehr mit dem fast perfekten Rest des Autos, in einem Dacia Logan verbaut würden alle von dem Teil schwärmen.
Hi smhu,
nun die Komponente Wiederverkauf ist jetzt wieder eine weitere Komponente, die allerdings nicht in mein Kalkül eingeflossen ist. Von einem perfekten System redet hier ja auch keiner, auch ich nicht. Aber um ehrlich zu sein, mich hat zum einen kein System, weder mobil noch integriert vollends überzeugt und zum anderen für mich ein gewisser Kompromiss stets eingegangen werden muss. Im Falle von einem integrierten System kann man auch noch soweit gehen und sagen, kein Navi der anderen Fabrikate hatte mich so überzeugen können um mich zum Kauf eines anderen Autos zu bewegen was aber nicht heißen mag, daß bei anderen das Navi evtl. besser ist. In der Summe der vorhandenen Alternativen sehe ich daher meine Entscheidung dann auch nicht als Fehlentscheidung, was aber natürlich immer im Auge des Betrachters liegt. Für nicht wenige ist ja der Kauf eines BMW eine Fehlentscheidung, deswegen sollte man mit dem Wort "Fehlentscheidung" etwas vorsichtiger hausieren gehen.
Was ich jedenfalls nicht nachvollziehen kann, ist, wenn sich jemand etwas ungesehen/ungetestet zulegt und dann den Hersteller an den Pranger stellt weil es ihm nicht zusagt.
Zitat:
Original geschrieben von dinamo7
Was ich jedenfalls nicht nachvollziehen kann, ist, wenn sich jemand etwas ungesehen/ungetestet zulegt und dann den Hersteller an den Pranger stellt weil es ihm nicht zusagt.
Nun, viele kleine "Nettigkeiten" fallen erst während des normalen Betriebes auf und nicht schon beim Testen oder werden dort nicht die richtigen Prioritäten zugelegt.
Prinzipiell finde ich das iDrive ein interessantes Konzept, nur die Umsetzung ist noch stark verbesserungsbedürftig (obwohl wir bereits bei Version 24(!) sind):
- Die Lahmarschigkeit des Systems allgemein bestreitet hier wohl kaum einer ernsthaft. Für mich weniger in der Routenberechnung, sondern eher in der allgemeinen Bedienung
- Warum merkt sich das System nicht den letzten Zustand, bevor die Zündung abgeschaltet wurde und bringt diese Umgebung wieder hin. Stattdessen werden wir jedes mal aufs Neue mit dem Einstiegsmenü belästigt
- Wenn ich sage "Bildschirm aus", dann meine ich auch die Hintergrundbeleuchtung - die ist bei einem Flachbildschirm die Sollbruchstelle, nicht ein einzelnes Pixel
- Force-Feedback in den Menüs wurde ja oft schon angesprochen. Wenn das "works as designed" sein soll, dann ist es wohl "broken by design"
- Daß die Radiosender den RDS-Stationsnamen für alles mögliche mißbrauchen, kann man zwar nicht BMW in die Schuhe schieben. Aber dann sollte es wenigstens die Möglichkeit geben, den Sendertitel manuell zu ändern
- zufällige Wiedergabe muß jedesmal erneut aktiviert werden, wenn ich auf das CD-Laufwerk umschalte
- bei zufälliger Wiedergabe wünschte ich mir, daß auch die nächste Titelwahl auf den nächsten zufälligen Titel springt
- Die Titelliste zeigt das aktuelle Lied ganz unten in der Liste. Sinnvoller wäre eine Plazierung oben oder zumindest in der Mitte: was bereits gelaufen ist, weiß man wohl noch ein paar Minuten später
- Das Klima-Menü ist nutzlos
- Wenn ich auf das Telefonsymbol drücke, erwarte ich eher das Öffnen des Adreßbuches statt eine Wahlwiederholung des letzten Anrufs. Woher weiß ich, wenn ich zuletzt angerufen habe?
- Bei der Navigation wünschte ich mir einen dynamischen Zoomfaktor
Das sind die Punkte, die mich ständig nerven. Es gibt bestimmt noch mehr, doch sind die für mich nicht so wichtig, so daß sie mir in dieser Auflistung auch nicht eingefallen sind.
Andere haben gewiß unterschiedliche Präferenzen. Wie man an der Liste auch unschwer erkennen kann, bin ich mit der Navigationsfunktion weitgehend zufrieden. Mich stören eher die anderen Features drumherum.
präferenzen
Zitat:
Original geschrieben von XXX181
Nun, viele kleine "Nettigkeiten" fallen erst während des normalen Betriebes auf und nicht schon beim Testen oder werden dort nicht die richtigen Prioritäten zugelegt.
Prinzipiell finde ich das iDrive ein interessantes Konzept, nur die Umsetzung ist noch stark verbesserungsbedürftig (obwohl wir bereits bei Version 24(!) sind):
- Die Lahmarschigkeit des Systems allgemein bestreitet hier wohl kaum einer ernsthaft. Für mich weniger in der Routenberechnung, sondern eher in der allgemeinen Bedienung
- Warum merkt sich das System nicht den letzten Zustand, bevor die Zündung abgeschaltet wurde und bringt diese Umgebung wieder hin. Stattdessen werden wir jedes mal aufs Neue mit dem Einstiegsmenü belästigt
- Wenn ich sage "Bildschirm aus", dann meine ich auch die Hintergrundbeleuchtung - die ist bei einem Flachbildschirm die Sollbruchstelle, nicht ein einzelnes Pixel
- Force-Feedback in den Menüs wurde ja oft schon angesprochen. Wenn das "works as designed" sein soll, dann ist es wohl "broken by design"
- Daß die Radiosender den RDS-Stationsnamen für alles mögliche mißbrauchen, kann man zwar nicht BMW in die Schuhe schieben. Aber dann sollte es wenigstens die Möglichkeit geben, den Sendertitel manuell zu ändern
- zufällige Wiedergabe muß jedesmal erneut aktiviert werden, wenn ich auf das CD-Laufwerk umschalte
- bei zufälliger Wiedergabe wünschte ich mir, daß auch die nächste Titelwahl auf den nächsten zufälligen Titel springt
- Die Titelliste zeigt das aktuelle Lied ganz unten in der Liste. Sinnvoller wäre eine Plazierung oben oder zumindest in der Mitte: was bereits gelaufen ist, weiß man wohl noch ein paar Minuten später
- Das Klima-Menü ist nutzlos
- Wenn ich auf das Telefonsymbol drücke, erwarte ich eher das Öffnen des Adreßbuches statt eine Wahlwiederholung des letzten Anrufs. Woher weiß ich, wenn ich zuletzt angerufen habe?
- Bei der Navigation wünschte ich mir einen dynamischen Zoomfaktor
Das sind die Punkte, die mich ständig nerven. Es gibt bestimmt noch mehr, doch sind die für mich nicht so wichtig, so daß sie mir in dieser Auflistung auch nicht eingefallen sind.
Andere haben gewiß unterschiedliche Präferenzen. Wie man an der Liste auch unschwer erkennen kann, bin ich mit der Navigationsfunktion weitgehend zufrieden. Mich stören eher die anderen Features drumherum.
wie du richtig geschrieben hast sind die meisten deiner Punkte deine persönlichen Präferenzen wirklich ankreiden kannst du dem System eigentlich nur die mangelhafte Geschwindigkeit (kann ich nicht so beurteilen ich habe das business und bin damit eigentlich sehr zufrieden). Falls BMW die software dahingehend umschreiben würde dass man das ganze genau so wie du das haben möchtest umkonfigurieren kann wäre dir die Bedienung wieder viel zu kompliziert.....
liebe Grüße
Peter
Hatte nicht mal jemand hier geschrieben, dass das Navi Prof. mit einem der letzten Updates deutlich schneller geworden ist? Und wenn ja funktioniert das PDC via Display nicht mehr so träge?
Gruss
Frank