Nachrüstung elektr. Sonnenschutzrollo - Kabelbaum

BMW 3er E46

Das Sonnenschutzrollo habe ich schonmal, jetzt fehlt mir allerdings noch der Kabelbaum. War eben mal bei BMW. Für das Schaltzentrum gibt es wohl keinen Kabelbaum mehr. Nur für die alten Einzelschalter. Und der kostet 40€ und wird wohl auch bei der Nachrüstung für neuere Fahrzeuge benutzt, dann aber etwas modifiziert.

ABER: So wie ich das gesehen habe, brauche ich nur zwei Kabel vom Heckrollo - eins für Kammer 13 im Schaltzentrum und eins für Kammer 14. Nur welche Stecker sind da auf dem Ende vom Kabel drauf? Einfach das blanke Kabel reinstecken geht ja sicher nicht...

Hat vielleicht schonmal jemand mit Schaltzentrum vorne das elektr. Heckrollo nachgerüstet und kann mir helfen?

Gruß, Carlo.

21 Antworten

habe auch ein elektr. heckrollo und schließe mich der Frage an...

Welche Stecker benötigt man vorne am Schaltzentrum und welche hinten am Elektromotor des Rollos?

P.S.:
ich habe von ebay einfach ein passendes schaltzentrum erstigert 😉

hi, Ihr müßt da in die Steckerleiste 2 neue Pins bei 13/14 hinzufügen. Die kann man für ein paar Cent bei BMW kaufen. Weiß jetzt die Nummer leider nicht, müßte ich zuhause mal nachschauen. Aber eigentlich wissen die bei den Erstzlteilen welche Pins man braucht wenn man den Stecker nennt.

Moin!

Wo es hier nochmal um das Rollo geht muss ich noch kurz einen kleinen Werbeblock einschieben 😁

Ich verkaufe einen nagelneuen Satz der passenden Sonnenblenden für die hinteren Seitenscheiben bei der LIMO!!! BMW-Preis 142€, bei mir nur noch 99+Versand!

Bild 1Bild 2

Bei Interesse bitte per PN melden 🙂

Gruß,

Max

Gut, dann hat wohl keiner Ahnung, wie das genau nachgerüstet werden kann. Ich beiß dann mal in den sauren Apfel und kauf mir den Kabelbaum bei BMW.

Eine EBA gibt es übrigens nicht mehr, aber einen Vermerk im System schon. Danach kann auch bei den Modellen mit Schaltzentrum das elektr. Heckrollo nachgerüstet werden. Es muss der alte Nachrüstsatz bestellt werden und dann der Stecker abgeschnitten werden, der normalerweise an den Schalter fürs Heckrollo gekommen wäre. Dann werden die Kabel in den Stecker vom Schaltzentrum eingepinnt.

Ich werde das dann mal versuchen und berichten, obs geklappt hat. Muss jetzt erst mal warten, bis ich den Kabelbaum hab.

Gruß, Carlo.

EDIT: Bei den Steckern konnte mir BMW auch nicht wirklich weiterhelfen.

@Itw
Wäre super, wenn du da mal die Nummer raussuchen könntest.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Gut, dann hat wohl keiner Ahnung, wie das genau nachgerüstet werden kann. Ich beiß dann mal in den sauren Apfel und kauf mir den Kabelbaum bei BMW.

Eine EBA gibt es übrigens nicht mehr, aber einen Vermerk im System schon. Danach kann auch bei den Modellen mit Schaltzentrum das elektr. Heckrollo nachgerüstet werden. Es muss der alte Nachrüstsatz bestellt werden und dann der Stecker abgeschnitten werden, der normalerweise an den Schalter fürs Heckrollo gekommen wäre. Dann werden die Kabel in den Stecker vom Schaltzentrum eingepinnt.

Ich werde das dann mal versuchen und berichten, obs geklappt hat. Muss jetzt erst mal warten, bis ich den Kabelbaum hab.

Gruß, Carlo.

EDIT: Bei den Steckern konnte mir BMW auch nicht wirklich weiterhelfen.

@Itw
Wäre super, wenn du da mal die Nummer raussuchen könntest.

ich schau heute abend mal nach ob auf dem Tütchen noch die Nummer draufsteht, bzw. zu erkennen ist - kanns aber nicht garantieren.

Den Kabelbaum kannst Du Dir auf jeden Fall sparen, bei mir funzt das absolut super mit 2x0.75 Boxenkabel :-))

Moin!

Ich hab einen EBA als pdf für die alte Variante mit dem einzelstecker. Wer also sowas braucht (der Einbau ist ja der gleiche bis auf den Anschluß) melde sich einfach per PN! 🙂

Wer die Sonnenblenden braucht auch 😉

Gruß,

Max

Die EBA hat mir mein Händler auch ausgedruckt. Hat mir leider nicht wirklich weitergeholfen...

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Die EBA hat mir mein Händler auch ausgedruckt. Hat mir leider nicht wirklich weitergeholfen...

Hm, wenn das so ist würde ich alles, was ich verstehe machen (letztendlich wohl alles bis auf den Anschluß ans Schaltzentrum und an den Sicherungskasten) und zum Anschließen zum 🙂 fahren, das ist dann mehr oder weniger sicher und kostet nicht die Welt.

Gruß,

Max

mein Händler konnte mir auch nicht weiterhelfen, die meisten sind tota unflexibel was soclhe Geschichten angeht....

einen Kabelbaum brauchst du definitiv nicht kaufen, 2 mal Boxenkabel ist vollkommen ausreichend, das hat mir auch schon jemand eschrieben, der es nachgerüstet hat.
Edit: über den Sicherungskasten brauchen wir nicht gehen 😉
edit2: aus einem anderen Froum: "Du brauchst eigentlich nur Pin 1 des Rollos auf Pin14 des Schaltzentrum legen und Pin 3 auf Pin 15 des SZ"

Wir brauchen einfach nur die Teilenummern für die Stecker, die in das Schaltzentrum gehen und für die Stecker am Elektromotor des Sonnenrollos!
Weiß hier denn keiner Bescheid oder hat entsprechendes Material wo er nachschauen kann???

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Die EBA hat mir mein Händler auch ausgedruckt. Hat mir leider nicht wirklich weitergeholfen...

wo liegt denn jetzt bei Dir genau das Problem ? Hängts jetzt nur an den Pins, oder woran ? Kannst mich alles dazu fragen, hab die ganze Einbauaktion schon hinter mir, ganz ohne EBA. Ist ja auch nicht wirklich kompliziert.

Zitat:

Original geschrieben von itw2000


wo liegt denn jetzt bei Dir genau das Problem ? Hängts jetzt nur an den Pins, oder woran ? Kannst mich alles dazu fragen, hab die ganze Einbauaktion schon hinter mir, ganz ohne EBA. Ist ja auch nicht wirklich kompliziert.

Zitat:

Original geschrieben von Coup330


.....

Wir brauchen einfach nur die Teilenummern für die Stecker, die in das Schaltzentrum gehen und für die Stecker am Elektromotor des Sonnenrollos!
Weiß hier denn keiner Bescheid oder hat entsprechendes Material wo er nachschauen kann???

Zitat:

Original geschrieben von itw2000


ich schau heute abend mal nach ob auf dem Tütchen noch die Nummer draufsteht, bzw. zu erkennen ist - kanns aber nicht garantieren.

ich sehe, wir verstehen uns :-))))

Nachtrag: FERTIG!!!! Ich habs geschafft. Mir ist eingefallen, dass ich von der Sitzheizungsnachrüstung noch den Kabelbaum übrig habe, und da waren auch zwei Kabel mit den entsprechenden Pins für das Schaltzentrum dabei. Die hab ich jetzt einfach genommen. Hinten am Rollo war der Stecker eh noch dran - hab die komplette Hutablage bei CarParsMueller gekauft und da wurde einfach das Kabel durchgeschnitten. Hab also die beiden Kabel etwas unprofessionell an die Kabel, die vom Heckrollo kamen, geschustert und es geht 🙂

Hab jetzt den Nachmittag damit verbracht, die neue Hutablage einzubauen. War nicht wirklich schwer. Bin zwar etwas geschafft, aber es ist endlich alles fertig *freu*

Danke nochmal für den Tipp mit dem Kabel, hätte echt nicht gedacht, dass es wirklich nur die zwei Kabel sind, die angeschlossen werden müssen.

Gruß, Carlo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen