Nachfolger - W177
Geht wohl hiermit los !...
http://www.autoevolution.com/.../...e-shows-up-for-testing-108321.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:49:43 Uhr:
Zitat:
@.azzap schrieb am 4. Februar 2018 um 12:10:53 Uhr:
Als welches Fahrzeug? Den 177er? Nie im Leben. NIE.Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass Daimler bei der MFA2-Plattform erhebliche Kosteneinsparungen vorgenommen hat, um das Infotainment gegenfinanzieren zu können. Insgesamt ist der W177 einfacher und billiger, was jedoch mit optischer Effekthascherei überdeckt wird. Der GLA X156 ist solider und hochwertiger als der W177. Kurz: Im GLA steckt mehr Mercedes als im W177.
Deine Anschuldigungen, wie immer komplett haltlos, ohne jegliche fundierte Belege, nerven einfach nur noch tierisch. 🙄 Das war schon vor Monaten ein Thema, als du deine eigene Meinung als einzig richtige postuliert hast. Den Rest spar ich mir mal, weil einfach keiner Bock hat, von Dir monoton belehrt werden zu müssen.
1280 Antworten
Jetzt mal ganz ehrlich keiner weiss was das Widescreencockpit kostet warum nicht noch die paar Wochen warten bis die Preisliste kommt?
PS: Das Comand hat auch 3500€ gekostet und hat ein deutlich kleineres Display
Hallo zusammen,
Zitat:
@GEORGzer schrieb am 4. Februar 2018 um 11:12:42 Uhr:
Wird langsam Zeit für ein W177 Forum um alle Punkte übersichtlicher einzeln diskutieren zu können 🙂
steht auf der Planungsliste schon länger drauf und soll - so die Rückmeldungen aus der MT-Werkstatt - auch kommen. Wann genau kann ich aber noch nicht sagen.
Üblicherweise erfolgt die Einrichtung neuer Foren meist zwischen Messevorstellung und Bestellfreigabe und somit dann, wenn klarere Informationslagen vorliegen. Die sich grundsätzlich auch stellende Frage, ob's genug Nachfrage in einem eigenen Unterforum gibt, stellt sich in diesem Fall jedenfalls nicht.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Kloppt Euch woanders. Diese Diskussionen sind immer sinnfrei...wenn ich schon höre: Da steckt mehr Mercedes drin!
MB bietet von der A-Klasse bis zur G-Klasse so gut wie alles ab. Da kann jeder selbst entscheiden, was er möchte.
Die "einfachen" Achsen im W177 machen für max. 163 PS durchaus Sinn. Reicht für die Motorleistung und spart halt bei der Herstellung ein paar Euro für MB...die dafür den Einstiegspreis halt ein bissel drücken können. Das gleiche kann man zu den 1,33 Liter Motoren sagen. Schlussendlich werde ich im Mai den A200 mal probe fahren und dann werde ich selber für mich entscheiden ob diese Kombi was für mich ist oder nicht. Die engere deutsche Konkurrenz ist ja auch noch da und sowohl Audi mit dem A3 und BMW mit dem 1er sind ebenfalls sehr gute Kompakte. Ist halt immer auch eine Geschmackssache.
Gibts schon Meldungen oder Gerüchte was für Leistung die größeren Diesel-Motoren der neuen A-Klasse haben werden?
Ähnliche Themen
Werden wohl die Diesel aus der aktuellen E-Klasse werden. Und das sind echte Sahnemotoren.
mfg Wiesel
Zitat:
@.azzap schrieb am 4. Februar 2018 um 12:10:53 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 4. Februar 2018 um 08:51:06 Uhr:
Wer das neueste Infotainment nicht braucht, kauft besser einen aktuellen GLA - der ist bei der Länge und Breite nämlich fast gleich wie der W177 und aus meiner Sicht wohl auch das solidere und hochwertigere Fahrzeug. Der Preis dürfte ebenfalls nahezu identsich sein, da die neue A-Klasse viel (teure) Sonderausstattung benötigt, um ansehnlich zu wirken.Als welches Fahrzeug? Den 177er? Nie im Leben. NIE. Ich will dir da nicht zu nahe treten, da du wohl deinen 250er GLA gerne fährst, aber der GLA ist laut Konsumentenumfragen in den USA das mit Abstand schlechtes bewerte KFZ überhaupt. Und damit werden alle Belange gemeint. Motor, Getriebe, Fahrwerk, Akustik, Platzangebot und Infotainment.
Sagt wer , du? Wo ist die Quelle dazu? Jd Power Studie hat letzes Jahr den GLA in seinem Segment auf Nummer1 gesetzt.
http://www.jdpower.com/cars/Mercedes-Benz/GLA/2017
Also ist dein Beitrag nur dummes Geschwafel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 4. Februar 2018 um 17:18:01 Uhr:
Werden wohl die Diesel aus der aktuellen E-Klasse werden. Und das sind echte Sahnemotoren.mfg Wiesel
Merci.
Also mit rund 194 PS kann man rechnen. Bin gespannt wann die eigentliche Ankündigung kommt.
Zitat:
@Kimi-Bad schrieb am 4. Februar 2018 um 18:25:23 Uhr:
Jd Power Studie hat letzes Jahr den GLA in seinem Segment auf Nummer1 gesetzt.
http://www.jdpower.com/cars/Mercedes-Benz/GLA/2017
Kenner kaufen GLA, Versuchskaninchen W177. 😁
Man könnte in Versuchung kommen, diesen überfetten Schwarzrahmen abzuknibbeln...
Was kostet heutzutage noch sowas, ob 7 oder 10,5-Zoll, ist doch lächerlich.
Meinetwegen dann nicht mit totaler Funktion aller Dinge in Anzeige.
Aber so heftig derb eingerahmt, wie einst Handys in der Vor-Smartphone-Zeit...
Zitat:
@Kimi-Bad schrieb am 4. Februar 2018 um 18:25:23 Uhr:
Zitat:
@.azzap schrieb am 4. Februar 2018 um 12:10:53 Uhr:
Als welches Fahrzeug? Den 177er? Nie im Leben. NIE. Ich will dir da nicht zu nahe treten, da du wohl deinen 250er GLA gerne fährst, aber der GLA ist laut Konsumentenumfragen in den USA das mit Abstand schlechtes bewerte KFZ überhaupt. Und damit werden alle Belange gemeint. Motor, Getriebe, Fahrwerk, Akustik, Platzangebot und Infotainment.
Sagt wer , du? Wo ist die Quelle dazu? Jd Power Studie hat letzes Jahr den GLA in seinem Segment auf Nummer1 gesetzt.
http://www.jdpower.com/cars/Mercedes-Benz/GLA/2017Also ist dein Beitrag nur dummes Geschwafel
Halt mal ein Ball flach, Kleiner. Er ist laut Umfrage in den USA das mit Abstand schlechteste Auto. Wie der Artikel schon sagt, der GLA ist auf ganzer Linie eine riesen Enttäuschung. Wie kann man für ein so schlechtes Auto nur so viel Geld bezahlen? Wahnsinn.
https://www.motor1.com/.../
Ich hab mir den Test mal komplett durchgelesen. Der GLA ist nicht nur in einer Disziplin schlecht, sondern überall und zwar mit Ausrufezeichen (z.B. Motor, Getriebe, Fahrwerk, Akustik, Übersichtlichkeit u. Infotainment. Kurzum, einfach alles). Alle anderen Fahrzeuge in der TOP10 sind ja schon grausam, aber der GLA bildet das Epitom.
Ich habe mir noch erlaubt, einen Screenshot des Artikels beizufügen.
Schöner Titel Mercedes: "Most disappointing car in America...", war da nicht was mit "Best or nothing..."?
Zitat:
Halt mal ein Ball flach, Kleiner. Er ist laut Umfrage in den USA das mit Abstand schlechteste Auto. Wie der Artikel schon sagt, der GLA ist auf ganzer Linie eine riesen Enttäuschung. Wie kann man für ein so schlechtes Auto nur so viel Geld bezahlen? Wahnsinn.
https://www.motor1.com/.../Ich hab mir den Test mal komplett durchgelesen. Der GLA ist nicht nur in einer Disziplin schlecht, sondern überall und zwar mit Ausrufezeichen (z.B. Motor, Getriebe, Fahrwerk, Akustik, Übersichtlichkeit u. Infotainment. Kurzum, einfach alles). Alle anderen Fahrzeuge in der TOP10 sind ja schon grausam, aber der GLA bildet das Epitom.
Es geht bei dieser Liste von einer Zeitschrift, die alles hasst, was nicht Honda oder Toyota heißt und eher für die "A nach B"-Fahrer interessant ist, um die "least satsfying cars" und nicht um die "worst cars".
Zum Vergleich: Bei Car and Driver gibt es 4 von 5 Sternen für den GLA.
https://www.caranddriver.com/mercedes-benz/gla-class