Navi Plus ersetzen gegen eine gute Alternative

Audi A8 D2/4D

Hallo A8/ D2 Freunde,

nach langer Überlegung und Suche habe ich endlich den A8 den ich immer wollte. Er ist meiner Meinung nach der schönste unter den großen Audis. Früher nicht bezahlbar und nun einfach gemacht. Habe einen aus 2001 4,2 310Ps und das für ne kleine Mark ok Euro. Volle Hütte relativ ausreichender Zustand ist er endlich in gute Hände gekommen. Er hatte schlechte Eltern aber aus erster Hand. 150.000km gelaufen. Nun wird er seiner Art und Klasse gewürdigt. Gut ich fahre ihn als Zweitwagen den der hat Durst:-) DAs Navigationssystem Plus ist fertig und ich suche eine gute aber preisgünstige Alternative.... Es sollte Radio Navi USB und Bluetooth fähig sein. Habt Ihr Erfahrungen und eventl gute Alternativen die Ihr mir empfehlen könnt? Würd mich sehr freuen von Euch zu hören....Lg aus Dortmund

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HD-Chopper schrieb am 21. Dez. 2018 um 13:52:41 Uhr:


Was hat es mit den besagten verdrillten Kabeln an sich? Die wurden mehrmals schon erwehnt!

Das sind die Leitungen für den CAN-Bus. Die Verdrillung schützt vor äußeren elektromagnetischen Einflüssen und sorgt dafür das die Signale auf dem Bus längere Strecken unbeschadet überstehen. Die Verdrillung ist unbedingt aufrecht zu halten. Sonst funktioniert der Bus keine 10cm.

Gruss caddy2E

301 weitere Antworten
301 Antworten

Leider kam vom Verkäufer des IceBoxAuto Radios auch nach mehr als einer Woche keine hilfreiche Rückmeldung auf das Problem mit dem Knacken / Krachen beim Ein- und Ausschalten sowie beim Wechseln der Quelle oder Stummschalten. Selbst der chinesische Hersteller wusste offenbar keinen Rat. 🙄 Habe dann mal eine Suchmaschine bemüht und heraus gefunden, dass solche Probleme häufig durch Massedifferenzen zwischen Radio und BOSE-Verstärker verursacht werden.

Daraufhin habe ich einen "Aktiv-Adapter", Modell RTA 003.111-0, zwischen Radio und BOSE-Verstärker verbauen lassen. Dieser bietet eine galvanische Trennung zwischen Radio und Verstärker. Das Knacken wurde hierdurch beseitigt. Leider ist die Adapter-Box nicht gerade klein und Andreas hatte alle Hände voll zu tun, diese neben dem ganzen anderen Adapter- und Kabelkrams irgendwo unterzubringen.

Das Radio konnte ich selbst noch nicht ausprobieren, weil der A8 noch bei ScottyS8 in der Werkstatt steht. Werde bei Gelegenheit berichten. Aber eines steht schon mal fest: "Plug and Play" ist es nicht.

Servus und erst mal Sorry, dass ich länger nicht online war, bin leider beruflich und privat ziemlich eingespannt.

Das mit dem Knacken kann man auch mit einem Entstörfilter lösen, aber ihr habt bereits eine Lösung gefunden 😉

Hier auf Seite 19 und im letzten Beitrag habe ich einen Link zur Einbauanleitung gepostet.

https://www.motor-talk.de/.../...ne-gute-alternative-t6402702.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen