Nachfolger - W177
Geht wohl hiermit los !...
http://www.autoevolution.com/.../...e-shows-up-for-testing-108321.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:49:43 Uhr:
Zitat:
@.azzap schrieb am 4. Februar 2018 um 12:10:53 Uhr:
Als welches Fahrzeug? Den 177er? Nie im Leben. NIE.Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass Daimler bei der MFA2-Plattform erhebliche Kosteneinsparungen vorgenommen hat, um das Infotainment gegenfinanzieren zu können. Insgesamt ist der W177 einfacher und billiger, was jedoch mit optischer Effekthascherei überdeckt wird. Der GLA X156 ist solider und hochwertiger als der W177. Kurz: Im GLA steckt mehr Mercedes als im W177.
Deine Anschuldigungen, wie immer komplett haltlos, ohne jegliche fundierte Belege, nerven einfach nur noch tierisch. 🙄 Das war schon vor Monaten ein Thema, als du deine eigene Meinung als einzig richtige postuliert hast. Den Rest spar ich mir mal, weil einfach keiner Bock hat, von Dir monoton belehrt werden zu müssen.
1280 Antworten
Zitat:
@KingMS schrieb am 3. Februar 2018 um 17:07:11 Uhr:
Was mir positiv aufgefallen ist beim w177 ist, dass es nun endlich einen Gasdruckdämpfer gibt für die Motorhaube und an den Türen sieht man im unteren Bereich kein Blech mehr, da die Türverkleidung größer wurde.Hab mal ein Bild angehängt wo ich markiert habe, was ich meine.
Positiv wäre es, wenn der Fensterrahme oben auch verkleidet wäre. Aber da schaut man auf nacktes Blech. Was also soll die Blende unten?
Zitat:
@.azzap schrieb am 4. Februar 2018 um 20:13:16 Uhr:
Ich hab mir den Test mal komplett durchgelesen. Der GLA ist nicht nur in einer Disziplin schlecht, sondern überall und zwar mit Ausrufezeichen (z.B. Motor, Getriebe, Fahrwerk, Akustik, Übersichtlichkeit u. Infotainment. Kurzum, einfach alles). Alle anderen Fahrzeuge in der TOP10 sind ja schon grausam, aber der GLA bildet das Epitom.
Dann wird der GLA vom W177 in Sachen "Schlechtigkeit" noch getoppt werden. 😁
Im Ernst:
Die JD-Power-Studie ist der Mercedes unter den Studien und wenn ein Fahrzeug wie der GLA dort sehr gut bewertet wird, hat das auch Hand und Fuß.
Zitat:
@BorkLaser schrieb am 5. Februar 2018 um 02:03:43 Uhr:
Zitat:
Halt mal ein Ball flach, Kleiner. Er ist laut Umfrage in den USA das mit Abstand schlechteste Auto. Wie der Artikel schon sagt, der GLA ist auf ganzer Linie eine riesen Enttäuschung. Wie kann man für ein so schlechtes Auto nur so viel Geld bezahlen? Wahnsinn.
https://www.motor1.com/.../Ich hab mir den Test mal komplett durchgelesen. Der GLA ist nicht nur in einer Disziplin schlecht, sondern überall und zwar mit Ausrufezeichen (z.B. Motor, Getriebe, Fahrwerk, Akustik, Übersichtlichkeit u. Infotainment. Kurzum, einfach alles). Alle anderen Fahrzeuge in der TOP10 sind ja schon grausam, aber der GLA bildet das Epitom.
Es geht bei dieser Liste von einer Zeitschrift, die alles hasst, was nicht Honda oder Toyota heißt und eher für die "A nach B"-Fahrer interessant ist, um die "least satsfying cars" und nicht um die "worst cars".
Zum Vergleich: Bei Car and Driver gibt es 4 von 5 Sternen für den GLA.
https://www.caranddriver.com/mercedes-benz/gla-class
Die "Liste" stammt aber nicht aus der "Zeitschrift", sondern wurde auf moto1 nur erwähnt. Übrigens bin ich in letzter Zeit immer öfters auf der Seite, da hier defintiv mit am schnellsten Neuigkeiten - insb. auch der Deutschen - gezeigt werden (z.B. auch die Bilder der orangenen Crash-Test A-Klassen, oder News zum G). Und zudem auch sehr geile Berichte von sehr geilen Fahrzeugen (gerne auch Mercedes), die nicht nur von A nach B fahren.
Das Original der Konsumentenstudie (nicht Liste) ist hier zu finden:
https://www.consumerreports.org/.../
Btw., da ist auch ein Honda (Acura) in der "Top" Ten dabei (neben erstaunlich vielen Nissans).
Mag ja sein, dass man irgendwo 4 und 5 Sterne kassiert, einmal aber eben auch den Titel des "least satisfying cars". Ansonsten erinnert mich dieses "Scheuklappen"-Aussortieren von Nachrichten einiger Talker hier - bzw. das Herauspicken der Nachrichten, die ins eigene Weltbild passen und Diskreditieren der anderen - doch schon sehr an so einen blondierten Präsidenten eines nicht ganz unbedeutenden westlichen Landes. Gehört "Car and Driver" vielleicht zu FoxNews? 😉
Mal eine kurze Frage: Handelt es sich bei den vorgestellten Modellen schon um die AMG Line?
Falls ja, finde ich, dass die jetzige AMG-Line um einiges sportlicher wirkt.
Falls dies die Basis für den neuen A45 sein soll, dann bin ich wirklich gespannt, ob er die nötige Aggressivität bekommen wird...
Ähnliche Themen
Zitat:
@SLP schrieb am 5. Februar 2018 um 10:44:52 Uhr:
Mal eine kurze Frage: Handelt es sich bei den vorgestellten Modellen schon um die AMG Line?Falls ja, finde ich, dass die jetzige AMG-Line um einiges sportlicher wirkt.
Falls dies die Basis für den neuen A45 sein soll, dann bin ich wirklich gespannt, ob er die nötige Aggressivität bekommen wird...
Die Einlässe sind kleiner, dass stimmt... der rote bei der Präsentation war AMG Line ja
...und auch bei der AMG-Linie sind die Auspuffrohre nicht sichtbar, egal ob Benziner oder Diesel. Es wird nur angedeutet.
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 05. Feb. 2018 um 13:22:59 Uhr:
...und auch bei der AMG-Linie sind die Auspuffrohre nicht sichtbar, egal ob Benziner oder Diesel. Es wird nur angedeutet.
Warum??
Zitat:
@bartabell schrieb am 5. Februar 2018 um 19:58:05 Uhr:
https://www.mercedes-benz.com/a-class/com/de/interieur/
Was willst uns damit sagen??
Oder funzt nur bei mir der Link net😕
Zitat:
@fastfreddy19 schrieb am 5. Februar 2018 um 21:02:39 Uhr:
Zitat:
@bartabell schrieb am 5. Februar 2018 um 19:58:05 Uhr:
https://www.mercedes-benz.com/a-class/com/de/interieur/Was willst uns damit sagen??
Oder funzt nur bei mir der Link net😕
bei mir auch nicht
Ich kann den Link öffnen, mit dem Trick, sobald der Seitenaufbau beginnt, sofort abbrechen. Klappt das nicht, dann einfach auf das Symbol des Browsers mit dem erneuten aktualisieren klicken und dann sofort wieder auf das x zum abbrechen.
Die Bilder der Ausstattungen sind schick, aber halt nur wieder Vollausstattung.
Die Erklärung, dass der Aktiven Brems-Assistenten mit Kreuzungsfunktion erst ab Quartal 4 2018 erhältlich ist, wundert mich.
Zitat:
@aklfahrer schrieb am 5. Februar 2018 um 21:25:45 Uhr:
Ich kann den Link öffnen, mit dem Trick, sobald der Seitenaufbau beginnt, sofort abbrechen. Klappt das nicht, dann einfach auf das Symbol des Browsers mit dem erneuten aktualisieren klicken und dann sofort wieder auf das x zum abbrechen.
Die Bilder der Ausstattungen sind schick, aber halt nur wieder Vollausstattung.
Die Erklärung, dass der Aktiven Brems-Assistenten mit Kreuzungsfunktion erst ab Quartal 4 2018 erhältlich ist, wundert mich.
So gaaanz kurz blinzelt schon mal eine weiße A Klasse mir entgegen😉🙄
Das sind die Unterseiten, versuchs doch mal mit einer von diesen Seiten.
https://www.mercedes-benz.com/a-class/com/de/
https://www.mercedes-benz.com/a-class/com/de/mbux/
https://www.mercedes-benz.com/a-class/com/de/exterieur/
https://www.mercedes-benz.com/a-class/com/de/interieur/
https://www.mercedes-benz.com/a-class/com/de/konnektivitaet/
https://www.mercedes-benz.com/a-class/com/de/sicherheit-assistenten/