ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Nachrüstung aller LED Rückleuchten samt Anleitung (PDF) und Teilenummern

Nachrüstung aller LED Rückleuchten samt Anleitung (PDF) und Teilenummern

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

habe mir die Mühe gemacht und mal einen gescheiten Blog erstellt mit Anleitungen indem die Nachrüstung der Rückleuchten beschrieben ist mit Teilenummern Kabelbelegung und auch den passenden Codierungen bei allen STGs.

Habe eine Anleitung geschrieben für:

Umrüstung von Halogen auf VFL LED

Umrüstung von Halogen auf FL LED

Umrüstung von VFL auf FL LED

Alle 3 Anleitungen habe ich noch in Bearbeitung allerdings die erste umrüstung von Halogen auf VFL ist schonmal fertig habe die aktuelle Version als PDF schonmal hochgeladen diese ist in meinem Blog oder unter diesem Link zu finden:

Umrüstung von Halogen auf VFL LED

http://s1.directupload.net/images/130212/oqqe26e6.pdf

Umrüstng von Halogen auf FL LED

http://s7.directupload.net/images/130212/4fmwrbf6.pdf

Wenn es Fragen geben sollte könnt ihr euch gerne bei mir melden ;-) Die anderen Anleitungen sind schon fast fertig und gehen auch bald online! Werde darüber dann hier und im Blog informieren.

Mfg Marco

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe mir die Mühe gemacht und mal einen gescheiten Blog erstellt mit Anleitungen indem die Nachrüstung der Rückleuchten beschrieben ist mit Teilenummern Kabelbelegung und auch den passenden Codierungen bei allen STGs.

Habe eine Anleitung geschrieben für:

Umrüstung von Halogen auf VFL LED

Umrüstung von Halogen auf FL LED

Umrüstung von VFL auf FL LED

Alle 3 Anleitungen habe ich noch in Bearbeitung allerdings die erste umrüstung von Halogen auf VFL ist schonmal fertig habe die aktuelle Version als PDF schonmal hochgeladen diese ist in meinem Blog oder unter diesem Link zu finden:

Umrüstung von Halogen auf VFL LED

http://s1.directupload.net/images/130212/oqqe26e6.pdf

Umrüstng von Halogen auf FL LED

http://s7.directupload.net/images/130212/4fmwrbf6.pdf

Wenn es Fragen geben sollte könnt ihr euch gerne bei mir melden ;-) Die anderen Anleitungen sind schon fast fertig und gehen auch bald online! Werde darüber dann hier und im Blog informieren.

Mfg Marco

796 weitere Antworten
Ähnliche Themen
796 Antworten

Ja die habe ich ja als erstes verwendet, womit ich aber einen Fehler hatte das mit dem Zündschloss Defekt...

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko

der Fehler trat sofort nach dem codieren der APK 198, 201 und 202 auf. Da während des codierens ja noch eine Menge anderen Fehler von den Leuchten kommen, haben wir erst mal alle APKs laut Anpassungsliste codiert. Die Heckleuchten funktionierten zwar, aber der Wagen lies sich nicht starten und den Zündschlüssel konnte man auch nicht mehr ziehen

Warum kamen eigentlich schon während des Codierens Fehlermeldungen?

Ich habe beim Codieren das Licht ausgeschaltet, damit auch ja kein Segment der Heckleuchten angesteuert wird. Und wenn kein Segment leuchtet, sollten während des Codierens auch keine Fehler auftreten :confused:

Mal angenommen, die Schlussleuchten wären beim Codieren über die Lichtautomatik eingeschaltet gewesen dann wäre nach dem Codieren von APK 198 überhaupt keine Schlussleuchte mehr codiert gewesen. Und mit diesem Zustand darf nicht gefahren werden. Ob es so eine Plausibilisierung wirklich gibt, weiß ich allerdings nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Deffjam

Hemm nein?!?! Der led streifen muss doch nur an gehen wenn man Abblendlicht an hat oder Standlicht ,aber dieser leuchtet bei mir beim Bremsen mit.Beim Bremsen müssen doch nur die led's vom der äußeren heckleuchte (Punkte) an gehen... Oder bin ich im falschen Film:)

Das wird mittels APK 201,202,205 und 206 eingestellt.

ich codiere "IMMER" mit Licht ein- damit auch die erfolge sehe ;)

und Probleme hatte ich damit noch nie

Wir hatten halt licht auf "Auto" stehen war am Tage... Direkt nach einer der ersten Apk Werte kam der Fehler mit dem Zündschloss..

Themenstarteram 23. März 2014 um 16:57

prüf nochmal genau die kanäle 205 und 206 aus meinem aktuellen pdf die hatte ich minimal angepasst die stimmen bei dir bestimmt noch nicht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

ich codiere "IMMER" mit Licht ein- damit auch die erfolge sehe ;)

und Probleme hatte ich damit noch nie

Mache ich genau so! Bisher auch noch nie ein Problem gehabt. Man muss nur die richtigen Werte in die richtigen APKs schreiben.

Evtl. ist da anfangs etwas schief gelaufen.:confused:

Also ich habe die aktuelle PDF verwendet Marco. Wir haben ganz sicher alles richtig nach der Tabelle von Josh eingegeben und 2mal kontrolliert, wo der Fehler kam mit dem Zündschloss.

Alle Werte der entsprechenden APKs waren laut Joshs Tabelle - im Grunde haben wir die schon bei der Eingabe doppelt gecheckt und wegen des Fehlers auch noch ein drittes mal geprüft bevor wir die Codierung rückgängig gemacht haben.

Die Codierung aus dem PDF von Marco passte dann auf Anhieb und ALLES funktioniert wie es soll.

Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist folgendes : der Fehler kam nach dem codieren der ersten APKs, ließ sich aber erst zurücksetzen als ALLE APK wieder auf die Ausgangswerte zurückgesetzt waren ?

 

Sollte beim Codieren die Reihenfolge eine Rolle spielen?

Grundlegender Unterschied zwischen Marco's pdf und meiner Variante ist die Leuchtmittelüberwachung. Und dies ist gleich der erste Kanal.

In diesem Thread haben User die Kufatec-Codierung durch meine Codierung ersetzt. Das Zündschlossproblem ist dort nicht aufgetreten

ich fange bei 181 immer an; und dann arbeite ich mich nach hinten vor ;)

eigentlich auch immer nach dem gleichen schema ...

Setzt du den immer direkt auf 0?

ja! immer

Wir haben auch mit dem niedrigsten APK angefangen und uns dann "hochgearbeitet". Wie gesagt, wir haben die Werte mit 4 Augen kontrolliert und nachher auch im Debuglog gesehen das alles nach Liste codiert war :rolleyes::rolleyes:

Wir werden das die Woche noch mal prüfen da ja die "Badewanne" beim Bremsen mitleuchte wie mir Deffjam eben schrieb. Das hatten wir beide nicht gesehen da der Wagen mit dem Heck in der prallen Sonne stand.

Zitat:

Original geschrieben von Josh

In diesem Thread haben User die Kufatec-Codierung durch meine Codierung ersetzt. Das Zündschlossproblem ist dort nicht aufgetreten

Hmmm.. Kufatec... Deffjam hat die Adapter für die Leuchten von Kufatec zum Anschluss der Leuchten verwendet. der Fehler kann jetzt aber nicht mit den Dingern zusammenhängen oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Nachrüstung aller LED Rückleuchten samt Anleitung (PDF) und Teilenummern