Nachrüstsatz HiFi System Alpine - wer hat es nachgerüstet?
Hallo,
bin nun schon seit längerer Zeit (so ziemlich seit EZ in 02/2013 😉) am überlegen den Alpine HiFi Nachrüstsatz einbauen zu lassen. Hier im Forum wurde das Thema desöfteren andiskutiert, aber letztendlich konnte ich nirgends rauslesen, wer es denn nun gemacht bzw. machen lassen hat und wie zufrieden er ist.
Preis lt. Leebmann24 ist incl. Fensterrahmenabdeckungen um die 450€. Was kostet der Einbau beim 🙂 in etwa? Bekommt man den Nachrüstsatz beim 🙂 billiger oder ist Leebmann24 günster? Welches System ist eigentlich das Bessere, SA von BMW direkt konfiguriert, oder der Nachrüstsatz von Alpine? Die original SA von BMW hat doch noch vorne im Amaturenbrett einen LS verbaut, der fehlt im Nachrüstsatz ja aber ich glaube irgendwo gelesen zu haben, der Nachrüstsatz hat eine höhere Leistung und bessere LS.
Vielen Dank für Euere Antworten
Gruß
Beste Antwort im Thema
Grüß Euch,
bin neu hier, und gleich mal vorweg, hab gestern meinen Einbau des Alpine Systems abgeschlossen, und fahre morgen zum codieren.
Grundsätzlich denke ich hab ich mich ausführlich über den Einbau informiert, und möchte dazu sagen, wer technisch eher nicht versiert ist, bzw. denkt dass es wie bei Autos aus den '90er oder '00er ist, liegt eindeutig falsch, und ich würde demjenigen abraten.
Ich wollte wirklich, dass nichts zerstört wird, und dachte, dass ich auch alle Anleitungen vorweg bereits besorgt habe.
Dem war aber nicht so. Selbst über die Internetseite "newTIS.info" bei welcher eigentlich alle Reparaturanleitungen verfügbar sind, findet man nicht alles, speziell die Demontage der Türkontaktstecker, da hier doch noch 2-3 Teile mehr demontiert werden müssen, welche in keiner Anleitung erwähnt werden.
Zum Einbau selbst:
Vor ca. 2Wochen hab ich bereits mit den Lautsprechern begonnen, und ich kann mich Vorrednern anschließen, der Klang wird bereits mit den "schwereren Mitteltönern" und den Hochtönern besser. Aus den Jahren mit MegaBass bin ich raus, allerdings wünsch ich mir einen satten Klang, oder sagen wir: Musik mit etwas "nachdruck-Feeling", wobei Lautstärke nicht die Rolle spielt. Hier waren mir dann die Lautsprecher doch zu wenig.
Wie auch hier schon beschrieben wurde, hab ich heute bei der Start Stopp Automatik bemerkt, dass ein kurzes "Aus" ca. 0,1 Sekunden beim "Starten" auftrat. Ich hoffe, dass dieser Fehler mit dem Codieren dann auch weg ist.
Nach dem Einbau ohne Codieren, war auch hier schon beschrieben, der Sound sehr Basslastig, ich hoffe, dass sich das beim Codieren dann auch ändert.
Nachdem Einbau sollten eigentlich keine großartigen Fehler auftreten, jedoch kam ich heute morgen bei der ersten Testfahrt kurz in schwitzen, da ich auf einmal von sämtlichen Assistenten einen Fehler bekam (DSC, Spurwarnung, Personenerkennung/Auffahrwarnschutz). Ob der Fehler jetzt von alleine weg ging, oder durch das Aus Einschalten der Assistenten, kann ich nicht sicher sagen.
Für all jene die genauso denken wie ich, dass der Kabelsatz schön in einem Kanal zu den andren Leitungen gelegt werden kann, der irrt, der Kabelsatz muss eigentlich beinahe überall auf den direkten Weg verlegt werden, außer das Plus-Kabel, dieses hat Überlänge.
Einbauzeit / Material und Nerven:
Ich hab alles alleine gemacht.
Hatte zum Auto selbst kein Vorwissen
ich wollte bei allem auf Nummer sicher gehen, sprich keinerlei unnötige Beschädigung.
Ich hab mir bei Amazon so ein Kunsttoff-hebel-set um 10 Euronen besorgt.
