Nachrüstung: Einbau der Rückfahrkamera

Audi A4 B9/8W

Ich habe mir den Nachrüstsatz für die Rückfahrkamera (Kamera + Kabelbaum) und das VCDS bestellt und möchte demnächst ans Werk gehen.
Ein paar Fragen dazu habe ich allerdings noch: wie habt ihr den Anschluss an die Waschanlage gelöst?(vermutlich ein T-Stück plus Schlauch -> wo bekommt man was Passendes?)
Ich habe eine Vorlage für das Kalibrieren im Netz gefunden (ein PDF zum Ausdrucken auf einem Plotter) - allerdings waren alle Links zur eigentlichen Kalibrierungsprozedur nicht mehr gültig ... wie starte ich die Kalibrierung bzw. wie muss ich da vorgehen?
Gibt es sonst noch etwas, wo sich einer gedacht hat, wenn mir das jemand vorher gesagt hätte, wäre mir viel Zeit/Mühe erspart geblieben?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

LG
Chairos

Beste Antwort im Thema

Sagt mal ließt einer auch meine Beiträge?

Normale Kamera alle MMI System gleich (evtl Anschließen anders) kein extra Steuergerät dieses ist in der Kamera/Heckklappengriff integriert!

Umfeldsystem extra Steuergerät....

Jetzt hab ichs schon zum 3. mal geschrieben...
Lest ihr die Beiträge immer besoffen?

1302 weitere Antworten
1302 Antworten

Ich dachte VCDS würde die Kopfinformationen anzeigen, dann hab ich das falsch verstanden...

Wenn kein Zugriff, natürlich Verkabelung prüfen und auch die Spannung an der Kamera mit Multimeter messen...

Der Fehler hat mir keine Ruhe gelassen und ich hab ihn nach langer Suche endlich gefunden, obwohl ich es eigentlich erst morgen angehen wollte.

CAN Low war im Gateway falsch eingepinnt. 32 statt 30 🙄

Zwischenzeitlich war auch das AdBlue Stg nicht erreichbar inkl. der 1000 km Meldung und ich hab mir schon Sorgen gemacht.

Das kommt davon wenn man in der kleinen Garage mit eher schlechten Lichtverhältnissen schraubt.

Aber jetzt funktioniert die RFK einwandfrei und sie ist sogar schon kalibriert, da ich keine Fehlermeldung diesbezüglich habe.

Also ich kann jedem die RFK aus China für 70$ nur empfehlen 😁 Einzig die Plusleitung habe ich um paar Meter gekürzt und einen neuen Kontakt draufgecrimpt, da der vorhandene falsch ist.

Hallo. Ich würde bei mir die rückffahrkamera nachrüsten. Von aliexpress. Kann mir wer die codierungen schicken. Ich kenne mich mit vcds aus nur auf englisch bin ich mir da nicht ganz sicher. Bevor ich anfange was zu codieren wo ich denke das das bedeuten könnte wäre mir gleich deutsch lieber.

Vd im Voraus.

Asset.PNG.jpg

19 Gateway - Verbauliste - Rückfahrkamera anhaken
9 Bordnetz - Codierung - Byte 38 Bit 2 anhaken
5F MMI - Anpassung - in der Suchmaske VPS eingeben - ...0x0B auf aktiviert - ...msg_bus auf Klemme 15
6C RFK - war bei mir schon vorab codiert und musste nicht mehr angepasst werden.

Ähnliche Themen

steht auch alles mehrfach hier ; sogar mit detaillierten Anleitungen
FAQ

Wo. Kannst es mir bitte raus suche

Nein , einfach mal etwas Eigeninitiative, alles
Steht hier im Thread ( mehrfach )

😁 such es mir bitte raus sagt er ich falle vom Stuhl^^

daher bin ich bei solchen Kommentaren dann auch final raus ; das gleiche gilt auch per PN

Danke. War nicht böse gemeint oder so. Aber danke trotzdem für irgendeine Antwort

Wer kann in Raum Tübingen/Stuttgart mir die Kamera verbauen an einem Audi A4 Limousine ?
Bitte PN !

Münsterland 😉 Coesfeld , wenn du mal ein Ausflug mache willst
Kamera hab ich auch Lagernd da

Zitat:

@christian-88 schrieb am 10. Januar 2022 um 14:46:23 Uhr:


Ich habe jetzt doch noch eine Frage zum Anschluss der Plusleitung.

Es werden ja in der Anleitung zwei Varianten zum Anschluss an den Sicherungsträger genannt, einmal für große und einmal für kleine Sicherung, wobei die kleine Sicherung empfohlen wird an Steckplatz 13, Sicherungsträger C.

Welcher Konakt ist dort jetzt genau drinnen? 1.5 mm Micro Timer N 103 357 06 wie in der Anleitung, oder doch ein 2.8 mm Junior Power Timer N 906 843 07, was meine Vermutung wäre.

Konntest du diese Frage klären? Braucht es überhaupt einen anderen Kontakt für das Power Kabel? Im Video von Bogdan, welches in der Anleitung verlinkt wird, wird nichts erwähnt, dass der Kontakt geändert werden muss bei der Aliexpress Kamera.

Folgefrage, falls man den Kontakt wirklich tauschen muss: was für eine Crimp Zange braucht man dafür? Oder kann man das auch ohne spezielle Zange bewerkstelligen, und die Kontakte sauber hinkriegen?

Also der Kontakt der auf dem Kabel von AliExpress drauf ist, ist auf jeden Fall falsch und passt nicht wirklich in den Sicherungsträger. Benötigt wird ein 2.8 mm Junior Power Timer für 0.50 mm² Querschnitt.

Zum crimpen benötigt man eine Zange für unisolierte Kabelschuhe. Dabei ist auch auf den Querschnitt zu achten, welche diese abdeckt. Ohne diese wird es schwer bis unmöglich das ordentlich hinzubekommen.

Alternativ kannst du eine fertige Reparaturleitung nehmen und diese anlöten, dann erspart man sich das crimpen.

@Scotty18
Hast du bzw weißt du vllt wie man die Kamera codiert ohne PDC vorhanden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen