1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Nachbars Katze

Nachbars Katze

Audi A6 C5/4B

Morgen 4b-ianer!

Folgendes Problem habe ich zu beklagen und mittlerweile fällt mir keine "legale" Methode mehr ein, um dem ganzen Herr zu werden. Meine Nachbarin, ihres Zeichens steinalt, hat neben ihrem fetten kleinen Dackel auch eine fette Katze. Selbige hat festgestellt, dass es auf Motorhauben und hinten am Dachspoiler meines A6 Avant, Farbe schwarz , unglaublich gemütlich ist. Alles schön und gut, aber ich bin Katzenhasser und der Flohbeutel hat mir mittlerweile mein halbes Auto verkratzt einschlielßlich meine Wischerblätter, die ich nach drei Monaten in die Tonne treten kann.

Garage habe ich noch keine und ich habe auch keine Lust mein Auto am Ende der Straße zu parken. Ferner will ich es mir auch nicht mit der Nachbarin verscheissen, da ich dort noch ein paar Jahre wohnen möchte und deren Söhne ja auch dort wohnen ( fiese Rockers!)

Runterballern wäre eine Endlösung, ist aber angesichts des Lärms und der Sauerei am Auto nicht durchführbar. Anti-Dog klappt auch nicht, weil das Mistvieh merkt, dass ich ihm ans Fell will.

Kurzum ich will dem Vieh keine Schmerzen zufügen, ich will das der Schei..er nicht mehr auf mein Auto geht und das möglichst nachhaltig.

Gibt es da ein parr Geheimmittel, die nicht gerade den Paragraphen der Tierquälerei erfüllen und den Flobeutel vom Auto fernhalten??

Für Tips wäre ich dankbar. Ach, wie sieht das denn eigentlich mit der Haftung des Tier"halters" aus? Gilt die auch bei Flobeuteln?

MfG Bavarian Knight

Ähnliche Themen
84 Antworten

Der "Kollege" hatte wohl noch `ne ältere Auflage des BGB, denn früher waren Tiere in der Tat Sachen im Sinne des BGB.

Sind es immernoch und werden es immer bleiben.

1990 wurde § 90a BGB eingefügt, nach dem Tiere keine Sachen sind, man sie jedoch rechtlich wie Sachen zu behandeln hat. Das bedeutet, dass man beispielsweise einen Hund ohne weiteres nach den Vorschriften über den Kaufvertrag kaufen und nach den sachenrechtlichen Vorschriften übereignen kann. Sinn der Regelung ist es, die Tiere als Mitgeschöpfe wenigstens gedanklich von den Sachen zu unterscheiden. Helmut Heinrichs beschrieb den Paragraphen daher als eine „gefühlige Deklamation ohne wirklichen rechtlichen Inhalt“ (Palandt/Heinrichs, BGB, § 90a, Rn. 1). Auswirkungen hat er immerhin im Falle eines zu leistenden Schadensersatzes: Der Schuldner kann ohne Weiteres eine Wertminderung eines durch ihn verletzten Tieres durch vorherigen längeren Gebrauch geltend machen, wie bei einer durch ihn beschädigten Sache; auch Heilkosten, die über den Verkaufswert des Tieres hinaus gehen, können ihm in Rechnung gestellt werden.

Ich hasse es auch, wenn Tiere -meist Katzen oder eben die Marder, denen ich auch wann immer möglich nachstelle, um sie zu erlegen - auf meinem Auto sitzen.

Allerdings gehen mir auch Nachbars Kinder auf den Sack, wenn ich morgens aus der Nachtschicht komme und wegen dem Terz nicht schlafen kann. Deshalb juckt es mir noch lange nicht in den Fingern... Gerne auch Insekten nach Autobahnfahrten.

So ist das nunmal!

Nun gebt euch die Hand. So kenne ich euch ja garnicht! Insbesondere den Currywurstkinderportionverdrücker.

Katze auf dem Auto is scheisse, Mordlust (im übertragenen Sinne) allerdings, signalisiert eine Charakterschwäche.

*uneingeschränktzustimm*

OK, Zipfe! Mag sein. Immerhin ist mein "BR"-Unterricht ca. 20 Jahre länger her, als Deiner 😉

Eine Charakterschwäche in diesem Sinne gebe ich offen und ehrlich zu.

Wieso muss ich mir durch eine fremde Sache einen Schaden zufügen lassen und darf mich nicht dagegen wehren bzw bin ich dann gleich ein Unmensch?
Auch wenn der Lack nicht zerkratzt ist, bleibt doch eine Verschmutzung des Fahrzeuges und da ich das wieder reinigen lassen muss (Waschanlage), entstehen mir dadurch Kosten.

