nach nur 6000 Km wieder zur Inspektion ?

Opel Insignia B

Ich bin letztes Jahr wenig gefahren und deshalb wäre die nächste inspektion (3 Jahre) schon 6000 Km nach der letzten Inspektion (2 Jahre) fällig.
Ist diese Geldausgabe notwendig und sinnvoll ? Welche Folgen kann es haben wenn ich diese Inspektion um ein Jahr verschiebe ?
Insignia B Bj, 04/2018 1,5 l Benziner

113 Antworten

Hochinteressante Diskussion. So richtig habe ich diese putzige Prozent-Anzeige auch nicht verstanden - speziell ist mir nicht klar, warum es nicht möglich sein soll, dort km und Tage bis zum nächsten Service/Ölwechsel anzuzeigen (andere Autos haben so etwas vor 12 Jahren schon hinbekommen).

Um die Öl-Lebensdauer-Prozente besser zu verstehen, schreibe ich bei jedem Tanken neben den Tankwerten auch Datum und angezeigte Prozenten in eine Excel-Tabelle und lasse aus letztem Servicedatum, aktuellem Datum und angezeigten Prozenten das Datum des nächsten Ölwechsels hochrechnen. Und trotz höchst ungünstigem Fahrprofil (viel Kurzstrecken oder hin und wieder Langstrecke mit viel schnellem Autobahnanteil) hat sich herausgestellt, dass sich das nächste Ölwechseldatum jedes Mal auf exakt ein Jahr nach dem letzten einpendelt. Mein Passat CC hatte auch schon so was dynamisches, allerdings mit einer wesentlich aussagekräftigeren Anzeige ("nächster Ölwechsel in xxx Tagen oder yyy Kilometern). Bei dem konnte man aber tatsächlich einen Zusammenhang zwischen Fahrweise und Tagen/km bis zum nächsten Ölwechsel beobachten - also viel Kurzstrecke mit Kaltstarts -> die Tage/km bis zum Ölwechsel nahmen überproportional schnell ab, Urlaubsfahrt nach Kroatien mit etlichen Hundert km um die 140-150 km/h -> der Ölwechsel-Termin verschob sich nach hinten. Beim Insignia kann ich so etwas nicht beobachten, bei dem (zumindest bei meinem mit Jahresfahrleistung um die 14.000 km) ist die Prozentanzeige einfach linear abhängig vom Datum.

selbst wenn man hier notariell bestätigt den Quellcode jeder verwendeten motorsoftware offenlegen würde täten das einige Querdenker wohl nicht verstehen oder akzeptieren wollen. wie bei corona halt.😁
also warum die ganze Diskussion hier?

Eventuell (mein Verdacht) arbeitet die Anzeige nur beim Benziner (1,5er?) dynamisch und beim Diesel einfach nach Zeitplan.
Die beschriebene Anzeige mit Resttagen finde ich unsinnig, wenn sie doch dynamisch berechnet wird. Da hab ich heute noch 60 Tage, fahre viel belastend und übermorgen sind es dann nur noch 55 Tage? Dann können da auch Prozent stehen.

endlich unterscheidet mal einer nach Motortyp. ein anfang...

Ähnliche Themen

Zitat:

@SF-FFM schrieb am 18. Februar 2021 um 08:23:15 Uhr:


Die beschriebene Anzeige mit Resttagen finde ich unsinnig, wenn sie doch dynamisch berechnet wird. Da hab ich heute noch 60 Tage, fahre viel belastend und übermorgen sind es dann nur noch 55 Tage? Dann können da auch Prozent stehen.

Da kann man geteilte Meinung sein. Die Prozente würden sich im genannten Beispiel ja auch ändern. Besonders zum Ende der Öllebensdauer halte ich es für weitaus aussagekräftiger, einen Hinweis zu bekommen, dass in ca. 15 Tagen der nächste Ölwechsel ansteht. Was sagt mir eine Öl-Restlebensdauer von 5% mit dem Hinweis, der Ölwechsel wäre bald fällig? Kann ich einen besser passenden Termin in der übernächsten Woche nehmen oder muss in der Werkstatt um einen Termin übermorgen betteln? Bei 15 Tagen bis zum Ölwechsel weiß ich das. Klar, ich höre schon das Argument der Querdenker (die in die andere Richtung querdenken als ich!), dass die Anzeige "Ölwechsel in 15 Tagen" ja auch nichts wert ist, wenn sie nach einer belastenden Fahrt morgen dann plötzlich auf 10 Tage geschrumpft ist. Da ist was dran, aber 15 bzw. 10 Tage halte ich für deutlich greifbarer, als x Prozent. Und hat sicher einen Grund, warum alle Autos mit so einer dynamischen Anzeige, die ich bisher besaß, Tage / km angezeigt haben statt Prozent. Aber die Geschmäcker sind natürlich verschieden.

Zitat:

@slv rider schrieb am 18. Februar 2021 um 08:19:45 Uhr:


selbst wenn man hier notariell bestätigt den Quellcode jeder verwendeten motorsoftware offenlegen würde täten das einige Querdenker wohl nicht verstehen oder akzeptieren wollen. wie bei corona halt.😁
also warum die ganze Diskussion hier?

