Nachrüstung: Einbau der Rückfahrkamera
Ich habe mir den Nachrüstsatz für die Rückfahrkamera (Kamera + Kabelbaum) und das VCDS bestellt und möchte demnächst ans Werk gehen.
Ein paar Fragen dazu habe ich allerdings noch: wie habt ihr den Anschluss an die Waschanlage gelöst?(vermutlich ein T-Stück plus Schlauch -> wo bekommt man was Passendes?)
Ich habe eine Vorlage für das Kalibrieren im Netz gefunden (ein PDF zum Ausdrucken auf einem Plotter) - allerdings waren alle Links zur eigentlichen Kalibrierungsprozedur nicht mehr gültig ... wie starte ich die Kalibrierung bzw. wie muss ich da vorgehen?
Gibt es sonst noch etwas, wo sich einer gedacht hat, wenn mir das jemand vorher gesagt hätte, wäre mir viel Zeit/Mühe erspart geblieben?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
LG
Chairos
Beste Antwort im Thema
Sagt mal ließt einer auch meine Beiträge?
Normale Kamera alle MMI System gleich (evtl Anschließen anders) kein extra Steuergerät dieses ist in der Kamera/Heckklappengriff integriert!
Umfeldsystem extra Steuergerät....
Jetzt hab ichs schon zum 3. mal geschrieben...
Lest ihr die Beiträge immer besoffen?
1302 Antworten
Ich hab im Elektronische Zentralelektrik (09) -> Lange Codierung -> camera_variant -> auf „rvc_installed“
Und im Informationselektronik 1 (5F) -> Anpassung -> Car Function List BAP Gen2 ->
VPS_0x0B -> auf „aktiviert“ ändern
VPS_0x0B_msg_bus -> auf „Klemme 15“
Ähnliche Themen
Hi zusammen,
Hab meinen B9 Avant jetzt auch mit dem Original Nachrüstsatz ausgestattet - ging dank der zahlreichen nützlichen Beiträge hier ganz gut.
Leider war das aktivieren und Kalibrieren dann etwas teurer als gedacht.
Musste ca 150€ beim freundlichen lassen…
Eine kleine Frage bleibt mir aber noch:
Nach dem Ausbauen des Handschuhfaches ist mir aufgefallen, dass zwei Schrauben etwas kürzer sind als die anderen - weiß jemand an welche Positionen die zwei kurzen kommen?
Danke und liebe Grüße,
Christoph
Ja genau wie Scotty sagte : passen tunen alle..
Aber wenn Du es genau haben möchte, sind die zwei kurzen Schrauben für die Unit
Zitat:
Aber wenn Du es genau haben möchte, sind die zwei kurzen Schrauben für die Unit
Moin, jetzt weiß ich auch, warum ich 1 Schraube über hatte :-)
Nabend allerseits,
Ich bräuchte einmal euer Schwarmwissen… Habe an meinem A4avant MJ21 eine Rückfahrkamera aus China eingebaut und habe Probleme mit der Videoleitung. Erstens konnte ich keinen Zahlen für den Pin6/12 auf dem Stecker am MMI erkennen. Ich habe das anhand der Anleitung von Bogdan (youtube) angeschlossen. Beim Auslesen mit einem OBD11 adapter bekomme ich folgende Fehlermeldung, weiß jemand woran das liegen könnte:
6C Rueckfahrkamerasystem
Systembeschreibung: RVC Compact
Software-Nummer: 4M0980556A
Software-Version: 0250
Hardware-Nummer: 4M0980556A
Hardware-Version: H18
ODX-Name: EV_CamSysRVRVCPANAMLBEv
ODX-Version: 005010
Lange Codierung: 0294010102002001400040
Fehlercodes:
B125C11 - Videoleitung Kurzschluss nach Masse
statisch
Date: 2021-07-07 21:47:42
Mileage: 8596 km
Priorität: 4
Fehlerhäufigkeitszähler: 1
Verlernzähler: 189
---: passiv
B125C12 - Videoleitung Kurzschluss nach Plus
statisch
Date: 2021-07-07 21:47:42
Mileage: 8596 km
Priorität: 4
Fehlerhäufigkeitszähler: 1
Verlernzähler: 189
---: passiv
Anschluss prüfen!
https://www.motor-talk.de/.../...der-rueckfahrkamera-t5854229.html?...
Super danke! Werde ich dann nochmal machen, stutzig macht mich aber das da Kurzschluss steht. Wie soll sowas gehen wenn die Videoleitung nicht beschädigt ist? Das hoffe ich mal nicht…