Nachfolger - W177
Geht wohl hiermit los !...
http://www.autoevolution.com/.../...e-shows-up-for-testing-108321.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:49:43 Uhr:
Zitat:
@.azzap schrieb am 4. Februar 2018 um 12:10:53 Uhr:
Als welches Fahrzeug? Den 177er? Nie im Leben. NIE.Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass Daimler bei der MFA2-Plattform erhebliche Kosteneinsparungen vorgenommen hat, um das Infotainment gegenfinanzieren zu können. Insgesamt ist der W177 einfacher und billiger, was jedoch mit optischer Effekthascherei überdeckt wird. Der GLA X156 ist solider und hochwertiger als der W177. Kurz: Im GLA steckt mehr Mercedes als im W177.
Deine Anschuldigungen, wie immer komplett haltlos, ohne jegliche fundierte Belege, nerven einfach nur noch tierisch. 🙄 Das war schon vor Monaten ein Thema, als du deine eigene Meinung als einzig richtige postuliert hast. Den Rest spar ich mir mal, weil einfach keiner Bock hat, von Dir monoton belehrt werden zu müssen.
1280 Antworten
Zitat:
@MercedesNico910 schrieb am 9. Februar 2018 um 19:02:03 Uhr:
Hallo zusammen, hat jemand neue Infos zum Nachfolger von dem CLA Shooting Brake (X118) ? LG Nico
In diesem Jahr nicht mehr. Frühstens in der zweiten Jahreshälfte 2019.
Aber kommt er denn? Ist er gesetzt? Finde das Konzept des Shooting Brake ziemlich gut und finde ihn auch echt hübsch 🙂. LG
Zitat:
@MercedesNico910 schrieb am 9. Februar 2018 um 19:33:02 Uhr:
Aber kommt er denn? Ist er gesetzt? Finde das Konzept des Shooting Brake ziemlich gut und finde ihn auch echt hübsch 🙂. LG
meinst du die aktuelle baureihe?
Ja, finde den CLA Shooting Brake X117 ziemlich hübsch . Hoffe daher auf einen Nachfolger 😉
Ähnliche Themen
An dem W 177 gibt es an den Vordertüren keine Stöpsel
mehr ,wo man sieht ob die Türe offen oder geschlossen ist!
Zitat:
@bartabell schrieb am 10. Februar 2018 um 11:48:55 Uhr:
An dem W 177 gibt es an den Vordertüren keine Stöpsel
mehr ,wo man sieht ob die Türe offen oder geschlossen ist!
Du meinst die Türpins (Verriegelungsknöpfe) - ich begrüße deren Wegfall, zumal sie auch eine potenzielle Klapperquelle darstellen können.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 10. Februar 2018 um 11:57:05 Uhr:
Zitat:
@bartabell schrieb am 10. Februar 2018 um 11:48:55 Uhr:
An dem W 177 gibt es an den Vordertüren keine Stöpsel
mehr ,wo man sieht ob die Türe offen oder geschlossen ist!Du meinst die Türpins (Verriegelungsknöpfe) - ich begrüße deren Wegfall, zumal sie auch eine potenzielle Klapperquelle darstellen können.
Und ich finde es sehr sehr schade. Gerade die AMG-Pins sahen richtig super aus.
Übrigens: Die neue A-Klasse hat keine Gurthöhenverstellung mehr an der B-Säule.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 12. Februar 2018 um 16:10:07 Uhr:
Übrigens: Die neue A-Klasse hat keine Gurthöhenverstellung mehr an der B-Säule.
Warum auch, er hat ja dafür beleuchtete Lüftungsdüsen
Zitat:
@Snoubort schrieb am 12. Februar 2018 um 16:55:03 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 12. Februar 2018 um 16:10:07 Uhr:
Übrigens: Die neue A-Klasse hat keine Gurthöhenverstellung mehr an der B-Säule.Warum auch, er hat ja dafür beleuchtete Lüftungsdüsen
Der war gut !!!!
Zitat:
@Snoubort schrieb am 12. Februar 2018 um 16:55:03 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 12. Februar 2018 um 16:10:07 Uhr:
Übrigens: Die neue A-Klasse hat keine Gurthöhenverstellung mehr an der B-Säule.Warum auch, er hat ja dafür beleuchtete Lüftungsdüsen
...aber nur optional, nicht serienmäßig! 😁
Damit der schönste Kompakt-Sportler aller Zeiten nie in Vergessenheit gerät! 😉
(VorMopf A45 AMG)
https://www.youtube.com/watch?v=dbTAnoq0Tm4
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 12. Februar 2018 um 16:10:07 Uhr:
Übrigens: Die neue A-Klasse hat keine Gurthöhenverstellung mehr an der B-Säule.
Sicher nur keine Mechanische mehr😕
Werden wohl Digital auf die passende Höhe gebracht, des MBUX wird's schon richten...
Schön, dass die ECO Abschaltung nun direkt unter dem Startknopf ist. Gut gemacht, Mercedes 🙂
Also den Wegfall der Gurthöhenverstellung könnte ich verschmerzen. Der 3er BMW kommt mWn schon länger ohne aus, schimpft sich auch „Premium“ und ist sogar eine Klasse höher angesiedelt.