Nachfolger - W177

Mercedes A-Klasse W177

Geht wohl hiermit los !...

http://www.autoevolution.com/.../...e-shows-up-for-testing-108321.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:49:43 Uhr:



Zitat:

@.azzap schrieb am 4. Februar 2018 um 12:10:53 Uhr:


Als welches Fahrzeug? Den 177er? Nie im Leben. NIE.

Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass Daimler bei der MFA2-Plattform erhebliche Kosteneinsparungen vorgenommen hat, um das Infotainment gegenfinanzieren zu können. Insgesamt ist der W177 einfacher und billiger, was jedoch mit optischer Effekthascherei überdeckt wird. Der GLA X156 ist solider und hochwertiger als der W177. Kurz: Im GLA steckt mehr Mercedes als im W177.

Deine Anschuldigungen, wie immer komplett haltlos, ohne jegliche fundierte Belege, nerven einfach nur noch tierisch. 🙄 Das war schon vor Monaten ein Thema, als du deine eigene Meinung als einzig richtige postuliert hast. Den Rest spar ich mir mal, weil einfach keiner Bock hat, von Dir monoton belehrt werden zu müssen.

1280 weitere Antworten
1280 Antworten

Es gibt doch nicht mal den GLC als 7-Sitzer (?), dafür aber dann in der noch kompakteren Klasse darunter (Platz) ?!?

Zitat:

@xsus76 schrieb am 15. Mai 2017 um 09:56:05 Uhr:


GLB als 7-Sitzer? Das wäre evtl was für mich wenn der Preis passt.

Ja den soll es als Siebensitzer geben

Gibt der GLB sowas wie ich gestern mit dem Peugeot 5008 in der Werbung gesehen habe? Ein SUV Van besser kann es nicht beschreiben.

Der GLB soll 4,60 m lang werden und bietet somit schon Platz für 7 Sitze, zumal er über eine platzsparende Frontantriebsarchitektur verfügt.

In der Tat kommen Vans in SUV-Optik allmählich in Mode, weshalb auch von Mercedes ein entsprechendes Pendant zu erwarten ist.

Ähnliche Themen

Ud wann soll er kommen? Weiss da jemand was?

Vermutlich im Herbst 2018 könnte der GLB im Showroom stehen - also ein halbes Jahr nach dem W177.

Apropos W177: Gerade folgedne News gefunden: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...177-infos-fotos-3258766.html

ja und einen Allrad gibt es auch, somit für jeden etwas..

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 16. Mai 2017 um 14:51:26 Uhr:


Vermutlich im Herbst 2018 könnte der GLB im Showroom stehen - also ein halbes Jahr nach dem W177.

Apropos W177: Gerade folgedne News gefunden: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...177-infos-fotos-3258766.html

Hmmmm das würde sogar passen. Ich kann meine C200 T-Modell bereits im August statt Oktober gegen das selber Fahrzeug mit dem 250er Motor tauschen. In Folge habe ich für September 2018 dann ein E250 T-Modell stehen. Der könnte dann zugunsten eines GLB's weichen. Voraussetzung ist der monatliche Mietpreis stimmt dann und wird nicht zu teuer.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...177-infos-fotos-3258766.html

man kann auf dem video schön erkennen, dass die hinteren fenster größer sind bzw. das hintere teil mehr in die länge gezogen ist...auch das heck wirkt nicht so steil abfallend wie beim 176er...

aber ich muss sagen, wenn das auto in dem video so an einem vorbei fährt, wirkt es fast schon wie ein kombi... ist mir aufjedenfall zu groß..ich mein, es ist ja immerhin noch eine a klasse

Aa
A-klasse-gold-11-7496085209494906164

Zitat:

@JamboBwana schrieb am 17. Mai 2017 um 14:43:59 Uhr:


http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...177-infos-fotos-3258766.html
aber ich muss sagen, wenn das auto in dem video so an einem vorbei fährt, wirkt es fast schon wie ein kombi... ist mir aufjedenfall zu groß..ich mein, es ist ja immerhin noch eine a klasse

Ja, ich finde den Trend zu immer größeren Abmessungen auch suboptimal. So wäre eigentlich Raum für einen Mercedes unterhalb der A-Klasse, z. B. als Kontrahent von Audi A1 (kommt bald neu) oder MINI 5-Türer.

Den Raum hat Daimler doch schon mit dem ForTwo / ForFour besetzt.

Zitat:

@shadow2209 schrieb am 18. Mai 2017 um 08:46:16 Uhr:


Den Raum hat Daimler doch schon mit dem ForTwo / ForFour besetzt.

Er redet von einem Mercedes unterhalb der A-Klasse.....nicht von einer Gummibereiften Kasperbude die kein Mensch mehr haben will.....😉

In der Tat ist der Smart ist keine Konkurrenz für einen MINI 5-Türer oder Audi A1. Eine "light" A-Klasse mit einer Länge von ca. 4,0 m bis 4,10 m Länge wäre sicher interessant, jedoch würde dadurch das Mercedes-Image evtl. verwässert.

http://www.autobild.de/.../...schau-technik-und-erlkoenig-5253647.html

Naja, Kritiker sagten bereits Anfang der 90er, als die erste "C-Klasse" mit dem 190er kam, dass die Marke Mercedes am Ende sei, weil solche Autos nicht zur Marke passen etc.

Und dann der Kombi dazu, wo diese Fahrzeugkategorie immer den Bauarbeitern und anderen Handwerkern zugeschrieben wurde.

Ich denke heutzutage sind solche Überlegungen beendet, es geht nur noch um Umsatz, egal wie.

Ähnliche Themen