Nankang AS-2 265/30 ZR20 Erfahrung
Hallo, hat jemand schon Erfahrungen mit den "günstigen" Nankang AS-2 als 265/30 ZR20?
Die gibt es ja schon ab 170€.
lg Solaroma
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stullek schrieb am 5. September 2015 um 13:30:21 Uhr:
Ich hatte diesen Nankang AS2 getestet, Bremsweg bei Nässe 20 Meter länger als vorher mit fast abgefahrenem Sommerreifen.
Satz mit X das war wohl nix.Meine Oma findet auch, dass ihr Lupo ein schnelles und hochwertiges Auto ist. Meine Sportwagenfreunde sehen das anders.
Du trägst nicht mehr zum Thema bei und schreibst wirres Zeug (Beitragsregeln vielleicht mal wieder lesen!? ) Hier geht's um Erfahrung mit diesen Reifen. Nicht mehr und nicht weniger. Also müll doch den fred hier nicht voll mit unnützen Kommentaren. Du musst weder diesen Reifen gut finden noch musst du ihn kaufen. Auch nötigt dich keiner hier andauernd deinen Senf abzugeben.
Auch ein günstiger Reifen hat es verdient das über ihn sachlich diskutiert wird. Ob positiv oder negativ ist egal. Aber sachlich. Und sachlich heißt in diesem Falle nicht "ich denke..." oder "ich finde..." Hier geht's um Meinungen der Leute die diese Reifen fahren und sich ein Bild davon machen konnten. Was jeder einzelne mit diesen Meinungen letztendlich anfängt ist deren Sache. Aber näher kommen wir an die eigentliche Frage leider nicht dran. Dafür ist aber eine Community da und das sollte respektiert werden.
Leben und leben lassen.
206 Antworten
War klar, dass du den empfehlen kannst wenn du den noch auf Lager hast 😁 Sind wohl Kunden abgesprungen.
Der 3.0 TDI dreht sogar mit Markenreifen durch, kann mir nicht vorstellen, dass die Chinakracher noch besseren Nassgrip haben, dein Test ist einfach nicht aussagekräftig.
Find es erschütternd dass Leute bei Reifen selber im öffentlichen Straßenverkehr testen wollen.
Da ich vor kurzem erst ein unverschuldeten Unfall hatte, weiß ich was für ein riesen Stress/Ärger es als geschädigter ist, der Unfall ist gerade ende Jan. passiert und ich warte noch immer auf Geld. Das hat jetzt nichts mit dem Reifen direkt zu tun doch wenn man jetzt weiter denkt, IHR baut ein Unfall nur aufgrund von paar € die ihr sparen wollt und die anderen haben Ärger ohne Ende bzw. landen sogar evtl. im Krankenhaus wegen Sparfüchsen.
Wenn mir nochmal jemand reindonnert und ich sehe dass es aufgrund von Billigreifen geschehen ist, könnte ich mich nicht mehr zurückhalten.
Es gibt zu neuen Reifen recht schnell ausführliche Tests und es heißt nicht das Billighersteller immer schlechte Reifen haben, z.B. Nexen hatte vor rund 1-2 Jahren ein sehr guten Sommerreifen für nen Appel und nem Ei aber vor diesen Tests würde ich mir sowas nie und nimmer kaufen!
Zum Thema: gefährliche Reifen in Deutschland? ist doch gar nicht möglich, die werden doch alle getestet!
Dazu sage ich nur JAJA und in nem Dacia möchte ich ebenfalls nicht beim Unfall sitzen, sie wurden auch "getestet".
Es sind nur grobe Randbedingungen die eingehalten werden müssen, das zeugt aber nicht von Qualität.
Ich hatte mit den NS2 genau das Gegenteil : sprich kein Grip bei Nässe dafür kaum Verschleiß. Anscheinend haben die mit AS2 die Mischung geändert da die anscheinend Grip und mehr Verschleiß haben.. bin auch mal gespannt auf deine Erfahrung nach ein wenig Laufleistung. Meine NS2 waren auch sehr laut.
Zitat:
@stullek schrieb am 18. April 2015 um 20:59:58 Uhr:
War klar, dass du den empfehlen kannst wenn du den noch auf Lager hast 😁 Sind wohl Kunden abgesprungen.Der 3.0 TDI dreht sogar mit Markenreifen durch, kann mir nicht vorstellen, dass die Chinakracher noch besseren Nassgrip haben, dein Test ist einfach nicht aussagekräftig.
Stimmt sind Ladenhüter wie meine ca. 300 anderen Reifen auch die ich auf Lager habe.
Informativer Beitrag von dir!
Nur zur Info. Ich kann sagen das ich eher ein Experte bin was Reifen tests angeht als jeder andere Tester von ADAC oder soo da ich jede mögliche Marke selber fahre und ausgiebig teste und nicht nur bei neureifen ein paar bremstests mache. 😉
Ähnliche Themen
@clc55
Wenn du doch soviel Ahnung von Reifen hast, würde mich mal interessieren, wenn du uns deine Erfahrung mitteilst in Bezug auf geringster Verschleiß, bester Grip, Laufgeräusche etc
Auf KIA Autos sind NEXEN Reifen als Erstauslieferung. Wo andere sich denken sowas kann man niemals fahren.
Es sind Reifen man kann mit allen fahren, aber bei Nässe und ein paar Vollbremsungen stellt sich dann heraus ob ein Reifen wirklich gut ist wenn du mal nicht zum stehen kommst.
Zitat:
@Deffjam schrieb am 18. April 2015 um 22:20:09 Uhr:
@clc55
Wenn du doch soviel Ahnung von Reifen hast, würde mich mal interessieren, wenn du uns deine Erfahrung mitteilst in Bezug auf geringster Verschleiß, bester Grip, Laufgeräusche etc
Wie gesagt zum Verschleiß kann ich grundsätzlich nur sagen premium herstellen halten länger obwohl man das auch nicht pauschalisieren kann. Habe vorher Pirelli p zero nero gefahren und die waren vielleicht genauso schnell abgefahren wie toyo proxxes und von denen hört man ja extrem Verschleiß. Die nankang sind sehr leise angegeben ich meine mit 70db aber ich habe das Gefühl die sind etwas lauter wie premium hersteller aber das hängt auch viel von Straßenbelag ab.
Langzeitverschleiß kann ich noch nicht beurteilen.
Wie gesagt grip ist gut und mehr kann ich dazu nicht sagen. Fahre keine rennen mit meinen Reifen. Reize zwar hin und wieder ne kurve aus und ich bin mit dem Grip zu Frieden.
Aber wie meine Vorredner schon gesagt haben. Neue Reifen im neu Zustand sind immer sehr gut. Sobald 2-3mm abgefahren sind am Reifen kann ich auch erfahrungsgemäß sagen premium hersteller sind generell besser bei Nässe. Da möchte ich keine äusserung zum nankang machen. Kunden feedback kommt ja auch nicht so oft zurück. Die meisten kunden die günstige Reifen kaufen sind meist immer zu frieden mit den Reifen da dieser ja günstig war. Deswegen fahre ich auf meinen Autos immer verschiedene Marken damit ich selber immer eine eigene Meinung von Reifen habe.
Ich habe kein tunnelblick Vonwegen Reifen Tests.
Ah was ich noch total vergessen habe zu sagen. Das ich die Reifen eben angeboten habe... Forscht mal ein wenig nach bevor solche Kommentare wie Ladenhüter kommen. Die 265.30.20 nankang as2 sind fast nirgends lieferbar in Moment.
Ruhig Leute, man habt ihr Sorgen 🙂 wenn ihr jeden Tag so arbeitet, dann viel Spaß ......
Ich werde den Reifen jetzt mal testen, und dann werden wir sehen.
Und er ist mit 74db angegeben und Regenhaftung A, also so schlimm kanns nicht sein, aber wir werden sehen.
Entwerder ich werfe sie nach 3-4mm Verschleiß runter und habe dann gebrauchte zu verkaufen 🙂 oder sie haben gute Eigenschaften und ich fahre sie die Saison durch...... Wir werden sehen.
