Navi Plus ersetzen gegen eine gute Alternative

Audi A8 D2/4D

Hallo A8/ D2 Freunde,

nach langer Überlegung und Suche habe ich endlich den A8 den ich immer wollte. Er ist meiner Meinung nach der schönste unter den großen Audis. Früher nicht bezahlbar und nun einfach gemacht. Habe einen aus 2001 4,2 310Ps und das für ne kleine Mark ok Euro. Volle Hütte relativ ausreichender Zustand ist er endlich in gute Hände gekommen. Er hatte schlechte Eltern aber aus erster Hand. 150.000km gelaufen. Nun wird er seiner Art und Klasse gewürdigt. Gut ich fahre ihn als Zweitwagen den der hat Durst:-) DAs Navigationssystem Plus ist fertig und ich suche eine gute aber preisgünstige Alternative.... Es sollte Radio Navi USB und Bluetooth fähig sein. Habt Ihr Erfahrungen und eventl gute Alternativen die Ihr mir empfehlen könnt? Würd mich sehr freuen von Euch zu hören....Lg aus Dortmund

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HD-Chopper schrieb am 21. Dez. 2018 um 13:52:41 Uhr:


Was hat es mit den besagten verdrillten Kabeln an sich? Die wurden mehrmals schon erwehnt!

Das sind die Leitungen für den CAN-Bus. Die Verdrillung schützt vor äußeren elektromagnetischen Einflüssen und sorgt dafür das die Signale auf dem Bus längere Strecken unbeschadet überstehen. Die Verdrillung ist unbedingt aufrecht zu halten. Sonst funktioniert der Bus keine 10cm.

Gruss caddy2E

301 weitere Antworten
301 Antworten

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 14. Januar 2019 um 22:41:53 Uhr:


Der can bus wurde bei den älteren modellen ende 99 eingeführt und sollte logischerweise bei allen damals gebauten autos gleich sein. Daher ist das einzig sinnvolle die a6 codierung.

Was hattest du denn vorher für ein radio drin? Ich habe keine zeit mir erst 10 seiten text durchzulesen und solche informationen anzueignen 😉

Ein Blaupunkt RNS-D - 4B0 035 192M

Rnsd 4b0 035 192m
RNSD 4B0 035 192M Rückseite
RNSD 4B0 035 192M PIN-Belegung

Und bitte Leute...Streitet nicht rum wegen mir und meinem Problem...OK! Muss nicht sein.
Des bereden wir unter uns wenn ich euch beim Treffen sehe oder ihr mal Bock habt in meine Gegend zu fahren um ein Wochenende mal hier unten Party zu machen.

Und was den Code angeht...Kann ich ja erst den einen dann den anderen mal versuchen.
Bei meinem Glück das ich gerade habe passen beide...lach 😉

Zitat:

@micha204 schrieb am 15. Januar 2019 um 06:39:29 Uhr:


Dann wundern mich Deine Beiträge doch etwas. Und die im D2 laufen auf A6-Codierung? Zeig!

Not seen, not been...

Die autos gibts leider nicht mehr. Aber warum sollte es mit der a6 codierung deiner meinung nach nicht gehen? Weißt du inwiefern sich die codierungen voneinander unterscheiden?

@HD-Chopper wenn du ein rns-d drin hattest, dann bestimmt auch eine tmc box, oder? Hast du dort das can signal gebrückt?

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 15. Januar 2019 um 09:25:28 Uhr:



Zitat:

@micha204 schrieb am 15. Januar 2019 um 06:39:29 Uhr:


Dann wundern mich Deine Beiträge doch etwas. Und die im D2 laufen auf A6-Codierung? Zeig!

Not seen, not been...

Die autos gibts leider nicht mehr. Aber warum sollte es mit der a6 codierung deiner meinung nach nicht gehen? Weißt du inwiefern sich die codierungen voneinander unterscheiden?

@HD-Chopper wenn du ein rns-d drin hattest, dann bestimmt auch eine tmc box, oder? Hast du dort das can signal gebrückt?

TMC ist hinterm KI...Antennen abgezogen und beide Enden miteinander verbunden...Stecker abgezogen und PIN 2 mit 8 und 3 mit 9 verbunden.

Ähnliche Themen

Ok, halten wir also fest: es scheinen beide Codierungen zu gehen. Bei mir hat A6 damals nicht funktioniert.
Aber ich lerne gerne dazu...

Zitat:

@HD-Chopper schrieb am 15. Januar 2019 um 09:32:12 Uhr:



Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 15. Januar 2019 um 09:25:28 Uhr:


Die autos gibts leider nicht mehr. Aber warum sollte es mit der a6 codierung deiner meinung nach nicht gehen? Weißt du inwiefern sich die codierungen voneinander unterscheiden?

@HD-Chopper wenn du ein rns-d drin hattest, dann bestimmt auch eine tmc box, oder? Hast du dort das can signal gebrückt?

TMC ist hinterm KI...Antennen abgezogen und beide Enden miteinander verbunden...Stecker abgezogen und PIN 2 mit 8 und 3 mit 9 verbunden.

Ganz genau so wird es auch beim 4B gemacht. Wenn man auf A4 codiert hat man kein V Signal, deshalb würde ich immer auf A6 codieren beim D2.

Bei meinem A8 damals hatte die A6 Codierung ebenfalls funktioniert, alleridings hatte ich einen CAN Simulator verbaut.

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 15. Jan. 2019 um 10:20:59 Uhr:


Wenn man auf A4 codiert hat man kein V Signal, deshalb

Dann funktioniert das mit dem v-Signal?
Dann würde ich mein Glück doch direkt nochmal versuchen...

Kommt drauf an, beim 193G geht auch mit der A6 codierung kein V-Signal. Allgemein aber beim 192er auf jeden Fall und bei einigen frühen Versionen des 193er geht es auch noch.

Guten Abend, ich habe mich auch mal die letzten zwei Tage ein wenig zwecks den Umbau informiert und habe hier mal einen kleinen Ausschnitt von der Anleitung von Robert Schwadke.

Das KI muss vollständig ausgebaut werden um an den GRÜNEN Stecker zu kommen, dort ist PIN21 und PIN22 zu suchen BZW abzu zählen, ist aber auf dem Stecker verzeichnet!
ES sind die Kabel (Schwarz-Orange an PIN21) zu Pinen und (Orange an PIN22)

Was mich dabei sehr verwundert hat ist das nichts von einer Codierung erwähnt wurde. Manche aber trotzdem eine gebraucht haben. Sehr verwirrend.
Jetzt hätte ich noch eine Frage zwecks dem Can Bus und der TMC Box (habe nochnicht das ki rausgekommen). Habe mir im Oktober 18 ein fl Modell zugelegt welches dieses Jahr meinen Vfl ablösen soll. Es ist ein mj 04/99. Gab es da zufällig auch bei manchen Modellen schon can Bus oder erst ende 99? Und wie stehts mit der TMC vor mj 2000?

Viele Grüße

Lars

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 15. Jan. 2019 um 12:41:06 Uhr:


bei einigen frühen Versionen des 193er geht es auch noch.

Ich hab das 193 C. Da auch?

Zitat:

@Audi_A8_Bj96 schrieb am 17. Jan. 2019 um 22:19:43 Uhr:


Es ist ein mj 04/99. Gab es da zufällig auch bei manchen Modellen schon can Bus

Der wurde nach und nach eingeführt. Gibt also welche mit und welche ohne..

Zitat:

@micha204 schrieb am 17. Januar 2019 um 23:39:18 Uhr:



Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 15. Jan. 2019 um 12:41:06 Uhr:


bei einigen frühen Versionen des 193er geht es auch noch.

Ich hab das 193 C. Da auch?

Musst du probieren, das kann ich dir nicht sagen.

Hallole aus dem Schwabenland.

Kurze Info....es hat geklappt. Alles geht bis auf das Bluetooth Modul. Wird leider noch nicht angezeigt.
Aber auf Zündung reagiert es nun.
Ach ja. Im KI wird auch wieder Radio/CD und beide SD Cards angezeigt. Mit Nummer und Titel.

Und der Code ist 0519412

Neue Software 220 auch wieder drauf.
Warscheinlich muss ich jetzt nur noch die vorletzte Zahl gegen eine 5 tauschen. Vielleicht auch eine 6...

Jedenfalls vielen herzlichen Dank an alle die mir geholfen haben...ihr seid die besten.
Freue mich schon drauf euch mal zu treffen....dann geht die erste Runde auf mich.

Übrigens. Das BT Modul wird bei mir im Handy als BT5908 angezeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen