Nankang AS-2 265/30 ZR20 Erfahrung

Audi A5 8T Coupe

Hallo, hat jemand schon Erfahrungen mit den "günstigen" Nankang AS-2 als 265/30 ZR20?
Die gibt es ja schon ab 170€.

lg Solaroma

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@stullek schrieb am 5. September 2015 um 13:30:21 Uhr:


Ich hatte diesen Nankang AS2 getestet, Bremsweg bei Nässe 20 Meter länger als vorher mit fast abgefahrenem Sommerreifen.
Satz mit X das war wohl nix.

Meine Oma findet auch, dass ihr Lupo ein schnelles und hochwertiges Auto ist. Meine Sportwagenfreunde sehen das anders.

Du trägst nicht mehr zum Thema bei und schreibst wirres Zeug (Beitragsregeln vielleicht mal wieder lesen!? ) Hier geht's um Erfahrung mit diesen Reifen. Nicht mehr und nicht weniger. Also müll doch den fred hier nicht voll mit unnützen Kommentaren. Du musst weder diesen Reifen gut finden noch musst du ihn kaufen. Auch nötigt dich keiner hier andauernd deinen Senf abzugeben.

Auch ein günstiger Reifen hat es verdient das über ihn sachlich diskutiert wird. Ob positiv oder negativ ist egal. Aber sachlich. Und sachlich heißt in diesem Falle nicht "ich denke..." oder "ich finde..." Hier geht's um Meinungen der Leute die diese Reifen fahren und sich ein Bild davon machen konnten. Was jeder einzelne mit diesen Meinungen letztendlich anfängt ist deren Sache. Aber näher kommen wir an die eigentliche Frage leider nicht dran. Dafür ist aber eine Community da und das sollte respektiert werden.

Leben und leben lassen.

206 weitere Antworten
206 Antworten

Aber das ist doch ein anderer Reifen, das ist was total anderes, die machen nämlich absichtlich den einen Reifen total schlecht aber alle anderen extrem gut, deshalb kannst du das nicht als Anhaltspunkt nehmen 😁

stullek, du hast es begriffen.

Warum denn nicht gleich so!

Das hat aber auch gedauert.

Bruahaha

Siehst du, es geht doch.

Ähnliche Themen

Ich hoffe nur, dass durch die Chinakracher niemand stirbt und bei den Unfällen mit Sachschäden wenigstens die Versicherung zügig reguliert.

An deiner Stelle würde ich das KBA, Kraftfahrt Bundesamt, informieren.

Bei den Gefahren die du angibst sollten die alle "Chinakracher" aus dem Verkehr ziehen.

Die Versicherungen solltest du auch informieren.

Die sind dafür nicht zuständig weil der Reifen unter optimalen Bedingungen ja durchschnittlich arbeitet nur eben wenn mal kein Kaiserwetter ist versagt er.
Entspann dich doch mal und akzeptiere, dass du Müll gekauft hast statt hier mit allen absurden Mitteln deinen Fehlkauf zu rechtfertigen.

Für Schönwetter oder 6000 km im Jahr fahren oder ein zwei mal auf den Wörthersee ist der ausreichend, dafür wäre er gedacht. Vor allem die Tuner die so Jahresprojekte haben.

Für den Alltag wenns mal regnet oder mal mehr als 15k km im Jahr ist der völlig fehl am Platz.

Dann laufe ich am Wörthersee entlang und denke mir nur was für eine arme Wurst hat nichtmal Kohle für ordentliche Reifen, Hauptsache einen auf dicke Hose machen 😁

Zitat:

@Nico11833 schrieb am 20. April 2015 um 16:37:21 Uhr:


Die Versicherungen solltest du auch informieren.

^^ ... man könnte ja dann beim nächsten Auffahrunfall die Schuld auf die Reifen schieben 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen