Navi Business klaut keiner ...

BMW 3er F30

Hallo,

Heute morgen war das kleine Fenster hinten links eingeschlagen, beide Türen angelehnt und das Lenkrad fehlte. Am Navi Business hat sich im Gegensatz zum Navi Prof. beim Vorfahrzeug jedoch keiner zu schaffen gemacht. Auto auf den Tag 3 Wochen alt, fängt ja gut an...

So langsam habe ich keinen Bock mehr auf die ständige Klauerei hier, möchte jemand den Wagen (natürlich bei BMW repariert) kaufen?

EZ 15.09.2015, 791 km, VIN: K375306

Guten-morgen
Beste Antwort im Thema

Ich denke, hier hat keiner irgendwas radikal oder rechtsextrem gemeint. Eher wird es so gemeint sein, dass die allermeisten Flüchtlinge incl der (leider nicht zu vermeidenden) Trittbrettfahrer nicht in derart geregelten Verhältnissen, Rechtsstaaten und Wohlstand gelebt haben bzw so wie wir davon geprägt wurden. Daher scheint die Wahrscheinlichkeit eben für viele größer, dass eben prozentual gesehen eine höhere Gefahr besteht, dass die Hemmschwelle dieser Personen gering ist, auch wenn man bedenkt, in welch miesen Verhältnissen sie hier zunächst für relativ(zu) lange Zeit leben (müssen). Zu lange Verfahren, zu wenig zuständige Mitarbeiter.... Kam ja alles "unvorhersehbar" 🙄

Sorry für OT

BTT: Olaf Stüven wohnt paar hundert Meter von mir entfernt. 🙂 da wird sich sicher was nettes finden lassen 😉

994 weitere Antworten
994 Antworten

Zitat:

@baldinho schrieb am 20. April 2016 um 11:34:28 Uhr:


Ich wäre da aber ganz vorsichtig. Es handelt sich um eine Website aus dem Darknet. Wenn man sich da offen im "normalen" Internet drauf rumtreibt, ruft das bestimmt bald die Behörden auf den Plan 🙄

Schreiben würde ich da definitiv nichts. Aber das Anschauen solcher Seiten ist nicht verboten.
BTW: ist es per Definition Darknet, wenn man öffentlich darauf zugreifen kann?

Die angegebene Website bzw. das Forum mag kriminelle Inhalte und Themen haben, hat mit dem Darknet aber nichts zu tun.
Darknet-Kommunikation ist nicht grundsätzlich kriminell, aber grundsätzlich anonym und benötigt lokale zusätzliche Installationen über einen Webbrowser hinaus.

Zitat:

@gogobln schrieb am 20. April 2016 um 12:09:27 Uhr:


Die angegebene Website bzw. das Forum mag kriminelle Inhalte und Themen haben, hat mit dem Darknet aber nichts zu tun.
Darknet-Kommunikation ist nicht grundsätzlich kriminell, aber grundsätzlich anonym und benötigt lokale zusätzliche Installationen über einen Webbrowser hinaus.

Auf der Startseite findest du die "URL" für den TOR Browser. Sprich die Leute dort kommunizieren über das Darknet. Das die Seite im normalen Web zu finden ist, wusste ich aber bisher auch nicht. Das man mit Aufrufen dieser Seite nicht im Darknet unterwegs ist, wollte ich nicht sagen. Ich habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt.

Klar, das Lesen/Kommunizieren ist natürlich nicht verboten. Aber man liest ja immer wieder, wie die Geheimdienste, Polizeien etc. dagegen ankämpfen. Und bei der momentanen Sicherheitslage würde mich es aber nicht wundern, wenn man durch den Besuch ins Interesse von jemanden rückt. Ich war ja auch schon selbst in dem Forum und hab mich umgeschaut, allerdings schön vom Firmen PC aus 😁

Jetzt sollten wir aber mal BTT

BTT - Tipp von unserem Fuhrparkleiter ist übrigens hinten die Kindersicherung reinzumachen. Das hält etwas auf ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@tom195 schrieb am 21. April 2016 um 16:22:08 Uhr:


BTT - Tipp von unserem Fuhrparkleiter ist übrigens hinten die Kindersicherung reinzumachen. Das hält etwas auf ...

Dann dürften Leute mit dem F32 ja kein Problem haben... 😉

Zitat:

@tom195 schrieb am 21. April 2016 um 16:22:08 Uhr:


BTT - Tipp von unserem Fuhrparkleiter ist übrigens hinten die Kindersicherung reinzumachen. Das hält etwas auf ...

Das stimmt so nicht. Du kannst die Tür zwar nicht von innen aufmachen aber wenn du an dem Hebel ziehst innen geht der Pin hoch und anschließend kannst du dir Tür von außen öffnen.
Das hält keinen auch nur eine Sekunde länger auf.

Gruß Mario

mal was an Zahlen zur AA

http://de.statista.com/.../

Nix zu sehen außer Werbung 🙁

JooJooo

die scheinen je nach Anzahl Aufrufen das aufzuschalten...

grob:
24% des Bestandes und 26% der Neuwagen haben AA

http://allegro.pl/.../listing.php?...

schaut mal her 😉

Zitat:

@wobPower schrieb am 23. April 2016 um 18:43:22 Uhr:


http://allegro.pl/.../listing.php?...

schaut mal her 😉

Dazu braucht man nicht mal auf eine polnische Seite zu gehen:

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

übrigens: Weil immer so gerne behauptet wird, Fahrzeuge mit AA würden nicht aufgebrochen - Anbei ein aktuelles Foto vom letzten Samstag. Auf dem Hof einer Filiale der BMW-NL Berlin, F11 mit AA auf klassischem Weg (hinteres Dreiecksfenster eingeschlagen) aufgemacht und Navi gezogen. Foto nicht sehr gut wegen Reflektionen, aber man sieht die Blinkleuchte der AA am Spiegel und das fehlende Display, sowie Headunit.

Zitat:

@gogobln schrieb am 25. April 2016 um 09:17:10 Uhr:


übrigens: Weil immer so gerne behauptet wird, Fahrzeuge mit AA würden nicht aufgebrochen - Anbei ein aktuelles Foto vom letzten Samstag. Auf dem Hof einer Filiale der BMW-NL Berlin, F11 mit AA auf klassischem Weg (hinteres Dreiecksfenster eingeschlagen) aufgemacht und Navi gezogen. Foto nicht sehr gut wegen Reflektionen, aber man sieht die Blinkleuchte der AA am Spiegel und das fehlende Display, sowie Headunit.

Ich denke nicht, dass sie nicht aufgebrochen werden, sondern dass die Wahrscheinlichkeit einfach geringer ist. Wenn zwei Fahrzeuge Nebeneinanderstehen, eines mit und eines ohne AA, wird wohl das ohne genommen.

In besagtem Forum standen aber auch Aussagen wie "AA ist egal, bis sowieso gleich weg...".

Wie hoch ist wohl die grundsätzliche Wahrscheinlichkeit, dass an einem geeigneten Ort, zu einem zufälligen Zeitpunkt, mit möglichst wenig Publikumsverkehr, zwei geeignete Zielobjekte mit der identischen begehrten Ausstattung nebeneinander stehen und genau dann ein Mensch mit bösen Absichten vorbei kommt und das eine Fahrzeug hat eine AA und das andere nicht?
Ich finde, dieser Vergleich ist ziemlich realitätsfern.

Viel mehr geht es darum, dass man einen Einkaufszettel hat und das erste Regal, welches die Ware anbietet, wird genommen und dabei ist es immer öfter egal, ob die Ware gesichert ist.

Zitat:

@gogobln schrieb am 25. April 2016 um 09:17:10 Uhr:


übrigens: Weil immer so gerne behauptet wird, Fahrzeuge mit AA würden nicht aufgebrochen - Anbei ein aktuelles Foto vom letzten Samstag. Auf dem Hof einer Filiale der BMW-NL Berlin, F11 mit AA auf klassischem Weg (hinteres Dreiecksfenster eingeschlagen) aufgemacht und Navi gezogen. Foto nicht sehr gut wegen Reflektionen, aber man sieht die Blinkleuchte der AA am Spiegel und das fehlende Display, sowie Headunit.

Ich dachte eigentlich, diese kleine Plastikkuppel haben auch die ansonsten gleichen Modelle ohne AA.
Aber wenn Du diese tatsächlich auch hast blinken sehen, dann wird es so sein.

Ich gehe auch davon aus, dass mit AA zumindest weniger aufgebrochen wird.
Dieses Beispiel kann nun das Gegenteil beweisen oder auch nicht nach dem Motto "Ausnahmen bestätigen die Regel".

Mein Kollege hat sich vor kurzem einen schönen f30 330d als JW gekauft und wurde innerhalb einer Woche aufgebrochen (ohne AA).
Kritisch, da er von der Versicherung noch keine Bestätigung des Vertrages hatte. Ging aber gut aus.
Er hat sich nun ziemlich schnell eine Garage zugelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen