Nachrüstung: Einbau der Rückfahrkamera
Ich habe mir den Nachrüstsatz für die Rückfahrkamera (Kamera + Kabelbaum) und das VCDS bestellt und möchte demnächst ans Werk gehen.
Ein paar Fragen dazu habe ich allerdings noch: wie habt ihr den Anschluss an die Waschanlage gelöst?(vermutlich ein T-Stück plus Schlauch -> wo bekommt man was Passendes?)
Ich habe eine Vorlage für das Kalibrieren im Netz gefunden (ein PDF zum Ausdrucken auf einem Plotter) - allerdings waren alle Links zur eigentlichen Kalibrierungsprozedur nicht mehr gültig ... wie starte ich die Kalibrierung bzw. wie muss ich da vorgehen?
Gibt es sonst noch etwas, wo sich einer gedacht hat, wenn mir das jemand vorher gesagt hätte, wäre mir viel Zeit/Mühe erspart geblieben?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
LG
Chairos
Beste Antwort im Thema
Sagt mal ließt einer auch meine Beiträge?
Normale Kamera alle MMI System gleich (evtl Anschließen anders) kein extra Steuergerät dieses ist in der Kamera/Heckklappengriff integriert!
Umfeldsystem extra Steuergerät....
Jetzt hab ichs schon zum 3. mal geschrieben...
Lest ihr die Beiträge immer besoffen?
1302 Antworten
Danke, habe im 6c Rückfahrkamera Codierung als Aktuellen Cod nur 00000000 muss ich dort die Codierung von Hand machen also 02370601020020010000040 eintragen ?
Zitat:
@christian-88 schrieb am 16. Februar 2022 um 19:19:55 Uhr:
Versuche es mal damit.
@myaudi So wie Du geschrieben hast ist die Kamera Original von Audi.
Dann benötigt die noch die Parameter entweder per SVM oder du suchst jemanden mit VCP.
Mit VCDS alleine geht es nicht.
Ähnliche Themen
Wenn ein Aktivierungscode dabei ist würde ich es über Audi machen - dann ist es auch sauber bei Audi hinterlegt samt Gewährleistung, PR Nummern und zukünftigen SVM Aktionen...
Danke ,habe ich ja versucht jedoch wollen die nicht da sie die Kamera nicht verbaut haben :-)
Werde morgen nochmals mit dem Audi Autohaus telefonieren und hoffen :-)
Zitat:
@spuerer schrieb am 16. Februar 2022 um 22:13:43 Uhr:
Wenn ein Aktivierungscode dabei ist würde ich es über Audi machen - dann ist es auch sauber bei Audi hinterlegt samt Gewährleistung, PR Nummern und zukünftigen SVM Aktionen...
Hallo, leider ist das Telefonat nicht wie gewünscht gelaufen
Benötige einen Coder der mir die Kamera Freischaltet am besten in der nähe von Koblenz am Rhein ist hier jemand der es kann ?
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
Hast du denn das Freischaltdokument zu der Kamera? Wenn ja, Versuch es Mal bei einem anderen Händler.
Hallo,
ich habe heute Nachmittag die RFK bei mir verbaut, habe allerdings keinen Zugriff aufs Steuergerät 6C RFK, weder mit VCDS noch mit OBD11
Masse hab ich hinten im Kofferraum Fahrerseite geholt am dortigen Massepunkt.
Plus am braunen Sicherungsträger C im Kofferraum.
Can ist direkt am Gateway unter der Sitzbank angeschlossen. Can High Pin 12 und Can Low Pin 30
Die Videoleitung am Quadlock der MIB blauer Stecker PIN 6 und 12
Bin die Verkabelung nochmal durchgegangen und die sollte fehlerfrei sein, werde aber morgen nochmal mit dem Multimeter durchmessen.
Codiert ist wiefolgt:
Gateway RFK verbaut
Bordnetz RFK verbaut (Byte 38, Bit 2 sollte es sein)
5F ...VPS_0x0B aktiviert, ... msg_bus Klemme 15.
Habe auch im Netz eine Variante mit Datenbus Infotainment gefunden anstatt Klemme 15, aber das ändert nichts.
Am Startbildschirm von VCDS wird das 6C schon angezeigt, aber ich bekomme einfach keinen Zugriff darauf um es fertig zu codieren.
Hat jemand eine Idee was da sein könnte?
Rfk neu? Dann ist sie nicht parametriert - Codierung nicht möglich.
Du musst die Kamera mit VCP parametrieren (bei Audi geht nur mit individuellem Freischaltcode und kompletten Originalzustand der Steuergeräte)
RFK ist von Aidu Auto aus China, soll angeblich schon parametriert sein, aber wer weiß das schon.
Ich habe gar keinen Zugriff auf die RFK, es kommt nur die Meldung das Stg ist nicht erreichbar.
Hätte man dann mit VCP Zugriff darauf? Oder kann es auch sein, dass der CAN irgendwie nicht richtig zur Kamera kommt und deshalb man keinen Zugriff hat.
Ich werde morgen nochmals schauen, ob es nicht einfach ein Kabel beim verlegen beschädigt hat, aber das glaube ich eigentlich nicht. Vielleicht ist auch der CAN im Kabelsatz vertauscht, das hatte ich Mal bei einem Radio und hat etwas gedauert, bis ich da draufgekommen bin.
Weißt du zufällig die Belegung der RFK selbst? CAN ist dort blau und rot, aber was ist high und Low, dann könnte ich Mal schauen, ob das passt.
Alles klar, dann werde ich morgen nochmal ganz genau die Verkabelung überprüfen, vielleicht ist ja doch irgendwo der Wurm drinnen.