Nachrüstung elektr. Sonnenschutzrollo - Kabelbaum
Das Sonnenschutzrollo habe ich schonmal, jetzt fehlt mir allerdings noch der Kabelbaum. War eben mal bei BMW. Für das Schaltzentrum gibt es wohl keinen Kabelbaum mehr. Nur für die alten Einzelschalter. Und der kostet 40€ und wird wohl auch bei der Nachrüstung für neuere Fahrzeuge benutzt, dann aber etwas modifiziert.
ABER: So wie ich das gesehen habe, brauche ich nur zwei Kabel vom Heckrollo - eins für Kammer 13 im Schaltzentrum und eins für Kammer 14. Nur welche Stecker sind da auf dem Ende vom Kabel drauf? Einfach das blanke Kabel reinstecken geht ja sicher nicht...
Hat vielleicht schonmal jemand mit Schaltzentrum vorne das elektr. Heckrollo nachgerüstet und kann mir helfen?
Gruß, Carlo.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Coup330
Wir brauchen einfach nur die Teilenummern für die Stecker, die in das Schaltzentrum gehen und für die Stecker am Elektromotor des Sonnenrollos!
Weiß hier denn keiner Bescheid oder hat entsprechendes Material wo er nachschauen kann???
hab nachgeschaut, steht leider keine lesbare Nummer drauf, sorry
Zitat:
Original geschrieben von itw2000
hab nachgeschaut, steht leider keine lesbare Nummer drauf, sorry
ai, danke dir!
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Nachtrag: FERTIG!!!! Ich habs geschafft. Mir ist eingefallen, dass ich von der Sitzheizungsnachrüstung noch den Kabelbaum übrig habe, und da waren auch zwei Kabel mit den entsprechenden Pins für das Schaltzentrum dabei. Die hab ich jetzt einfach genommen. Hinten am Rollo war der Stecker eh noch dran - hab die komplette Hutablage bei CarParsMueller gekauft und da wurde einfach das Kabel durchgeschnitten. Hab also die beiden Kabel etwas unprofessionell an die Kabel, die vom Heckrollo kamen, geschustert und es geht 🙂
Hab jetzt den Nachmittag damit verbracht, die neue Hutablage einzubauen. War nicht wirklich schwer. Bin zwar etwas geschafft, aber es ist endlich alles fertig *freu*
Danke nochmal für den Tipp mit dem Kabel, hätte echt nicht gedacht, dass es wirklich nur die zwei Kabel sind, die angeschlossen werden müssen.
Gruß, Carlo.
Mist, du läßt mich alleine :-(( 🙂
Na wenigstens hast du nicht zig Wege mit den kabeln zurücklegt, das Schaltzentrum steuert ja alles, da braucht man dann nur die 2.
Wo hast du die Kabel hergelegt?
Wie teuer war den Rollo & Ablage, der hat ja ansonsten echte Mondpreise?
Wo soll ich jetzt nur erfahren, was das für Stecker sind, keiner weiß was?
Bei mir sind an den Elektromotr auch kabel mit Pins, aber dafür benötige ich wohl auch einen Stecker oder soll ich neue kabel einfach dranlöten (was ja nicht gerade die feine Art wäre)?
Zitat:
Original geschrieben von Coup330
... oder soll ich neue kabel einfach dranlöten (was ja nicht gerade die feine Art wäre)?
Würde ich genau so machen. Die feine Art wäre mir völlig egal, Strom fließt auch so durch und kaputt gehen kannst auch nicht. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du ja noch ne Gummitülle drum machen.
Ich hab das Kabel auf der Fahrerseite lang gelegt. Ist, wie ich finde, deutlich einfacher als auf der Beifahrerseite wegen Sicherungskasten etc.
Durch die Mitte wäre sicher auch ne Möglichkeit, aber ich hatte keine Lust, schon wieder die Armlehne etc. abzubauen. Finde es hinterm Lenkrad an der Fahrerseite lang irgendwie einfacher.
Hab 200€ für die Hutablage bezahlt mit Rollo und Motor in einem 1a Zustand. Finde den Preis jetzt nicht übertrieben, zumal ich jetzt eine graue Hutablage passend zu meinen Ledersitzen habe - meine alte war schwarz.
Gruß, Carlo.
Zitat:
Original geschrieben von maxxter
Moin!
Wo es hier nochmal um das Rollo geht muss ich noch kurz einen kleinen Werbeblock einschieben 😁
Ich verkaufe einen nagelneuen Satz der passenden Sonnenblenden für die hinteren Seitenscheiben bei der LIMO!!! BMW-Preis 142€, bei mir nur noch 99+Versand!
Bild 1Bild 2
Bei Interesse bitte per PN melden 🙂
Gruß,
Max
Ha ha, wo ist der Stellmotor?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bodo0405
Ha ha, wo ist der Stellmotor?
Hä??? Watt willst Du denn 😉
Die sind weder elektrisch noch faltbar. Einfach 4 Klemmen anbauen und die Blenden einhängen, fertig. Kann man jederzeit wieder entfernen 🙂 Bild von Thorsten
Gruß,
Max
Zitat:
Original geschrieben von itw2000
ich schau mal nach ob auf dem Tütchen noch die Nummer draufsteht, bzw. zu erkennen ist
Hi zusammen,
wahrscheinlich ist es jetzt eh schon zu spät, aber ich habe eben zufällig noch ein Tütchen mit den gesuchten Steckkontakten gefunden und man kann sogar die Teilenummer noch lesen:
TeileNr. 61130005197
Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen doch noch weiter :-)
Gruß,
Thorsten
Huhu,
ist ja schon etwas älter hier, aber ich hab nochmal eine Frage.
Heckrollo und Schaltzentrum habe ich, 2x0,75 Kabel ist auch kein Thema, viermal die Pins mit der Nummer "61130005197", kann man ja auch leicht bei BMW besorgen. Jetzt würde ich noch gerne wissen, was für ein Stecker an die Buchse vom Heckrollo passt? Buchse ist dreipolig, (2x belegt). Hat da evtl. noch wer die Part Nummer? Vorne am Schaltzentrum, pinnt man ja nur die Buchsen Kontakte ein, hinten würde ich gerne den Stecker benutzen, damit ich nicht rum löten muss.
Und falls noch wer die EBA hat, die würde ich auch gerne haben.
Vielen Dank!
Chris