Lautsprecher: 4 Stunden
Verkabelung + Verstärker: 7 Stunden
(Mich würde interessieren, ob in der Werkstatt wirklich die veranschlagten 2,25 Stunden reichen ;-) )
Ich hab während des Einbaus definiert überlegt, ob ich nicht die 250€ für den Einbau beim Händler bezahlen hätte sollen. (Zeit: egal / Zusatz-Material: 10€ / Nerven: UNBEZAHLBAR :-D ,aber in nachhinein, wenn alles wieder funktioniert, ist leicht lachen)
So ich hoffe ich konnte mit meinem Bericht jemanden weiterhelfen
SG HeHof
132 Antworten
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 22. Oktober 2018 um 11:24:18 Uhr:
Könnte man erst mal nur den Bass tauschen? Also nur die Basslautsprecher..?Quasi die alten Standard raus und dafür die Bässe von Alpine rein.. Geht das so einfach? Plug und Play? Ohne irgendwelche Adapter?
Das alpine System läuft meines Wissens nach mit den Standardwoofern. Die werden durch den alpine Verstärker aber „besser“ angesteuert.
Zitat:
@Asheway schrieb am 22. Oktober 2018 um 11:34:11 Uhr:
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 22. Oktober 2018 um 11:24:18 Uhr:
Könnte man erst mal nur den Bass tauschen? Also nur die Basslautsprecher..?Quasi die alten Standard raus und dafür die Bässe von Alpine rein.. Geht das so einfach? Plug und Play? Ohne irgendwelche Adapter?Das alpine System läuft meines Wissens nach mit den Standardwoofern. Die werden durch den alpine Verstärker aber „besser“ angesteuert.
Korrekt, so isses.
Gruß
Marcel
Hallo,
ich habe so langsam auch Zweifel, ob bei der Nachrüstung so alles richtig gelaufen ist. Denn so einen großen Unterschied wie Marcel merke ich echt nicht, auch nicht bei den Bässen.
Heute im Regen ist mir außerdem aufgefallen, dass nicht nur der Ton kurz aussetzt, sondern auch die Scheibenwischer beim Neustart. Sollte die Batterie tatsächlich zu schwach für den Verstärker sein, dürfte BMW einen solchen Nachrüstsatz eigentlich nicht empfehlen.
Ich kenne mich mit Elektronik nicht so aus, aber ich habe den starken Verdacht, dass irgendwelche Anschlüsse vertauscht wurden.
Sobald ich etwas weiß, melde ich mich wieder.
Grüße
Guten Tag,
ich habe jetzt alles bestellt und habe vor demnächst alles einzubauen.
Gibt es hier im Raum Mannheim jemanden der das Codieren kann?
Ahso... es geht um das Alpine HiFi System
Ähnliche Themen
Schau mal in der Signatur vom User milk101 nach.
In der Liste findet sich eigentlich in jedem Bundesland ein Codierer der hier auch aktiv ist.
Gruß
Marcel
Wir haben das alpine letztes jahr im f31 meines Kumpels verbaut. Es war ein deutlicher unterschied und codiert wurde nichts
Ok, hab mir da ein paar raus geschrieben, weiß zufällig was das bei BMW kosten würde? (Nur codieren)
Guten Abend,
ich wollte heute das Alpine System einbauen und habe gemerkt, das das vllt ne Nummer zu groß für mich ist... jemand aus der Nähe von Mannheim, der mir das einbauen würde?
Ok, das ich probiere es die Tage nich mal!
50/50 das es klappt 😎
Zitat:
@MAGIIS schrieb am 20. Januar 2019 um 21:48:48 Uhr:
Die Boxen sind drin aber der Kabelbaum noch nicht, ich warte auf etwas angenehme Temperaturen :-)
Und? Macht es schon klanglich einen Unterschied?
Alleine die Lautsprecher machen einen Unterschied. Auch wenn es etwas „hoch-lastig“ ist.
Man merkt schon an den Mitteltönern selbst am Gewicht das die Standarte Dinger nichts taugen...
Ich poste mein Update, wenn der Kabelbaum und Verstärker verbaut sind bzw. codiert sind.
Zitat:
@MAGIIS schrieb am 20. Januar 2019 um 22:43:44 Uhr:
Alleine die Lautsprecher machen einen Unterschied. Auch wenn es etwas „hoch-lastig“ ist.
Man merkt schon an den Mitteltönern selbst am Gewicht das die Standarte Dinger nichts taugen...
Ich poste mein Update, wenn der Kabelbaum und Verstärker verbaut sind bzw. codiert sind.
Und die Lautsprecher kann man einfach so austauschen? Plug and play?