Navi Business klaut keiner ...

BMW 3er F30

Hallo,

Heute morgen war das kleine Fenster hinten links eingeschlagen, beide Türen angelehnt und das Lenkrad fehlte. Am Navi Business hat sich im Gegensatz zum Navi Prof. beim Vorfahrzeug jedoch keiner zu schaffen gemacht. Auto auf den Tag 3 Wochen alt, fängt ja gut an...

So langsam habe ich keinen Bock mehr auf die ständige Klauerei hier, möchte jemand den Wagen (natürlich bei BMW repariert) kaufen?

EZ 15.09.2015, 791 km, VIN: K375306

Guten-morgen
Beste Antwort im Thema

Ich denke, hier hat keiner irgendwas radikal oder rechtsextrem gemeint. Eher wird es so gemeint sein, dass die allermeisten Flüchtlinge incl der (leider nicht zu vermeidenden) Trittbrettfahrer nicht in derart geregelten Verhältnissen, Rechtsstaaten und Wohlstand gelebt haben bzw so wie wir davon geprägt wurden. Daher scheint die Wahrscheinlichkeit eben für viele größer, dass eben prozentual gesehen eine höhere Gefahr besteht, dass die Hemmschwelle dieser Personen gering ist, auch wenn man bedenkt, in welch miesen Verhältnissen sie hier zunächst für relativ(zu) lange Zeit leben (müssen). Zu lange Verfahren, zu wenig zuständige Mitarbeiter.... Kam ja alles "unvorhersehbar" 🙄

Sorry für OT

BTT: Olaf Stüven wohnt paar hundert Meter von mir entfernt. 🙂 da wird sich sicher was nettes finden lassen 😉

994 weitere Antworten
994 Antworten

Soll ja auffallen.

Kann man im Notfall sicher auch als Bumerang benutzen.🙂

Spaßvogel....

Zitat:

@Sheri Moon schrieb am 6. Mai 2016 um 18:50:16 Uhr:


Spaßvogel....

Tut mir leid. Aber das fiel mir spontan ein als ich dass riesige Teil gesehen habe
Und wie sicherst du dein Navi und die Räder?

Ähnliche Themen

Das Teil ist nicht riesig. Ist gerade mal so groß wie das Lenkrad. Navi Business wollen die nicht haben. Für die Räder die Radschraubensicherung.

Zitat:

@Sheri Moon schrieb am 7. Mai 2016 um 17:21:48 Uhr:


Für die Räder die Radschraubensicherung.

Kann man sich schenken, ist keine große Hürde.

Um die Räder mache ich mir auch keine Sorgen.

Der Diebstahl der Räder ist in Deutschland auch eher unüblich.

Zitat:

@verwurter schrieb am 8. Mai 2016 um 11:54:54 Uhr:


Der Diebstahl der Räder ist in Deutschland auch eher unüblich.

Das hat wirklich sehr nachgelassen, zu viel Aufwand im Gegensatz zu Navis/Airbags/Lenkrädern.

Bei einem Kollegen haben sie es jetzt auch versucht , haben jedoch nach Einschlagen des Dreiecksfenster aufgehört! Er hatte erst kürzlich auf meinen Rat hin hinten die Kindersicherung aktiviert, entweder das hat sie so verzögert, dass sie abgelassen haben oder sie wurden gestört...

Zitat:

@verwurter schrieb am 8. Mai 2016 um 11:54:54 Uhr:


Der Diebstahl der Räder ist in Deutschland auch eher unüblich.

Dem zuvor in diesem Thread verlinkten Kriminellen-Forum nach nicht.
Einem Nachbarn von mir haben sie erst kürzlich die Felgen geklaut und die Pflastersteine, auf die sie das Fahrzeug gestellt haben direkt aus dem Gehweg genommen.

Bei mir haben sie die Scheibe nicht eingeschlagen. Dafür habe ich jetzt Kratzer oben am Dachholm. Die müssen die Scheibe nach außen gebogen haben.

Sogar im Fernsehen bringen sie jetzt schon, dass speziell in BMW systematisch und massiv eingebrochen wird. Im Raum Mannheim ist der Schaden in kurzer Zeit 105 Fahrzeuge und mehr als 1Mio Kosten. SWR (noch ein paar Tage). Laut Polizei vermutlich Bande(n) aus dem Ostblock.

Wenn BMW da nicht bessere Gegenmittel entwickelt, werden bald nicht nur wir Käufer sondern auch die Marke selber Probleme kriegen.

Da kriegt man einen ganz verschärft dicken Hals, um es vornehm auszudrücken ...
JooJooo

Wirklich extrem Image schädigend.. Wundere mich dass das so totgeschwiegen wird, aber BMW verdient ja an jedem Neueinbau mit. Nur irgendwann wird sich das rächen

schaut sich jemand, wenn er sich ein Auto aussucht, Statistiken zum Diebstahl von Navis an...?

(maximal doch nur implizit über den Versicherungsbeitrag)

Deine Antwort
Ähnliche Themen