Navigation Amundsen gratis Update aus dem Internet

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo,

kann mir jemand seine Erfahrungen bzw. eine Hilfestellung zum Update des Amundsen geben?
Irgendwie klappt das kostenlose Update aus dem Internet bei mir nicht richtig.
Für den Download nehme ich den link: http://www.navigation.com/.../...AYKEHn6jkL-5Fl_FKF3n2fPzR4QsADgqj?...

Ohne Fehlermeldung entpacken habe ich noch nicht geschaft, auch im O3 sagt mein Navi das es keine Kartendaten auf meiner SD Karte erkennen kann, danke für eure Hilfe!

Bordair

Beste Antwort im Thema

Nur um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen: ECE2020/2021 ist die Version aus KW25 diesen Jahres, ECE2021 ist die aus KW45. Beim Columbus konnte ich die ECE 2021 im Updateportal von Skoda downloaden, beim Amundsen ist dies wohl noch nicht der Fall, aber wenn man die neue Version schon haben möchte, muss man nur die Links von insideman nutzen 😉.

326 weitere Antworten
326 Antworten

Du kopierst erst den Inhalt kleinere von beiden Dateien/Archiven auf die SD-Karte und dann die der größeren. Dabei alle Dateien überschreiben, wenn sie schon vorhanden sind.

Servus!

Bei mir war heute ein Download und Install Tool dabei, das geladen, entpackt und kopiert hat... Und ging ganz offiziell über das Portal und die Fahrgestellnummer... Find ich cool, was es da inzwischen gibt!

Cheers, Jochen!

Hallo zusammen,
ich wollte mir heute das Update runterladen. Auf dem Update Portal bekomme ich, wenn ich meine Fahrgestellnummer eingebe, ECE1 bis ECE7 Dateien angeboten, die aber alle eine begrenzte Länderauswahl haben. Z.B. gibt es keine Karte auf der Deutschland und Spanien drauf sind. Bei meinem Octavia ist eine Karte dabei auf der von Portugal bis Ukraine und von Griechenland bis Norwegen alles drauf ist. Laut dem Update Portal läuft auch immer nur eine Karte auf der SD Karte. Mit so einer begrenzten Länderabdeckung macht das aber keinen Sinn. Weiß jemand ob es die große Karte als Update gibt?

Seltsam, mir wurde bisher immer nur die Komplettkarte angeboten.
Was hast du für eine Naviversion bzw. Erstzulassung?

Ähnliche Themen

Erstzulassung ist 04/2016

Die Skoda Seite ist noch nicht aktualisiert, die haben immer noch die TeilMaps drauf.
Nimm die von VW, läuft auch beim Amundsen (getestet)
http://vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/DiscoverMedia2_EU_AS_1115_V10.7z

OK danke. Ich probiers aus.

So hab heute die Karte von der VW Homepage runtergeladen und auf die Skoda SD Karte installiert. Funktioniert einwandfrei!
Danke triumph61!
Jetzt kann Weihnachten kommen :-)

Hallo zusammen!

Hoffe, ihr genießt alle eine schöne entspannte und besinnliche Zeit!

Akezeptiert das Amundsen die Karten auch wenn es zuvor noch nie mit Navigationskarten befruchtet war?

Vielen Dank und Grüsse...

Ich weiß nicht was du mit der Frage genau meinst, aber
im Auslieferungszustand des Fahrzeugs waren die Karten bei mir auch noch nicht installiert.
Die SD-Karte war noch originalverpackt.
Installation ist übertrieben. Du steckst die SD-Karte in das Gerät, die wird kurz überprüft, dann erscheint die Karte.
Wichtig ist eine original Skoda SD-Karte sonst funktioniert es nicht.

wie funzt denn da aber das Bluetooth-update? Eigentlich soll ja mit diesen Updates auch das Infotainment aktualisiert werden.

Also das mit dem download von der Skoda-Updateseite funzte gut und danach hab ich die originelle SD Karte formatiert, die entzippten Dateien drauf kopiert und da läuft ja dann kein Updateprozedere.

Sollte ich?s anders machen?

Die Updates aus dem Internet bringen ausschließlich aktuelles Kartenmaterial. Eine Software-Aktualisierung kann meines Wissens nur der Händler vornehmen.

steht aber doch hier anders

BT Update (Nutzlos) und Radiologos geht. Firmware nur über Händler.

Hallo, vielleicht hilft Dir meine Vorgehensweise.

Ich habe meine Fahrgestellnummer eingegen. http://updateportal.skoda-auto.com/de-DE
Danach habe ich mich für ein Paket entschieden, was ca, 7,3 GB groß war.
Das habe ich heruntergeladen. 50.000er DSL ca. 27 Min. Ist eine gepackte Datei. (Zip)
Diese habe ich in einen Ordner auf meinem PC entpackt. Die Datein konnte ich nicht einfach kopieren, da die original SD Karte nicht mehr die Daten aufnehmen konnte. Ist war schon eine 16 GB Karte vom Werk aus gewesen. Also Daten auf der Karte gelöscht und dann gin das auch mit dem Kopieren. An dem Format was die Karte hat (Fat 32 oder NTFS oder?) habe ich nicht geändert. Danach die SD Karte in den Slot 1 und die Karte ist erkannt worden. Bleibt die Frage nach dem Format der Karte, wie oben schon erwähnt, die Größe (32 oder 64 GB) und ob die original von Skoda sein muss, oder ob mann eine SD Karte einfach Kaufen kann um Sie dann zu Formatieren. Kommt ja bei mir erst dann zur Frage wenn die verbaute 16 GB nicht mehr ausreicht.
Ich glaube erstmal nicht, dass Skoda da eigene SD Karten herstellt. Nur wer formatiert die und in welchem Format?
Das wäre schon zu erfragen ob das so einfach geht.

Wünsche noch einen guten Rutsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen