Navi Plus ersetzen gegen eine gute Alternative
Hallo A8/ D2 Freunde,
nach langer Überlegung und Suche habe ich endlich den A8 den ich immer wollte. Er ist meiner Meinung nach der schönste unter den großen Audis. Früher nicht bezahlbar und nun einfach gemacht. Habe einen aus 2001 4,2 310Ps und das für ne kleine Mark ok Euro. Volle Hütte relativ ausreichender Zustand ist er endlich in gute Hände gekommen. Er hatte schlechte Eltern aber aus erster Hand. 150.000km gelaufen. Nun wird er seiner Art und Klasse gewürdigt. Gut ich fahre ihn als Zweitwagen den der hat Durst:-) DAs Navigationssystem Plus ist fertig und ich suche eine gute aber preisgünstige Alternative.... Es sollte Radio Navi USB und Bluetooth fähig sein. Habt Ihr Erfahrungen und eventl gute Alternativen die Ihr mir empfehlen könnt? Würd mich sehr freuen von Euch zu hören....Lg aus Dortmund
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HD-Chopper schrieb am 21. Dez. 2018 um 13:52:41 Uhr:
Was hat es mit den besagten verdrillten Kabeln an sich? Die wurden mehrmals schon erwehnt!
Das sind die Leitungen für den CAN-Bus. Die Verdrillung schützt vor äußeren elektromagnetischen Einflüssen und sorgt dafür das die Signale auf dem Bus längere Strecken unbeschadet überstehen. Die Verdrillung ist unbedingt aufrecht zu halten. Sonst funktioniert der Bus keine 10cm.
Gruss caddy2E
301 Antworten
ja, aber am roten Stecker, nicht am grauen. Das ist wohl der Grund warum die mit VCDS nicht reinkommst.
Den Umbau haben ja schon zig Leute vor dir gemacht.
Gruß Mario
Zitat:
@Aktivbox schrieb am 14. April 2020 um 16:02:55 Uhr:
ja, aber am roten Stecker, nicht am grauen. Das ist wohl der Grund warum die mit VCDS nicht reinkommst.
Den Umbau haben ja schon zig Leute vor dir gemacht.Gruß Mario
Was meinst du am Grauen Stecker und nicht am roten ? Wenn selbst Kufatec aufgibt zu ich mir hier - auch wenn Deine Aussage richtig ist - sehr schwer da nur Bruchstückhafte Aussagen.
Und ich hab am KI nur einen grauen, grünen und blauen Stecker
Und so etwas ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Audi-Oldi schrieb am 15. April 2020 um 08:11:21 Uhr:
Und so etwas ?
Schaut gut aus - was geht nachher noch bzw nicht mehr ? ( FIS ) Bezugsquelle? Erfahrungen? ( Navi Update ), Funktioniert auch mit BOSE? ( Verstärker Original)
Danke und Liebe Grüße aus den hoffentlich bald Coronafreien Schluchten :-)
Alex
Hier wurden zwei Radio empfohlen, ein sehr gutes und bezahlbares sogar von mir 😉
https://www.motor-talk.de/.../...dio-zum-umbau-von-rns-d-t6825183.html
Habe nun mal den Verkäufer angeschrieben und mit Fragen "bombardiert". Er wollte danach Bilder von meinem Radio haben. Habe ich gesendet und warte nun...
Aber schon eigenartig - denke das kommt sicha aus China.. Es gibt keinerlei technische Daten über die Geräte, keinerlei Fotos von den Anschlüssen, und im Text steht drinnen das die Anschlüsse eventuell "angepasst" werden müssen :-O
Und offenbar hat das Ding ja auch niemand im Umkreis eingebaut.
Na mal gespannt auf die Antwort.
Moin,
der Can wird beim A8 am grünen Stecker angeschlossen und nicht am grauen oder blauen.
Wenn Du die Kabel am grauen wieder zurückbaust und Can high/low vom Kufatec Adapter am grünen Stecker vom KI Pin 21u.22 anklemmst sollte es gehen.
Gruß Mario
Zitat:
@Aktivbox schrieb am 16. April 2020 um 11:05:01 Uhr:
Moin,
der Can wird beim A8 am grünen Stecker angeschlossen und nicht am grauen oder blauen.Wenn Du die Kabel am grauen wieder zurückbaust und Can high/low vom Kufatec Adapter am grünen Stecker vom KI Pin 21u.22 anklemmst sollte es gehen.
Gruß Mario
Hallo Mario,
vielen Dank für Deine Antwort, habe nun bereits wieder alles rückgebaut und Radio sowie Kabelsatz schon zum Rückversand hergerichtet nachdem KUFATEC auch keine Lösung dazu gehabt hat. Nach einer knappen Woche zerlegten Auto war es genug :-)
lg
Alex
@
hast Du die Kabelbelegung vom grünen Stecker? Welcher Pin / Farbe ist Can Low, Can High ?
Am TMC Gateway ( Der 23 Polige hinter dem Linkrad/KI - PIN2 + Pin 8 sowie Pin 3+ Pin9 brücken, die beiden restlichen bleiben drinnen und den Stecker wieder anschliessen?
Das müsste ja alles sein oder?
Vielleicht reiss ich nochmal alles raus wenn das die Lösung ist.....
Moin,
Stecker am TMC NICHT wieder rein.
Antennenkabel am TMC hast du gebrückt? Sonst kein Empfang
Kabelbelegung such ich dir raus. ich meine es wäre 22 high / 21 low.
Gib mir ein paar Minuten ^^
Gruß Mario
Moin, hast du heute am frühen Abend. mein XP Laptop fährt derzeit nicht hoch :-(
Ein Kollege hier aus dem Forum sucht es mir raus. Melde mich
Bau auf jeden Fall den grauen Stecker wieder zurück, dann sollte auch deine Endstufe wieder angehen.
Gruß Mario
Zitat:
@Aktivbox schrieb am 16. April 2020 um 12:18:14 Uhr:
Moin,
Stecker am TMC NICHT wieder rein.
Antennenkabel am TMC hast du gebrückt? Sonst kein Empfang
Kabelbelegung such ich dir raus. ich meine es wäre 22 high / 21 low.Gib mir ein paar Minuten ^^
Gruß Mario
Stecker am TMS ( Antennen) hatte ich gebrückt. ja.. Derzeit wieder alles im Originalzustand, heisst... wenn Du Dankenderweise die Belegung hast, zerlege ich die Hütte noch einmal.
Das RNS-E wäre mir halt wirklich lieber als so ein China Ding.....
Danke!
Die Kann Leitung sollte auf den grünen Stecker liegen:
CAN-L braun/rot --> Kombi T32a grün Pin 18
CAN-H weis/braun --> Kombi T32a grün Pin 20
CAN-Schirm schwarz --> Kombi T32a grün Pin 19
Gruß
BetaTester