Navi Plus ersetzen gegen eine gute Alternative
Hallo A8/ D2 Freunde,
nach langer Überlegung und Suche habe ich endlich den A8 den ich immer wollte. Er ist meiner Meinung nach der schönste unter den großen Audis. Früher nicht bezahlbar und nun einfach gemacht. Habe einen aus 2001 4,2 310Ps und das für ne kleine Mark ok Euro. Volle Hütte relativ ausreichender Zustand ist er endlich in gute Hände gekommen. Er hatte schlechte Eltern aber aus erster Hand. 150.000km gelaufen. Nun wird er seiner Art und Klasse gewürdigt. Gut ich fahre ihn als Zweitwagen den der hat Durst:-) DAs Navigationssystem Plus ist fertig und ich suche eine gute aber preisgünstige Alternative.... Es sollte Radio Navi USB und Bluetooth fähig sein. Habt Ihr Erfahrungen und eventl gute Alternativen die Ihr mir empfehlen könnt? Würd mich sehr freuen von Euch zu hören....Lg aus Dortmund
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HD-Chopper schrieb am 21. Dez. 2018 um 13:52:41 Uhr:
Was hat es mit den besagten verdrillten Kabeln an sich? Die wurden mehrmals schon erwehnt!
Das sind die Leitungen für den CAN-Bus. Die Verdrillung schützt vor äußeren elektromagnetischen Einflüssen und sorgt dafür das die Signale auf dem Bus längere Strecken unbeschadet überstehen. Die Verdrillung ist unbedingt aufrecht zu halten. Sonst funktioniert der Bus keine 10cm.
Gruss caddy2E
301 Antworten
Zitat:
@micha204 schrieb am 14. Januar 2019 um 19:22:24 Uhr:
Das ist noch nicht codiert. Ich dachte, das wäre erledigt...?
Ich schrieb doch das es nicht ging...konnte doch heute erst die Alte Firmware installieren...Unter der neuen nahm er doch nichts an...jedenfalls nichts richtig!!!
Deshalb muss ich jetzt warten bis jemand ein VCDS Gerät hat und das dann codieren kann...mit dem passenden CODE....😉
Ah, ok. Dann mach mal und dann meld Dich wieder. Der Audi-Dealer müsste das auch können, jetzt wo es wieder downgegraded ist
Warum soll er auf a4 codieren und nicht auf a6? In meinen augen kommt der a6 am nächsten ran waa den can bus angeht. Kommt nur drauf an ob ein simulator verbaut ist oder ob das navi normal an den fahrzeugbus angeschlossen ist vom KI
Wo kommt unser patient denn überhaupt her? Evtl kann ja jmd vor ort helfen
Ähnliche Themen
Wenn er keinen can bus simulator hat, sehe ich das noch nicht so richtig mit der a4 codierung. Den a2 codiert man auch auf a6 wenn dort ein rnse reinkommt und der sollte vom.can bus ähnlich sein wie a6 und a8
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 14. Januar 2019 um 21:02:33 Uhr:
Warum soll er auf a4 codieren und nicht auf a6? In meinen augen kommt der a6 am nächsten ran waa den can bus angeht. Kommt nur drauf an ob ein simulator verbaut ist oder ob das navi normal an den fahrzeugbus angeschlossen ist vom KIWo kommt unser patient denn überhaupt her? Evtl kann ja jmd vor ort helfen
Ich komme aus der Gegend von 71665 Vaihingen An der Enz
Zitat:
@micha204 schrieb am 14. Januar 2019 um 21:04:35 Uhr:
Weil es dann funktioniert.
Er kommt aus dem Raum 71735
Genau...bei Vaihingen Enz
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 14. Januar 2019 um 21:05:48 Uhr:
Wenn er keinen can bus simulator hat, sehe ich das noch nicht so richtig mit der a4 codierung. Den a2 codiert man auch auf a6 wenn dort ein rnse reinkommt und der sollte vom.can bus ähnlich sein wie a6 und a8
Mein A8 hat aber einen Bosch Cam Bus
Der can bus wurde bei den älteren modellen ende 99 eingeführt und sollte logischerweise bei allen damals gebauten autos gleich sein. Daher ist das einzig sinnvolle die a6 codierung.
Was hattest du denn vorher für ein radio drin? Ich habe keine zeit mir erst 10 seiten text durchzulesen und solche informationen anzueignen 😉
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 14. Jan. 2019 um 22:41:53 Uhr:
Der can bus wurde bei den älteren modellen ende 99 eingeführt und sollte logischerweise bei allen damals gebauten autos gleich sein.
Und was macht den A6 dann logischer als den A4?
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 14. Jan. 2019 um 22:41:53 Uhr:
Ich habe keine zeit mir erst 10 seiten text durchzulesen und solche informationen anzueignen
Dann solltest Du mit Deinen Meinungen und Vermutungen vielleicht etwas weniger laut hier rumtun.
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 14. Jan. 2019 um 22:41:53 Uhr:
Daher ist das einzig sinnvolle die a6 codierung.
Wie viele RNS-E hast Du denn schon in einen D2 verbaut?
Dann wundern mich Deine Beiträge doch etwas. Und die im D2 laufen auf A6-Codierung? Zeig!
Not seen, not been...
Meins läuft auch auf A6 Codierung, allerdings 192er und funktioniert alles, bis auf die Pfeildarstellung im FIS