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


OK, Zipfe! Mag sein. Immerhin ist mein "BR"-Unterricht ca. 20 Jahre länger her, als Deiner 😉

Was war nochmal BR??? 😉

Ich sag ja garnicht, dass du dir oder ihr euch eure Autos (wir unsere) zerkratzen lassen müsst (Wer mich kennt, weiß, wie ich darüber denke. War eigentlich jemand ausser mir in Hh beim Autowaschen???)

Bei einem Marder (in meinen Augen) kein Thema. Den versuche ich zu überfahren, wenn es geht (1x bisher).

Aber eine domestizierte Katze, und das ist sie, wenn sie da auf dem Auto sitzt) zu erdolchen, hätte für mich eine gering höhere Hemmschwelle.

Letztendlich wurde alles gesagt. Katzenhalter muss bezahlen.
Das musste auch mein Vater bitter einsehen, der dem Nachbarn, der seine Katze anfuhr, die Kohle für die Behandlung abknöpfen wollte (der hat sich kulanterweise dazu bereiterklärt) aber nicht seinen Schaden am Fahrzeug bezahlen wollte.

Auf Liquid Glas gibts auch keine Kratzer... 😉
Und wem sein Auto was wert ist, der versiegelt es mit LG.

Ich will die Viech.. äh sorry Tiere nicht killen, deshalb solten wir alle zum Thema bitte zurück kommen. Ich habe gehört das gegen Marder speziel Hunde Haare helfen sollen, gegen Katzen fällt mir leider aber ncihts anderes ein als die gute Wasserspritzpistole in XXL ausführung (echtes Männergerät hugh hugh hugh) natürlich ohne Essig ;-) Aber überlegt euch eine humane Lösung anstatt darüber zu streiten was Tier rein gesetzlich sind.

Danke VFB Stuttgart, das war Großartig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Audi A6 2.5TDI, 120KW, MT und doch so schön zum Fahren

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Punkt

Und genau das glaube ich Dir nicht. Jedenfalls sind deine Lesefähigkeiten deutlich eingeschränkt. Oder deine Aufnahmefähigkeit.

So nun ist hier für mich Feierabend, ich habe keine Lust mich mit einem verbohrten Katzbesitzer über diese Viecher weiter zu streiten.
Entweder du nimmt die Aussagen und Meinungen als gegeben hin oder nicht. Mir ist das Wurscht!4

Ich wünsche dir und deinen Katzen noch ein erfülltes Leben.

Aha, wenn die Argumente ausgehen, dann wird man(n) persönlich, tolle Taktik 🙄

Hab ich dich als verbohrten Hundebesitzer betitelt, glaube nicht 😉

Will jetzt gar nicht anfangen -von wegen Kampfhunde- weil die armen Viecher gar nichts dazu können, da spiegelt sich viel mehr die kaputte Charakteristik der Halter darin 😮 (was ich dir an dieser Stelle nicht unterstelle, )

***Staubi***-> immernoch auf die Beweise (Schäden durch Katzen) wartet 🙄

PS es ist schon eine Frechheit von dir so über andere zu urteilen, das steht dir einfach nicht zu 😠

Zitat:

Original geschrieben von haege


Ich will die Viech.. äh sorry Tiere nicht killen, deshalb solten wir alle zum Thema bitte zurück kommen. Ich habe gehört das gegen Marder speziel Hunde Haare helfen sollen, gegen Katzen fällt mir leider aber ncihts anderes ein als die gute Wasserspritzpistole in XXL ausführung (echtes Männergerät hugh hugh hugh) natürlich ohne Essig ;-) Aber überlegt euch eine humane Lösung anstatt darüber zu streiten was Tier rein gesetzlich sind.

Danke VFB Stuttgart, das war Großartig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Audi A6 2.5TDI, 120KW, MT und doch so schön zum Fahren

Es hat sicherlich keiner was dagegen, wenn man die "Viecher" vertreibt und gerade nicht wenn man es so wie du macht 😉

***Staubi***-> mit dieser Art gut leben kann 😛

Ich habe auch einen Kater. Und einen Hund. Ja auf welche Seite soll ich jetzt wechseln. Ich stehe hier zwischen den Fronten. Ich fühle mich total alleine gelassen. Ich kann einen Boxring organisieren. Wir sollten das wie Männer klären. Hört auf mit Grundsatzdiskusionen die bringen nichts. Aber eins haben wir alle richtig gemacht, wir fahren Audi.

Bin auch Halter von zwei Katzen und einem Hund, und mich würde es auch stören wenn ein Tier meinen Dicken als Schlafplatz missbrauchen würde.
Ich möchte hier niemanden widersprechen oder irgend jemanden zu nahe treten, aber wenn eine Katze keine Kratzer in den Lack bekommt warum müssen Katzenhalter dann für Schäden aufkommen ??
Katzen können sehr wohl Kratzer in den Lack bekommen, denn wie kommt sie denn auf die Motorhaube ?? Richtig sie springt(wenn wir Menschen so eine Sprungkraft hätten bräuchten wir keine Aufzüge) bis dahin noch ohne Krallen, aber wenn sie auf der Haube ankommt merkt sie Schei*e hier ist es Glatt und dann kommen automatisch die Krallen um sich festzuhalten. Das die Krallen spitz sind wie Nadeln wird keiner bestreiten, also können sie auch denn Lack beschädigen.

Um jetzt wieder zum Thema zu kommen; Wasserpistole ist eine gute Maßnahme könnte helfen. Erschrecken hilft vermutlich besser, wenn du eine Tröte(wie man sie im Stadion benutzt) hast, schleich dich an sie ran und lass das Teil kräftig tröten.

Sanfter Riese

Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen:

Das sagt der AD*C dazu:

http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Reparatur_Pflege/Katze_Auto/default.asp

Also:
- Foto mit Katze auf dem Auto machen (am besten mehrere)
- oder direkt bei der Nachbarin klingeln, wenn die Katze drauf rumturnt
- Fotos der Schäden machen
- Die Nachbarin auf Ihre Versicherungsgesellschaft ansprechen und fragen, ob sie selbst dort den Schaden melden möchte oder ob du das für die machen kannst

PS: Werde den Fred nicht weiterverfolgen - Zitate meines Beitrags mit Ergänzugen haben also keinen Sinn 😉

Gruß

cAtMaX

Zitat:

Original geschrieben von BP-Hatzer3


Eine Charakterschwäche in diesem Sinne gebe ich offen und ehrlich zu.

Wieso muss ich mir durch eine fremde Sache einen Schaden zufügen lassen und darf mich nicht dagegen wehren bzw bin ich dann gleich ein Unmensch?
Auch wenn der Lack nicht zerkratzt ist, bleibt doch eine Verschmutzung des Fahrzeuges und da ich das wieder reinigen lassen muss (Waschanlage), entstehen mir dadurch Kosten.

Ich glaube wir Beiden hatten das Thema schonmal, manche lernen im Leben nie was dazu 🙄

Ich fordere den "Rennleiter" mal auf mal Beweise zu bringen, wo Katzen wirklichen Schaden angerichtet haben 😮

Ansonsten, ist das doch alles heisse Luft 😉

***Staubi***-> hofft, dass du diesesmal mehr "Arsch" in der Hose hast

sehr lachhaft hier. besonders, ###staubi###

mir wurde auch schon eine haube von einem kater verkratzt... was willst du da immer für beweise? wenn er welche hat fertig. immer die leute die im netz beweise haben wollen.

habe die katze erschossen und fertig. würde ich auch immer wieder machen.

klar geht die katze nicht auf ihren krallen aber wenn sie sich es gemütlichen machen gehts los. oder wenn sie auf den wagen springen und nicht richtig stehen. ich kann dir viele situationen nennen wo katzen schaden anrichten.

Hallo,

mal etwas Anderes. Wie ist es eigentlich in meinem Fall.

So ein Katzenviech hat sich jetzt seit längerem sein Katzenklo direkt unter unserem Schlafzimmerfenster eingerichtet (Erdgeschoss). Zusätzlich scheißt er auch noch den kompletten Garten zu, wo meine Kinder nunmal Vorfahrt haben. Hab deswegen schon enorme Agressionen aufgebaut!!

Weiß genau welche Katze es ist (hab sie schon oft in Flagranti erwischt) und wem sie gehört.

Wie kann man da vorgehen, denn ich denke im rechtlichen Sinne ist kein Sachschaden entstanden?? Ihr könnt Euch aber bestimmt vorstellen, was für eine Sauerei das ist!!

Hab sie schon unendlich oft verjagt, aber dieser Parasit kommt einfach jedesmal wieder und ist wirklich sehr flink!!

Servus
Colin

Ähnliche Themen