Navi-Update beim A5 mit MMI Navigation plus mit MMI touch: Update-Stand der Aktualisierung?
In unserer Umgebung haben sich einige Straßenverläufe geändert und neue Straßen wurden freigegeben. Dise Veränderungen sind auf meinem Motorrad-Navi Garmin zumo 550 durch die letzten Update bereits enthalten.
Mein A5 kennt diese Veränderungen noch nicht.
Deshalb möchte ich mein Navi im A5 aktualisieren.
Bevor ich mich an die Arbeit mache (Download Europa 13,3 GB), möchte ich zuerst prüfen, ob die von Audi bereitgestellten Updates überhaupt neuer sind, als der Stand in meinem Fahrzeug.
Der aktuelle Stand meines A5 ist auf den Bildern ersichtlich (Anhang).
Ich finde aber den Stand des von Audi angebotenen Updates nicht heraus.
Kann mir da jemand helfen?
Beste Antwort im Thema
Der Thread ist ja nun schon etwas älter, aber nach meiner Meinung wäre es sinnvoll eine "extra Ecke" einzurichten auf der ersten Side, wo die aktuellen Navi-Updates mit Versions-Nummern bekannt gegeben werden. Dann könnte man es den Forumsmitgliedern ersparen, bei Audi regelmäßig nachzuforschen.
Just my 5 cents😉
91 Antworten
Audi hat die Kartenaktualisierung nicht im Griff, selbst Strassen, die in "Bayern" seit 1 Jahr freigegeben sind , sind nicht enthalten neue Kreisverkehre im Ausland ebenso nicht, krass ist besonders, dass die Kartenansicht im VC z.T. aktueller ist, da stellt sich die Frage wie fähig sind die ... Prädiktiver Effizienzsassistent schreit am Brenner nach Italien immer noch, es ist doch nur noch peinlich im Jahr 2018. Ach ja Italien, folgt nur nicht der Route wenn es am Brenner um Bozen dichter wird, da leitet die Navi auf Feldwege, wahrscheinlich denkt die Navi du fährst Fiat Punto, aber die Q7 sind mir auch begegnet, daher, die Jungs haben noch mehr für den Mist von Audi bezahlt .... Feldwegnavigation habe ich mal angefügt ....
Das steht bei mir wenn ich mich online bei myaudi einlogge.
Kartenupdate
Sie haben Ihr Kontingent an kostenlosen Kartenupdates erschöpft. Weitere Updates sind kostenpflichtig. Um das neueste Kartenupdate "Digitale Straßenkarte Europa Version 2021" zu erwerben, kontaktieren Sie bitte Ihren Audi Partner.
Also, was kostet es Update beim Audi Händler?
Von bis , ab 220-250€ Aufwärts
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 18. Januar 2021 um 18:49:42 Uhr:
Von bis , ab 220-250€ Aufwärts
Oh mann... und dann ist eh alles gleich geblieben weil es Audi nicht schafft ordentliche aktuelle Karten ins Update zu packen... das muss ich mir echt überlege ... das fällt nicht zufällig unter Garantie😛
Ähnliche Themen
ich war überrascht, dass in der 2021Karte die neue Auffahrt auf der B257 , die letztes Jahr im August fertiggestellt wurde, bereits drin ist. Nur will er da, dass ich links abbiege, statt rechts ab und unter der Brücke durch...mag zwar 100m weiter sein aber links abbiegen geht da nicht😕
nicht das erste mal das ich solche Fehler sehe/höre ...
Zitat:
@Hoiz1 schrieb am 18. Januar 2021 um 18:57:06 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 18. Januar 2021 um 18:49:42 Uhr:
Von bis , ab 220-250€ AufwärtsOh mann... und dann ist eh alles gleich geblieben weil es Audi nicht schafft ordentliche aktuelle Karten ins Update zu packen... das muss ich mir echt überlege ... das fällt nicht zufällig unter Garantie😛
für den Karteninhalt kann direkt audi auch nichts; die sind im gesamten Konzern und meines Wissens bei den neueren MB und BMW´s auch alle identisch
die Karten kommen von here, wird von der Skoda-Update-Seite sogar zum MapCreator verlinkt wo man Änderungen eintragen kann. Nur werden die meist wieder verworfen🙁
Kartenupdate 320€ (!!!!) (Österreich) oh mann da fahre ich mit der etwas älteren Karte, auch egal! Die spinnen ja...!!
wenn dir der weg zum Ausbau nicht zum umständlich ist; melde dich per pn
andernfalls hier vor ort- aber aus Ö etwas zu weit 😉
Zum Ausbau? Was ausbauen? Hast du eine alternative fürs Update?
Zitat:
@Hoiz1 schrieb am 19. Januar 2021 um 14:26:06 Uhr:
Zum Ausbau? Was ausbauen? Hast du eine alternative fürs Update?
Würde mich auch interessieren
Ihr könnt die Leseleuchten hinten rechts und links im Kofferraum ausbauen und Scotty zuschicken. Nutzt aber nicht viel, da die keine Festplatte mit Navidaten enthalten. Alternativ würde ich den Rechner im Handschuhfach ausbauen. Sind ein paar Kabel abzuziehen, geht aber sonst ganz easy. Ähnlich wie vor 20 Jahren die 1-DIN-Autoradios. 😉
der Rechner im HSF kommt schon hin 😉
und Festplatten gibts in den neuen Zeiten auch nicht mehr