Navi Plus ersetzen gegen eine gute Alternative

Audi A8 D2/4D

Hallo A8/ D2 Freunde,

nach langer Überlegung und Suche habe ich endlich den A8 den ich immer wollte. Er ist meiner Meinung nach der schönste unter den großen Audis. Früher nicht bezahlbar und nun einfach gemacht. Habe einen aus 2001 4,2 310Ps und das für ne kleine Mark ok Euro. Volle Hütte relativ ausreichender Zustand ist er endlich in gute Hände gekommen. Er hatte schlechte Eltern aber aus erster Hand. 150.000km gelaufen. Nun wird er seiner Art und Klasse gewürdigt. Gut ich fahre ihn als Zweitwagen den der hat Durst:-) DAs Navigationssystem Plus ist fertig und ich suche eine gute aber preisgünstige Alternative.... Es sollte Radio Navi USB und Bluetooth fähig sein. Habt Ihr Erfahrungen und eventl gute Alternativen die Ihr mir empfehlen könnt? Würd mich sehr freuen von Euch zu hören....Lg aus Dortmund

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HD-Chopper schrieb am 21. Dez. 2018 um 13:52:41 Uhr:


Was hat es mit den besagten verdrillten Kabeln an sich? Die wurden mehrmals schon erwehnt!

Das sind die Leitungen für den CAN-Bus. Die Verdrillung schützt vor äußeren elektromagnetischen Einflüssen und sorgt dafür das die Signale auf dem Bus längere Strecken unbeschadet überstehen. Die Verdrillung ist unbedingt aufrecht zu halten. Sonst funktioniert der Bus keine 10cm.

Gruss caddy2E

301 weitere Antworten
301 Antworten

Scotty hat leider nix da. Petros kenn ich nicht, wer ist das?

Hat schon mal wer von Euch von RNS-D auf RNS-E umgebaut mit dem Kufatec Adapter? ( https://www.kufatec.com/.../...ndle-rns-e-adapter-complete-set-34521-1 )

Hab das Problem das der große graue Stecker nicht mehr in den - vorhandenen STeckplatz - passt Oder ist der nun für etwas ( was denn ? ) anderes?

Könnte auch dieses Teil in den Fremden STecker passen ? https://www.suwtec.de/...Multimediaadapter-fuer-Audi-Lamborghini-RNS-E

Wenn du den kufatec adapter hast, wieso benutzt du dann nicht auch die anleitung von kufatec?

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 10. April 2020 um 17:04:31 Uhr:


Wenn du den kufatec adapter hast, wieso benutzt du dann nicht auch die anleitung von kufatec?

Gerne posten ich hier die "Anleitung" ..... Aufgrund der perfekten "Anleitung " frage ich hier. Aber Danke für Deine "Hilfe"

Ähnliche Themen

Ich kenne die anleitung von kufatec. Hab den adapter schon zig mal verbaut. Und da ist alles schritt für schritt beschrieben, auch was man mit dem großen grauen stecker machen soll.

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 10. April 2020 um 19:32:55 Uhr:


Ich kenne die anleitung von kufatec. Hab den adapter schon zig mal verbaut. Und da ist alles schritt für schritt beschrieben, auch was man mit dem großen grauen stecker machen soll.

Posting #3

Was macht man mit diesem Stecker ? ??

Den can bus anschließen!

Für mich ist die Anleitung trotzdem sehr undurchsichtig da, einerseits soll ich den CAN High und Can Low an den grauen Stecker HINTER dem KI an die Schwarz/Gelbe und Schwarz/Weiße leitung dazuklemmen, andererseits an den abgezogenen Stecker vom Navi aus dem RNS-D

Hinter dem KI habe ich 3 Stecker ( blau, grün und grau), alle haben einen Schwarz/gelben Draht , aber keiner einen Schwarz/Weissen.

Und guter letzt, Stecker von der TMC Box gezogen ( Hinter dem KI ) dort sollen 4 Leitungen gebrückt werden. Schneidet Ihr die Leitungen durch oder....? Der Stecker muss ja nimma ran. Steckerbelegung ist auch nicht nummeriert. ( gut das findet man zur Not im Netz)

Lt. der Kufatec Anleutung müsste ich 2x 2 weisse CAN Kabel haben - das ist aber nicht der Fall. Ich habe 1x Can High und 1x Can Low

Und - ich habe nun den Stecker vom TMC zerlegt um die Kabel ( welche lt. ANLEITUNG) gebrückt werden sollen zu finden.
Leider ist weder am PIN2, PIN3, PIN8 oder PIN9 eine Leizung vorhanden... was soll man da brücken???

Vielleicht passt die Anleitung für ein anderes Modell, aber sicher nicht für eine S8 D2 FL.

Poste mal Bild von deinem TMC Stecker.
Wieso schwarz/weiß am KI???
grau/rot mit schwarz/weiß vom Adapter
grau/weiß mit schwarz/gelb vom Adapter

Can High an Pin 5 grauer Stecker
Can Low an Pin 6 grauer Stecker
Kabelfarben passen nicht, da A6 (geht aber)
Gruß

TMC Stecker hab ich die zu brückenden Kabel angeschnitten, aber NICHT sooo kurz, das ich auch zurückbauen kann

Aktueller Stand:

Stecker vom Gateway abgezogen, 2 und 8 sowie 3 und 9 durchtrennt und jeweils verlötet. den TMC Stecker mit den restlichen 2 Leitungen wieder an den Gateway angesteckt.

Ergebnis:

KI ok, Funkuhr kein Signal, RNS-E schaltet sich ein mit der Zündung ( Radiostellung) und aus.
Ton kommt keiner raus, im Kofferraum sitzt im linken hinteren Radkasten ganz unter der Verstärker welcher nur TiK-Tak macht.
Radioempfang ist auch keiner vorhanden.

Die untere Tastenreihe wird nach wie vor nicht beleuchtet.

Edit: Tasten werden Beleuchtet.

Bleibt nun die Frage des Tak/Tak und "Kein Ton" ( wird wohl zusammenhängen)
Den Stecker vom Gateway habe ich nun abgezogen mit den restlichen beiden vorhanden Leitungen am Stecker.

Mit VCDS komme ich nicht am 19-CAN Gateway ( gut, ist ja deaktiviert, nicht auf 37 - Navigation und NICHT auf 56 - Radiosystem

Moin,

Sry. Mist mein Fehler
Grauer Stecker ist A6
schau dir am KI mal den grünen Stecker an.
Pin 21 /22 Can High/Low
Deine Endstufe schaltet derweil nicht an

Und ja, stimmt die Anleitung passt nicht zum A8. Der Adapter ist ja für einen A3/A4/A6
Für den A8 gab es weder Adapter noch A8 Rns-e Codierung

Gruß Mario

Zitat:

@Aktivbox schrieb am 13. April 2020 um 19:32:42 Uhr:


Moin,

Sry. Mist mein Fehler
Grauer Stecker ist A6
schau dir am KI mal den grünen Stecker an.
Pin 21 /22 Can High/Low
Deine Endstufe schaltet derweil nicht an

Und ja, stimmt die Anleitung passt nicht zum A8. Der Adapter ist ja für einen A3/A4/A6
Für den A8 gab es weder Adapter noch A8 Rns-e Codierung

Gruß Mario

Ich hab can low / hi lt Anleitung am 26 poligen nav stecker angeleitet... soll ich die von dort wieder abnehmen ? Can muss ja bereits fubktionen wenn radio mit Zündschlüssel an geht oder ?

Hatte nun ewig langen Kontakt mit Kufatec und der nicht vorhanden Anleitung für einen S8 Facelift. Resume ist, alles retour RNSD wieder rein und gut ist.
Nachdem der Can Bus reagiert, aber der Verstärker nicht eingeschaltet wird, mit VCDS kein Zugriff am Radio vorhanden ist und kein Muks rauskommt muss man auch mal zurückstecken können. Passt halt nicht alles überall :-(

Aber Danke für die Kaufberatung und CO, der RNSE wird vermutlich bald wieder im ebay in England zu finden sein :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen