Nachrüstung: Einbau der Rückfahrkamera
Ich habe mir den Nachrüstsatz für die Rückfahrkamera (Kamera + Kabelbaum) und das VCDS bestellt und möchte demnächst ans Werk gehen.
Ein paar Fragen dazu habe ich allerdings noch: wie habt ihr den Anschluss an die Waschanlage gelöst?(vermutlich ein T-Stück plus Schlauch -> wo bekommt man was Passendes?)
Ich habe eine Vorlage für das Kalibrieren im Netz gefunden (ein PDF zum Ausdrucken auf einem Plotter) - allerdings waren alle Links zur eigentlichen Kalibrierungsprozedur nicht mehr gültig ... wie starte ich die Kalibrierung bzw. wie muss ich da vorgehen?
Gibt es sonst noch etwas, wo sich einer gedacht hat, wenn mir das jemand vorher gesagt hätte, wäre mir viel Zeit/Mühe erspart geblieben?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
LG
Chairos
Beste Antwort im Thema
Sagt mal ließt einer auch meine Beiträge?
Normale Kamera alle MMI System gleich (evtl Anschließen anders) kein extra Steuergerät dieses ist in der Kamera/Heckklappengriff integriert!
Umfeldsystem extra Steuergerät....
Jetzt hab ichs schon zum 3. mal geschrieben...
Lest ihr die Beiträge immer besoffen?
1302 Antworten
Hat im Moment jemand vielleicht einen guten Link für eine Kamera von AliExpress? Ich will die Kamera ins Auto meiner Frau nachrüsten (Audi A4 BJ 2016, großes Navi). Ich hatte bereits bei einem Anbieter angefragt, aber dieser konnte mir leider nicht sagen, ob die Kamera passt.
Ich will den Einbau im August erledigen, wenn meine Frau 3 Wochen in Kur ist. Die Teile habe ich aber lieber schon vorher vorliegen.
Die Freischaltung plane ich mit OBDEleven durchzuführen.
zumindest sollte die kamera dann parametriert sein; denn das geht mit OBD11 nicht
Ähnliche Themen
@Scotty18
Kannst du mir bitte helfen mir der Kodierung?
Hallo,
Ich habe eine andere Frage. In meinem b9 von 2017 ist die rfk bereits verbaut. Allerdings stelle ich seit ungefähr einem Jahr fest, dass damit ein korrektes und gerades Einparken nicht möglich ist. Man steht einfach immer schief, obwohl die Anzeige der Linien genau gerade bzw parallel sind. Im Rahmen meiner Inspektion und da ich noch Garantie habe, habe ich um eine Kalibrierung gebeten. Ich war dann doch schon sehr erstaunt darüber, dass mir gesagt wurde eine Kalibrierung sei gar nicht möglich. Der Service Mitarbeiter hat das ganze Parken dennoch selber ausprobiert und kam auch zu dem Schluss, dann ein gerades Parken mit dem System, wenn man sich auf die angezeigten Linien verlässt nicht möglich ist. Er hat mir dazu geraten die Spiegel zu nutzen. Bevor ich nun diese Woche nochmals vorstellig werde, wollte ich mal fragen, ob man wirklich niemals Kalibrieren muss? Ich kann das gar nicht glauben, zudem ich zu tausend Prozent sicher bin, dass dieses Problem nicht schon seit Lauf existiert. Abgesehen davon bin ich ITler und habe glaube ein gutes technisches Verständnis. So optische Systeme müssen doch kalibriert werden?
wird bei dir an der kalibrierung liegen und ja die kann man auch im Nachhinein noch problemlos Kalibrieren
natürlich kann die rfk immer und immer wieder kalibriert werden...nur haben viele keine Ahnung wie das geht...
Zitat:
@Magnoangemon schrieb am 3. November 2016 um 23:29:36 Uhr:
HoiAlso kann dir nur beim Verbinderrohr helfen!
8W9 955 934 Rohr (Ist das Adapterstück fürs Rohr)
Das steckste wie auf meinem Bild an den Heckwischer als Adapterstück auf!
Hallo!
Ich hab das Rohr wie auf dem Bild angezeigt verbaut, aber aus den Düsen des Heckwischers kommt nichts mehr, an der Kamera ja. Muss man an dem Rohr noch was ändern?