Nachrüstung aller LED Rückleuchten samt Anleitung (PDF) und Teilenummern
Hallo zusammen,
habe mir die Mühe gemacht und mal einen gescheiten Blog erstellt mit Anleitungen indem die Nachrüstung der Rückleuchten beschrieben ist mit Teilenummern Kabelbelegung und auch den passenden Codierungen bei allen STGs.
Habe eine Anleitung geschrieben für:
Umrüstung von Halogen auf VFL LED
Umrüstung von Halogen auf FL LED
Umrüstung von VFL auf FL LED
Alle 3 Anleitungen habe ich noch in Bearbeitung allerdings die erste umrüstung von Halogen auf VFL ist schonmal fertig habe die aktuelle Version als PDF schonmal hochgeladen diese ist in meinem Blog oder unter diesem Link zu finden:
Umrüstung von Halogen auf VFL LED
http://s1.directupload.net/images/130212/oqqe26e6.pdf
Umrüstng von Halogen auf FL LED
http://s7.directupload.net/images/130212/4fmwrbf6.pdf
Wenn es Fragen geben sollte könnt ihr euch gerne bei mir melden ;-) Die anderen Anleitungen sind schon fast fertig und gehen auch bald online! Werde darüber dann hier und im Blog informieren.
Mfg Marco
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe mir die Mühe gemacht und mal einen gescheiten Blog erstellt mit Anleitungen indem die Nachrüstung der Rückleuchten beschrieben ist mit Teilenummern Kabelbelegung und auch den passenden Codierungen bei allen STGs.
Habe eine Anleitung geschrieben für:
Umrüstung von Halogen auf VFL LED
Umrüstung von Halogen auf FL LED
Umrüstung von VFL auf FL LED
Alle 3 Anleitungen habe ich noch in Bearbeitung allerdings die erste umrüstung von Halogen auf VFL ist schonmal fertig habe die aktuelle Version als PDF schonmal hochgeladen diese ist in meinem Blog oder unter diesem Link zu finden:
Umrüstung von Halogen auf VFL LED
http://s1.directupload.net/images/130212/oqqe26e6.pdf
Umrüstng von Halogen auf FL LED
http://s7.directupload.net/images/130212/4fmwrbf6.pdf
Wenn es Fragen geben sollte könnt ihr euch gerne bei mir melden ;-) Die anderen Anleitungen sind schon fast fertig und gehen auch bald online! Werde darüber dann hier und im Blog informieren.
Mfg Marco
808 Antworten
nein an den Adaptern liegt es nicht, es liegt an den verschiedenen Stg. Versionen
u.a. sind auch die Logins anders
gestern z.b. ein "D" umgebaut von LED auf FL LED und da ging der bekannte Login auch nicht
Zitat:
Original geschrieben von Deffjam
Also ich habe die aktuelle PDF verwendet Marco. Wir haben ganz sicher alles richtig nach der Tabelle von Josh eingegeben und 2mal kontrolliert, wo der Fehler kam mit dem Zündschloss.
Ich denke trotzdem das der Fehler bei dir im APK 205 und 206 liegt ;-) nur die letzte Ziffer ist unterschiedlich von den zwei Kanälen prüf bitte nochmals APK 205 und 206 komplett nach und pass das auf die Werte aus meinem aktuellen PDF an ;-) Wenns dann net geht stell bitte mal nen Scan von deinem STG 46 ein mit allen Kanälen irgendwas hast du hier noch falsch codiert.
Alles klar, werden es morgen mal ausprobieren. Danke
Ähnliche Themen
Andy hat bei dem D STG dann mein anderer Login Code funktioniert? Bis jetzt hatte ich nur die STG`s mit 289 bei denen der 16017 nicht ging.
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Andy hat bei dem D STG dann mein anderer Login Code funktioniert? Bis jetzt hatte ich nur die STG`s mit 289 bei denen der 16017 nicht ging.
16017 ging nicht; der 4er ging
So, jetzt läuft bei Deffjam alles 😉
hier mal die APKs mit den Werkswerten und der jetzt gültigen Codierung:
- Kanal 181 = 65535 -> Neu 0
- Kanal 195 = 5124 -> Neu 5125
- Kanal 196 = 5156 -> Neu 5157
- Kanal 197 = 5251 -> Neu 5157
- Kanal 198 = 5283 -> Neu 5189
- Kanal 201 = 133 -> Neu 30722
- Kanal 202 = 165 -> Neu 30754
- Kanal 203 = 73 -> Neu 9
- Kanal 204 = 105 -> Neu 9
- Kanal 205 = 13 -> Neu 51202
- Kanal 206 = 45 -> Neu 51234
- Kanal 207 = 5 -> Neu 13
- Kanal 208 = 37 -> Neu 45
- Kanal 213 = 12594 -> Neu 17458
Hier noch die STG Infos:
SW:8K0-907-064-DQ HW:8K0-907-064-DQ --- Komfortsystem
Bauteil:BCM2 1 1 H02 0321 Codierung:011A0680003905040330000000000000
VCID: 82336A801D749A0E027-80D7
Letztlich lag das "Badewannenproblem" beim Bremsen an den APKs 201, 202, 205 und 206 die wir ursprünglich auf 16388,16420, 32772 und 32804 codiert hatten.
Sagen wir so, alles von dir, bis auf 201 202 205 206 (diese von Jochen). weil sonst das led Band mit dem Bremslicht zusammen anging. Nun funktioniert alles.
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Kann es sein das ihr die APK`s da etwas gemischt habt?
Ja, es ist "gemischt". Wir haben heute 3 mal die Codierungen der APKs geprüft und mittels Ausschlussverfahren diese vollständig funktionierende Codierung gefunden.
Hallo,
würde Hilfe bzw. eine Idee bei der Kabelverlegung brauchen...
Die zwei einzelnen Leitungen die von der Heckklappe zu den äuseren Rückleuchten hängen bei mir einfach lose runter. Habe da etwas angst das beim Öffnen und Schließen eine der beiden Leitungen irgendwo hängen bleiben könnte...
Wie habt ihr diese zwei Leitungen verlegt (wenn mögleich mit Bild)?
MfG
Christoph
da sich die "Bügel" bewegen kann man die Kabel nur entlang der Bügel verlegen und dort so weit wie es geht mit dran befestigen;
die kabel die dann Richtung gummitülle gehen habe ich gesondert mit Stoffisoband umwickelt was das ganze robuster macht gegen "hängen" bleiben
Kabel dann über den Tuner legen . bzw. so das sie sich nicht verfangen; dann passt das eigentlich
Auf der rechten seite sieht man ja wie die Kabel original verlegt sind habe die zwei Zusatzkabel auf der rechten seite mit um die originalen gewickelt also nochmal komplett umwickelt auf der anderen seite habe ich es genauso verlegt hat super funktioniert ;-)
Also das mit den Kanälen bei dir verstehe ich net warum das nur so bei dir geht kann mir das nur so erklären das du an der verkabelung irgendwas anders gemacht hast oder hier etwas vertauscht wurde weil wenn du genau meine Werte aus dem PDF nimmst muss es gehen habe das schon mehrfach so verbaut und es hat alles funktioniert auch das Bremslicht.