Navi Business klaut keiner ...
Hallo,
Heute morgen war das kleine Fenster hinten links eingeschlagen, beide Türen angelehnt und das Lenkrad fehlte. Am Navi Business hat sich im Gegensatz zum Navi Prof. beim Vorfahrzeug jedoch keiner zu schaffen gemacht. Auto auf den Tag 3 Wochen alt, fängt ja gut an...
So langsam habe ich keinen Bock mehr auf die ständige Klauerei hier, möchte jemand den Wagen (natürlich bei BMW repariert) kaufen?
EZ 15.09.2015, 791 km, VIN: K375306
Beste Antwort im Thema
Ich denke, hier hat keiner irgendwas radikal oder rechtsextrem gemeint. Eher wird es so gemeint sein, dass die allermeisten Flüchtlinge incl der (leider nicht zu vermeidenden) Trittbrettfahrer nicht in derart geregelten Verhältnissen, Rechtsstaaten und Wohlstand gelebt haben bzw so wie wir davon geprägt wurden. Daher scheint die Wahrscheinlichkeit eben für viele größer, dass eben prozentual gesehen eine höhere Gefahr besteht, dass die Hemmschwelle dieser Personen gering ist, auch wenn man bedenkt, in welch miesen Verhältnissen sie hier zunächst für relativ(zu) lange Zeit leben (müssen). Zu lange Verfahren, zu wenig zuständige Mitarbeiter.... Kam ja alles "unvorhersehbar" 🙄
Sorry für OT
BTT: Olaf Stüven wohnt paar hundert Meter von mir entfernt. 🙂 da wird sich sicher was nettes finden lassen 😉
994 Antworten
Zitat:
@Totalix schrieb am 25. April 2016 um 10:13:20 Uhr:
Zitat:
@gogobln schrieb am 25. April 2016 um 09:17:10 Uhr:
übrigens: Weil immer so gerne behauptet wird, Fahrzeuge mit AA würden nicht aufgebrochen - Anbei ein aktuelles Foto vom letzten Samstag. Auf dem Hof einer Filiale der BMW-NL Berlin, F11 mit AA auf klassischem Weg (hinteres Dreiecksfenster eingeschlagen) aufgemacht und Navi gezogen. Foto nicht sehr gut wegen Reflektionen, aber man sieht die Blinkleuchte der AA am Spiegel und das fehlende Display, sowie Headunit.Ich dachte eigentlich, diese kleine Plastikkuppel haben auch die ansonsten gleichen Modelle ohne AA.
Aber wenn Du diese tatsächlich auch hast blinken sehen, dann wird es so sein.
Nein, diese Plastikkuppel verbirgt die Blink-LED der AA, die den Aktivierungsstatus zeigt. Modelle ohne AA haben diese Leuchte nicht.
Zitat:
Ich gehe auch davon aus, dass mit AA zumindest weniger aufgebrochen wird.
Dieses Beispiel kann nun das Gegenteil beweisen oder auch nicht nach dem Motto "Ausnahmen bestätigen die Regel".
Naja, da kenne ich wohl ziemlich viele Ausnahmen. Als mein alter 328i ohne AA vor ca. 2 Jahren aufgemacht wurde, haben sie in der gleichen Nacht einen Q7 (Räder, Karbon-Bremsanlage, Airbags, Navi-Entertainment), einen CLS (Navi und Airbags) und einen X6 (Navi, Airbags, Lenkrad) alle mit AA gezogen. Im Umkreis von ca. 1 km in meinem Wohngebiet.
Ja, ist schon traurig.
Viel mehr als AA zur vielleicht Abschreckung weniger Geübter und möglichst Parken in einer Garage kann man nicht tun.
Zitat:
@gogobln schrieb am 25. April 2016 um 09:52:44 Uhr:
Wie hoch ist wohl die grundsätzliche Wahrscheinlichkeit, dass an einem geeigneten Ort, zu einem zufälligen Zeitpunkt, mit möglichst wenig Publikumsverkehr, zwei geeignete Zielobjekte mit der identischen begehrten Ausstattung nebeneinander stehen und genau dann ein Mensch mit bösen Absichten vorbei kommt und das eine Fahrzeug hat eine AA und das andere nicht?
Ich finde, dieser Vergleich ist ziemlich realitätsfern.Viel mehr geht es darum, dass man einen Einkaufszettel hat und das erste Regal, welches die Ware anbietet, wird genommen und dabei ist es immer öfter egal, ob die Ware gesichert ist.
bei meinem Bruder wurde 2 mal das Navi ausgeliehen. Natürlich wohnt er auch in einer heißen Gegend (Köln).
Seitdem eine Viper die Wache übernimmt, ist es ruhig geworden.
hier war es laut Rennleitung so, dass das Fahrzeug während eines Aufenthalts in der Stadt 'markiert' wurde, um es dann des Nachts zu bearbeiten.
in diesem Szenario (Parkhaus) denke ich schon, dass es genug Auswahl und Alternativen gibt
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 25. April 2016 um 13:41:37 Uhr:
hier war es laut Rennleitung so, dass das Fahrzeug während eines Aufenthalts in der Stadt 'markiert' wurde, um es dann des Nachts zu bearbeiten.
wie kann man sich die Markierung vorstellen? Wie finden die Täter das Fahrzeug wieder? ortungssender?
