Navi Business klaut keiner ...

BMW 3er F30

Hallo,

Heute morgen war das kleine Fenster hinten links eingeschlagen, beide Türen angelehnt und das Lenkrad fehlte. Am Navi Business hat sich im Gegensatz zum Navi Prof. beim Vorfahrzeug jedoch keiner zu schaffen gemacht. Auto auf den Tag 3 Wochen alt, fängt ja gut an...

So langsam habe ich keinen Bock mehr auf die ständige Klauerei hier, möchte jemand den Wagen (natürlich bei BMW repariert) kaufen?

EZ 15.09.2015, 791 km, VIN: K375306

Guten-morgen
Beste Antwort im Thema

Ich denke, hier hat keiner irgendwas radikal oder rechtsextrem gemeint. Eher wird es so gemeint sein, dass die allermeisten Flüchtlinge incl der (leider nicht zu vermeidenden) Trittbrettfahrer nicht in derart geregelten Verhältnissen, Rechtsstaaten und Wohlstand gelebt haben bzw so wie wir davon geprägt wurden. Daher scheint die Wahrscheinlichkeit eben für viele größer, dass eben prozentual gesehen eine höhere Gefahr besteht, dass die Hemmschwelle dieser Personen gering ist, auch wenn man bedenkt, in welch miesen Verhältnissen sie hier zunächst für relativ(zu) lange Zeit leben (müssen). Zu lange Verfahren, zu wenig zuständige Mitarbeiter.... Kam ja alles "unvorhersehbar" 🙄

Sorry für OT

BTT: Olaf Stüven wohnt paar hundert Meter von mir entfernt. 🙂 da wird sich sicher was nettes finden lassen 😉

994 weitere Antworten
994 Antworten

OK danke, wieder was dazu gelernt.

Hier mal ein kleines Erfolgserlebnis der Polizei:

http://www.wiesbadener-kurier.de/.../...chaden-verursacht_16854627.htm

Ich mache mir da nichts vor, die wachsen nach.

Die innere Sicherheit könnte man bald umbenennen in die innere Unsicherheit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Totalix schrieb am 1. Mai 2016 um 08:32:34 Uhr:


Die innere Sicherheit könnte man bald umbenennen in die innere Unsicherheit.

Genau genommen steigert jeder Diebstahl das BIP und sichert Arbeitsplätze... 😛

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 1. Mai 2016 um 10:04:12 Uhr:



Zitat:

@Totalix schrieb am 1. Mai 2016 um 08:32:34 Uhr:


Die innere Sicherheit könnte man bald umbenennen in die innere Unsicherheit.

Genau genommen steigert jeder Diebstahl das BIP und sichert Arbeitsplätze... 😛

und warum bekommen die Kollegen dann kein Gehalt?
wäre doch was für Ver.di

wobei... ein Streik der Autoknacker nicht so beeindruckend wäre

Ein Streik der Autoknacker :-), das wäre doch mal was.

Zitat:

@Feuchtbiotop schrieb am 1. Mai 2016 um 08:02:28 Uhr:


Hier mal ein kleines Erfolgserlebnis der Polizei:

http://www.wiesbadener-kurier.de/.../...chaden-verursacht_16854627.htm

ja die haben auch Ende letzten Jahres so ein großes Lager ausgehoben, da ich bis jetzt von der Polizei keine Nachricht über Einstellung der Ermittlungen habe, kriegt man ja normalerweise nach nem Monat oder so, nehme ich an das mein Zeugs auch dabei war. Leider hat man ja nichts davon, denke die VS hebt da Anspruch drauf, hab ja bereits neue Geräte verbaut.
Würde die Jungs aber gerne persönlich kennenlernen und mich für den Stress und die gezahlte SB zu revanchieren.

Was ich aber jedem wärmstens empfehlen kann, macht keine VS mit Abzug neu für alt, hab das bei einem meiner Autos gehabt und hatte Abzüge bei der Schadensregulierung, zum Glück war es kein Jahr alt. Hab direkt im Dezember den Tarif gewechselt. Wenn das Auto 3 Jahre alt gewesen wäre hätte es richtig Abzüge gegeben......

Was meinst du mit diesem Abzug? Dass du nur den Zeitwert, also die Wiederbeschaffungskosten eines vergleichbaren Gebrauchtgerätes bezahlt bekommen würdest?

Zitat:

@verwurter schrieb am 2. Mai 2016 um 17:05:34 Uhr:


Was meinst du mit diesem Abzug? Dass du nur den Zeitwert, also die Wiederbeschaffungskosten eines vergleichbaren Gebrauchtgerätes bezahlt bekommen würdest?

Würde ich so verstehen. Aber es gibt Gerichtsurteile, dass die Versicherungen so etwas bei z.B. eingebauten Navis nicht machen können. Da es für diese keinen legalen Gebrauchtmarkt gibt und die Hersteller die Geräte nicht einzeln verkaufen.

Zitat:

@renozeross schrieb am 2. Mai 2016 um 19:26:02 Uhr:



Zitat:

@verwurter schrieb am 2. Mai 2016 um 17:05:34 Uhr:


Was meinst du mit diesem Abzug? Dass du nur den Zeitwert, also die Wiederbeschaffungskosten eines vergleichbaren Gebrauchtgerätes bezahlt bekommen würdest?

Würde ich so verstehen. Aber es gibt Gerichtsurteile, dass die Versicherungen so etwas bei z.B. eingebauten Navis nicht machen können. Da es für diese keinen legalen Gebrauchtmarkt gibt und die Hersteller die Geräte nicht einzeln verkaufen.

Wenn du eine VS abschliesst in der das Bestandteil ist, dann kannst du wohl schlecht dagegen klagen, du unterschriebst die Klausel ja.
Kann halt nur empfehlen beim VS-Vergleich zu schauen das kein Abzug Neu für Alt mit drin ist, es ist in den VS-Bestimmungen klar dargestellt, bei welchem Alter wieviel % vom Neupreis abgezogen werden. Und wenn die Kiste 3-4 Jahre alt ist gibts wirklich jämmerlich wenig, dann kann man schön draufzahlen.

Hab halt gleichzeitig zwei Schäden gehabt und bei einem
Auto war das so eine VS, Abzug gab es aber nur beim
Navi, beim Lenkrad nicht.

Bei mir war es nach dem Navidiebstahl im F30 in 2013 so, dass die Versicherung ein Angebot über ein geprüftes Gebrauchtgerät vorlegte. Das war aber nur €100 billiger als ein Neugerät von BMW. Ich hatte es damals wohl schon irgendwie unbewusst im Gefühl, dass die €100 gut angelegt sind und habe die Differenz zum Neugerät selbst bezahlt. Jedenfalls gab es danach immer wieder unerklärliche Fehlfunktionen des Navis, falsche Positionierung, Auto für scheinbar rückwärts usw. wobei auch ein erneuter Tausch des Navis und aller GPS-Komponenten (auf BMW-Gewährleistung) keine Lösung brachte.

Jedenfalls wurde der Wagen am Ende sogar von BMW gewandelt - hätte ich das Gebrauchtgerät genommen, hätte ich die goldene Ar***karte gezogen gehabt, aber so was von.

Mir wurde vor ca. 2 wochen das Sportlenkrad geklaut. Daraufhin habe ich mir diese Lenkradkralle gebaut. Von Bmw gibt es in der Richtung nicht's gebrauchbares.

Sehr unauffällig ;-)) viel Erfolg damit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen