Nachrüstung: Einbau der Rückfahrkamera
Ich habe mir den Nachrüstsatz für die Rückfahrkamera (Kamera + Kabelbaum) und das VCDS bestellt und möchte demnächst ans Werk gehen.
Ein paar Fragen dazu habe ich allerdings noch: wie habt ihr den Anschluss an die Waschanlage gelöst?(vermutlich ein T-Stück plus Schlauch -> wo bekommt man was Passendes?)
Ich habe eine Vorlage für das Kalibrieren im Netz gefunden (ein PDF zum Ausdrucken auf einem Plotter) - allerdings waren alle Links zur eigentlichen Kalibrierungsprozedur nicht mehr gültig ... wie starte ich die Kalibrierung bzw. wie muss ich da vorgehen?
Gibt es sonst noch etwas, wo sich einer gedacht hat, wenn mir das jemand vorher gesagt hätte, wäre mir viel Zeit/Mühe erspart geblieben?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
LG
Chairos
Beste Antwort im Thema
Sagt mal ließt einer auch meine Beiträge?
Normale Kamera alle MMI System gleich (evtl Anschließen anders) kein extra Steuergerät dieses ist in der Kamera/Heckklappengriff integriert!
Umfeldsystem extra Steuergerät....
Jetzt hab ichs schon zum 3. mal geschrieben...
Lest ihr die Beiträge immer besoffen?
1302 Antworten
Diese Pins lassen sich ohne Spezialwerkzeug sehr leicht lösen. Ein dünner Nagel z.B. reicht aus um die Verriegelung zu entsperren. Dann vorsichtig und gleichmäßig raus ziehen. Manchmal bleibt der Pin in der oberen Kammer nochmals hängen, dann wieder einpinnen und nochmals versuchen.
Ich würde mir die vom ahw-Shop holen.
Ähnliche Themen
@huka97 Firma oder privat Person ? Firma need4speed mal anfragen dann hast du einen Hausnummer ;-)
Die vom AHW Shop ist nicht parametriert. Das muss dann noch beim freundlichen getätigt werden. Kostet nochmal 300€ oder du findest jemanden mit VCP, da ist es dann günstiger.
Die von Kufatec oder K-Electronics sind parametriert und gehen dann Plug&Play.
Moin,
ich hab mir die Rückfahrkamera über den ahw-Shop bestellt.
Weiß jemand wie genau die Leitung verlegt werden soll?
Für ne Montage über dem Dachhimmel erscheint mir die abzweigung welche an das Steuergerät unter der hinteren Sitzreihe soll ein bisschen kurz oder verschätze ich mich da?
Bisher ist noch keiner auf die Idee gekommen, die Kabel über den Dachhimmel verlegen zu wollen!?
Wie es erlegt werden soll steht in der Einbauanleitung. Gemeinerhand wird es über die rechte Fahrzeugseite verlegt entlang der Schweller bis hin zum Handschuhfach.
Da du die Kamera bei VW/Audi (ahw-Shop) gekauft hast, muss diese mittels Freischaltcode bei Audi online parametriert werden (alternativ mit VCP) und kallibriert werden...
macht auch kein sinn ! der CAN muss unter der Rücksitzbank angeschlossen werden
daher immer unten rum; Rücksitzbank raus
und dann weiter nach vorne zum Handschuhfach
bedenke die kamera ist neu - da fehlen Parameter!
vCP oder über ODIS online nur codieren geht nicht
Bitte um Nachsicht, wenn das Thema schon behandelt wurde, aber der Thread ist
mittlerweile 84 Seiten lang.
Ich beabsichtige, die Nachrüstung der RF-Kamera, Audi-Nummer 8W9054634A und
würde diese auch beim Händler einbauen lassen. Fahrzeug ist ein A4 Avant aus 2024.
Meine Frage wäre ob es hier jemanden gibt, der diesen Einbau schon hinter sich hat
und eine ungefähre Aussage über die Kosten treffen kann.
ja mehrfach gemacht
auch über SVM hinterlegt- online
die erste frage ist aber du hast an Hand deiner FIN prüfen lassen ob du ein Rüstsatz mit Code bekommst
Stichwort SFD2
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 27. Januar 2025 um 11:16:51 Uhr:
die erste frage ist aber du hast an Hand deiner FIN prüfen lassen ob du ein Rüstsatz mit Code bekommst
Stichwort SFD2
Anfrage beim Händler ist gestellt, Nachricht steht noch aus.
SFD2 sagt mir leider nichts.
Wollte eigentlich nur vorab eine ungefähre Hausnummer haben.
Und wenn, dann nur mit Originalteilen und Einbau beim Händler.
Geht sicher auch anders, aber da geh ich lieber auf Nummer
sicher. Was bitte nicht heißen soll, daß ich hier die Fähigkeiten
und Kenntnisse von irgendjemand in Frage stelle.