Zitat:
@cic55 schrieb am 18. April 2015 um 23:27:55 Uhr:
Ah was ich noch total vergessen habe zu sagen. Das ich die Reifen eben angeboten habe... Forscht mal ein wenig nach bevor solche Kommentare wie Ladenhüter kommen. Die 265.30.20 nankang as2 sind fast nirgends lieferbar in Moment.Zitat:
@Deffjam schrieb am 18. April 2015 um 22:20:09 Uhr:
@clc55
Wenn du doch soviel Ahnung von Reifen hast, würde mich mal interessieren, wenn du uns deine Erfahrung mitteilst in Bezug auf geringster Verschleiß, bester Grip, Laufgeräusche etc
Warum gibst du dann an das du sie noch hast, du könntest sie ja zu Höchstpreisen verscherbeln aber nein du hast sie noch im Lager und den Weihnachtsmann gibt es wirklich.
Ich vertraue auch meinem 8,50 / h Reifenmonteur einen Reifen besser testen zu können als Jemand dessen Aufgabe es ist sich Gedanken zu machen was ein sachlicher Reifentest ist und wie man die Produkte sinnvoll vergleichen kann und anschliessend alle Reifen in exakt der gleichen Situation prüft und vergleicht.
Der richtige Reifentestmitarbeiter ist einfach nicht erfahren genug im Vergleich zum Monteur der unter total unterschiedlichen Bedingungen jeden Reifen selbst fährt und daraus sein Fazit ableitet.
@ golfgtitdi
Wenn man manchen Chinareifen-Verfechtern hier aus anderen Threads glauben möchte, dann könntest Du mit Feldversuchen von A-Marken Reifen richtig viel Geld verdienen statt bei Nankang dafür zu bezahlen. Sarkasmus am Sonntag morgen beendet.
Ernst gemeint: ich bin schon gespannt, was Du berichten wirst.
Immer ganz herrlich wenn Menschen ein Produkt bewerten das sie noch nie benutzt haben.
Dazu dann "fachliche Kommentare" abgeben.
Herrlich!
Sinnfreier geht es wirklich nicht.
Aber wie ich ja schon mal geschrieben hatte, wenn der Schnee blau ist, dann ist der blau. Basta!
Jeder kann den Reifen den er gerade fährt beurteilen - nur ist das Testergebnis einfach nur subjektiv weil jegliche Referenz in Form von gemessenen Werten und Vergleichswerte fehlen 😉
Ja, das stimmt uneingeschränkt, wird aber dann schnell "widerlegt", weil dann das Bestechungs-Argument wieder angeführt werden kann. Komm, Dottore, wir weiden uns lieber in Unkenntnis und kaufen weiter viel zu teuer. Ich lass mich gerade von Michelin verführen und bin nah dran am Pilot Supersport. Ach, sorry, wieder mal off-topic, hier geht es ja um Nankang.
Es gab da jüngst einen recht guten Test, wo die schon deutlich besser abschnitten, vermutlich ging das dann auch nicht mit rechten Dingen zu, wie den Premium-Herstellern unterstellt wird.
Dennoch bin ich ernsthaft gespannt, was golfgtitdi herausarbeiten wird.
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 19. April 2015 um 12:10:52 Uhr:
Jeder kann den Reifen den er gerade fährt beurteilen - nur ist das Testergebnis einfach nur subjektiv weil jegliche Referenz in Form von gemessenen Werten und Vergleichswerte fehlen 😉
Richtig, jeder kann einen Reifen beurteilen den er gerade fährt, oder schon mal gefahren hat.
Hier gibt es aber einige "Experten" die das auch können ohne jemals nur diese Reifen gesehen zu haben.
Umso weniger Ahnung vorhanden ist umso besser ist ihre fachliche Argumentation.
Hier ist hellseherische Fähigkeiten von großem Vorteil.
Nach dem Motto " Wat nix is, dat is nix"
Habe nur einen Test gelesen (NS-2) dass der Bremsweg im nassen von 100 km/h 10 Meter länger war als mit einem namhaften Reifen.
Was soll man dabei denken? Das sind zwei Wagenlängen die man aufs Spiel setzt.
Leider finde ich keinen Test vom AS2.
Mir fehlt die Lust den Reifen zu kaufen und auszuprobieren weil ich bei ner Vollbremsung nicht auf den Reifen zählen kann.