Nachrüstung: Einbau der Rückfahrkamera
Ich habe mir den Nachrüstsatz für die Rückfahrkamera (Kamera + Kabelbaum) und das VCDS bestellt und möchte demnächst ans Werk gehen.
Ein paar Fragen dazu habe ich allerdings noch: wie habt ihr den Anschluss an die Waschanlage gelöst?(vermutlich ein T-Stück plus Schlauch -> wo bekommt man was Passendes?)
Ich habe eine Vorlage für das Kalibrieren im Netz gefunden (ein PDF zum Ausdrucken auf einem Plotter) - allerdings waren alle Links zur eigentlichen Kalibrierungsprozedur nicht mehr gültig ... wie starte ich die Kalibrierung bzw. wie muss ich da vorgehen?
Gibt es sonst noch etwas, wo sich einer gedacht hat, wenn mir das jemand vorher gesagt hätte, wäre mir viel Zeit/Mühe erspart geblieben?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
LG
Chairos
Beste Antwort im Thema
Sagt mal ließt einer auch meine Beiträge?
Normale Kamera alle MMI System gleich (evtl Anschließen anders) kein extra Steuergerät dieses ist in der Kamera/Heckklappengriff integriert!
Umfeldsystem extra Steuergerät....
Jetzt hab ichs schon zum 3. mal geschrieben...
Lest ihr die Beiträge immer besoffen?
1302 Antworten
Zitat:
@BITTC schrieb am 22. März 2018 um 20:2:04 Uhr:
Was ich gemacht habe. Im STG19 hab ich bei der Verbauliste die Kamera 6C aktiviert.
STG09 Byte 38 Bit 2 von 0 auf 1 (Camera_variant = rvc_installed) und im 6C als Codierung 0294010102002001000040 (Automatik mit APS+) gesetzt.Im STG19 hab ich seit dem Verbau der Kamera den permanenten Fehler "Datenbus - Mehrverbau erkannt". Ansonsten keine weiteren Fehler in den restlichen STG.
Die hab ich weiter oben schon geschrieben 🙂. Oder fehlt mir hier etwas?
Und was genau in 5F? Hab es mir jetzt durchgeschaut und was ich jetzt als Rückfahrkamera interpretiert habe (legal rvc, rear view low , rvc Video Input = fbas) ist gesetzt. Jetzt vorher beim rückwärtsfahren hatte ich plötzlich wieder ein Bild, aber nur einmal wieder.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 23. März 2018 um 17:19:47 Uhr:
5F=das navi!
Genau, und dort, im 5F, waren meine 3 genannten Parameter 🙂.
Aktuell ist es zumindest so, dass es mit aktivieren über die P Taste jetzt angezeigt wird. Also manuell aktivieren. Automatisch mit rückwärts einlegen nicht.
So, ich habe mittlerweile eine Vermutung. Bei der Diagnose vom Kamerasteuergerät 6C meldet er bei Tür/Klappe 1 "Anhänger erkannt". Ich vermute deswegen aktiviert sich die Kamera nicht automatisch. Allerdings bin ich am Ende meiner Latein. Gibt es jemanden im Raum Tull/Wien der mir beim codieren weiterhelfen kann? Ich finde nämlich nichts mehr.
Ich habe die Kamera in einer Werkstätte nördlich von Wien einbauen und codieren lassen, funktioniert perfekt.
Hab dir eine PN geschickt!
Zitat:
@BITTC schrieb am 24. März 2018 um 10:54:54 Uhr:
So, ich habe mittlerweile eine Vermutung. Bei der Diagnose vom Kamerasteuergerät 6C meldet er bei Tür/Klappe 1 "Anhänger erkannt". Ich vermute deswegen aktiviert sich die Kamera nicht automatisch. Allerdings bin ich am Ende meiner Latein. Gibt es jemanden im Raum Tull/Wien der mir beim codieren weiterhelfen kann? Ich finde nämlich nichts mehr.
Zitat:
@BITTC schrieb am 24. März 2018 um 10:54:54 Uhr:
So, ich habe mittlerweile eine Vermutung. Bei der Diagnose vom Kamerasteuergerät 6C meldet er bei Tür/Klappe 1 "Anhänger erkannt". Ich vermute deswegen aktiviert sich die Kamera nicht automatisch. Allerdings bin ich am Ende meiner Latein. Gibt es jemanden im Raum Tull/Wien der mir beim codieren weiterhelfen kann? Ich finde nämlich nichts mehr.
selbst mit AHK ab werk und Anhänger dran geht die RFK automatisch immer an
Hi, könntest du mir bitte auch die Kontaktdaten senden. Würde mir gerne nachträglich auch eine Rückfahrkamera einbauen lassen.
Vielen Dank!
Zitat:
@steini68 schrieb am 24. März 2018 um 12:39:31 Uhr:
Ich habe die Kamera in einer Werkstätte nördlich von Wien einbauen und codieren lassen, funktioniert perfekt.
Hab dir eine PN geschickt!
Zitat:
@steini68 schrieb am 24. März 2018 um 12:39:31 Uhr:
Zitat:
@BITTC schrieb am 24. März 2018 um 10:54:54 Uhr:
So, ich habe mittlerweile eine Vermutung. Bei der Diagnose vom Kamerasteuergerät 6C meldet er bei Tür/Klappe 1 "Anhänger erkannt". Ich vermute deswegen aktiviert sich die Kamera nicht automatisch. Allerdings bin ich am Ende meiner Latein. Gibt es jemanden im Raum Tull/Wien der mir beim codieren weiterhelfen kann? Ich finde nämlich nichts mehr.
schon geschehen per PN 😉
Zitat:
@josrio schrieb am 24. März 2018 um 13:04:27 Uhr:
Hi, könntest du mir bitte auch die Kontaktdaten senden. Würde mir gerne nachträglich auch eine Rückfahrkamera einbauen lassen.
Vielen Dank!
Zitat:
@josrio schrieb am 24. März 2018 um 13:04:27 Uhr:
Zitat:
@steini68 schrieb am 24. März 2018 um 12:39:31 Uhr:
Ich habe die Kamera in einer Werkstätte nördlich von Wien einbauen und codieren lassen, funktioniert perfekt.
Hab dir eine PN geschickt!
Zitat:
@josrio schrieb am 24. März 2018 um 13:04:27 Uhr:
Zitat:
@steini68 schrieb am 24. März 2018 um 12:39:31 Uhr:
Kann jemand nochmal die Rückfahrkamera TN für einen Avant mit und ohne Spritzdüse nennen bitte? Es gibt so viele Nummern; ich weiß nicht mehr weiter. Also die TN für die einfache Rückfahrkamera nicht für die Umfeldkamera. Danke
3V0 827 566 F - würde die passen?
Zitat:
@rk5 schrieb am 28. März 2018 um 10:31:58 Uhr:
Die 3V0 827 566 F wurde abgelöst durch die 3V0 827 566 M
Also bedeutet dass das ich die 3V0 827 566 F verwenden!?
Das bedeutet, dass die ...-F nicht mehr bestellbar ist, sondern nur noch die ...-M.
Falls du eine zum Nachrüsten bestellen willst oder dein Händler deine verbaute Kamera wegen einem Defekt tauschen muss, wirst du eine ...-M bekommen.