Ähnliche Themen
Zitat:
@gogobln schrieb am 25. April 2016 um 14:11:49 Uhr:
wie kann man sich die Markierung vorstellen? Wie finden die Täter es wieder? ortungssender?
jap, so wurde es von den Beamten beschrieben.
Man(n) geht auf Einkaufstour durch die City und des Nachts wird dann eingesammelt.
Das erspart dann auch das zeitraubende Abfahren von Wohnsiedlungen - wegen der Effizienz und so.
Bei mir kam übrigens nicht mal ein Beamter vorbei. Trotz zweimaliger telefonischer Nachfrage.
Ich werde nun eine einfache AA nachrüsten lassen (Viper). Hoffe es hilft. Parke auch meist in der Garage.
böse böse!
da bleibt nur Hilfe zur Selbsthilfe. Zum Glück ist es bei uns seit Einführung der Bürgerstreife ruhig.
Zitat:
@gogobln schrieb am 25. April 2016 um 14:16:36 Uhr:
böse böse!
da bleibt nur Hilfe zur Selbsthilfe. Zum Glück ist es bei uns seit Einführung der Bürgerstreife ruhig.
welcher Gegend kann man Dich grob in DE zuordnen?
hier in München ist es so oder so ruhig - in Köln wird in einem Monat soviel geklaut wie bei uns im ganzen Jahr.
Berlin... die Nähe zur Ostgrenze wirkt sich hier wahrscheinlich ähnlich aus, wie die Nähe Kölns zur Westgrenze.
Aber auch aus HH und selbst aus eher ruhigen Gegenden in Hessen und Schwaben hört man viel zum Thema Navi-Diebstahl.
BMW nie wieder ohne Alarmanlage, mir haben sie letztes Jahr auch beide gleichzeitig auf dem eigenen Grundstück rasiert, verstehe nicht wieso man da nicht nachbessert.
Und das ganze Theater um die Reparatur war das schlimmste, Wochenlang weil keine Teile geliefert werden können, oder weil die Werkstätten überlastet waren.
Bei mir haben sie das Schloss gezogen, nicht die Scheiben eingeschlagen...seit dem ist alles schön Videoüberwacht. Damals haben sie im Ort und umliegend ca. 15 BMW geknackt und wenn was in der Art ist, sind generell immer BMW dabei. Einfach nur peinlich das die so leicht zu knacken sind, anscheinend ist der Profit aus dem Teileverkauf und den Reparaturen wichtiger....das die Leute damit Ärger haben und die Autos teurer in der VS werden ist Nebensache.
Schloss ziehen ist eine Variante, bei der die Alarmanlage nicht anspringt, da diese standardmäßig über das Türschloss deaktiviert werden kann.
War zu meinen E6x Zeiten so. Falls BMW das so noch einstellt, sollte man schleunigst einen Codierer seines Vertrauens bitten, daß per Codierung zu ändern.
Zitat:
@oliver_germany schrieb am 29. April 2016 um 06:30:15 Uhr:
Schloss ziehen ist eine Variante, bei der die Alarmanlage nicht anspringt, da diese standardmäßig über das Türschloss deaktiviert werden kann.War zu meinen E6x Zeiten so. Falls BMW das so noch einstellt, sollte man schleunigst einen Codierer seines Vertrauens bitten, daß per Codierung zu ändern.
Sehr guter Hinweis! Was exakt muss codiert werden?
Zitat:
@oliver_germany schrieb am 29. April 2016 um 06:30:15 Uhr:
Schloss ziehen ist eine Variante, bei der die Alarmanlage nicht anspringt, da diese standardmäßig über das Türschloss deaktiviert werden kann.War zu meinen E6x Zeiten so. Falls BMW das so noch einstellt, sollte man schleunigst einen Codierer seines Vertrauens bitten, daß per Codierung zu ändern.
hab ja keine drinnen gehabt, aber die gehen wohl generell nicht dran wenn eine verbaut ist, egal ob das über das Schloss zu umgehen ist, könnte ja codiert sein, sieht man ja nicht.
Beim E6x wurds im CAS codiert. Da ich es machen lasse habe, kann ich dazu mehr nicht sagen.
Ich weiss auch nicht, obs beim F3x noch so ist. Ist nur eine Idee.
Zitat:
@Durandula schrieb am 29. April 2016 um 05:39:46 Uhr:
BMW nie wieder ohne Alarmanlage, mir haben sie letztes Jahr auch beide gleichzeitig auf dem eigenen Grundstück rasiert, verstehe nicht wieso man da nicht nachbessert.
macht man in gewisser Weise. Bei neueren Modellen ist das Navo Pro ohne AA nicht mehr konfigurierbar, bzw. diese wird automatisch hinzugefügt (beim X1 für 200 EUR, was ich fair finde).