Ich denke über diese Anzeige nicht viel nach, ich stelle nur fest das die

immer

pünktlich 365 Tage nach der letzten Inspektion auf 0% steht. 😁

Zitat:

@-Pitt schrieb am 18. Februar 2021 um 10:09:43 Uhr:



Zitat:

@slv rider schrieb am 18. Februar 2021 um 08:19:45 Uhr:


selbst wenn man hier notariell bestätigt den Quellcode jeder verwendeten motorsoftware offenlegen würde täten das einige Querdenker wohl nicht verstehen oder akzeptieren wollen. wie bei corona halt.😁
also warum die ganze Diskussion hier?

Ich denke über diese Anzeige nicht viel nach, ich stelle nur fest das die immer pünktlich 365 Tage nach der letzten Inspektion auf 0% steht. 😁

Möglich, dass sie beides zählt.
Da du ja kaum fährst (trotz Diesel) wird der "Zeitzählfaktor" dann führend sein. Ich muss mal schauen, ob es bei mir aktuell mir der Zeit dann auch passen würde.

Zitat:

@Veria2006 schrieb am 18. Februar 2021 um 10:07:09 Uhr:


Besonders zum Ende der Öllebensdauer halte ich es für weitaus aussagekräftiger, einen Hinweis zu bekommen, dass in ca. 15 Tagen der nächste Ölwechsel ansteht. Was sagt mir eine Öl-Restlebensdauer von 5% mit dem Hinweis, der Ölwechsel wäre bald fällig?

Ist doch völlig wuppe, der Ölwechsel braucht einen Termin und somit ist Tag sowie % völlig egal. Der Ölwechsel findet an den Tag statt den dir die nette Dame von FOH am Telefon sagt. 😉

Außer du fährst ab Tag X nicht mehr und schiebst dein Auto am Tag Y zum Ölwechsel. 😁

Zitat:

@-Pitt schrieb am 18. Februar 2021 um 10:15:06 Uhr:


Ist doch völlig wuppe, der Ölwechsel braucht einen Termin und somit ist Tag sowie % völlig egal. Der Ölwechsel findet an den Tag statt die dir die nette Dame von FOH am Telefon sagt. 😉

Natürlich, Pitt, wie konnte ich glauben, diese Anzeige hätte irgendeine Bedeutung, wo doch die Dame am Telefon entscheidend ist. 😁

Servicetermine sind einmal im Jahr oder alle 30.000km die Anzeige juckt mich nicht.
Und wann das Jahr um ist, ist mir bekannt und dann mach ich rechtzeitig eine Termin.
Wo liegt dein Problem?

Zitat:

@-Pitt schrieb am 18. Februar 2021 um 10:36:01 Uhr:


Servicetermine sind einmal im Jahr oder alle 30.000km die Anzeige juckt mich nicht.
Und wann das Jahr um ist, ist mir bekannt und dann mach ich rechtzeitig eine Termin.
Wo liegt dein Problem?

Opel sagt in den Garantiebedingungen was Anderes.
Muss dann jeder für sich selbst entscheiden.

Was sagt den Opel?
Das die Auto(s) sagte(n) noch nie ich hätte überzogen.

Zitat:

Das System zur Motorölüberwachung meldet einen anstehenden Ölwechsel und Filtertausch. Das Intervall, in dem Motoröl- und Filterwechsel erforderlich sind, wird von den Betriebsbedingungen abhängig angezeigt und kann stark schwanken.

Unter optimalen Umständen und Fahrprofilen entspricht der Zeitpunkt für den Motorölwechsel nahezu dem Serviceintervall.

Wenn die Serviceintervallanzeige viel früher anzeigt, dass das Motoröl gewechselt werden muss (z. B. nach 8 Monaten, 9000 km (5500 mi)), ist ein frühzeitiger Motoröl- und Ölfilterwechsel erforderlich. Weil eine vollständige Inspektion des Fahrzeugs nach 12 Monaten fällig ist.

Wenn die Serviceintervallanzeige anzeigt, dass der Motoröl- und Ölfilterwechsel in den nächsten Monaten nicht erforderlich sein wird (z. B. Motoröl wurde nach 8 Monaten gewechselt), kann eine Inspektion auch ohne einen Ölwechsel durchgeführt werden.

das sagt opel.

alles geklärt?

Na dann passt es doch seit Jahren, habe ich also das erfüllt: Unter optimalen Umständen und Fahrprofilen entspricht der Zeitpunkt für den Motorölwechsel nahezu dem Serviceintervall.

Ich kann nicht verstehen, daß man bei diesem Thema soviele Beiträge verfassen kann. Wahrscheinlich wird dieses Thema auch noch im Jahr 2025 hitzig debattiert und haben dann mindestens 150.000 Beiträge, darunter sehr viele mit Beleidigungen usw.

Eigentlich ist das ganze ja sehr einfach. Ölwechsel auf jeden Fall nach einem Jahr, Sollte man in einem Jahr mehr als 30.000 km gefahren sein, dann eben früher, sobald diese Kilometerzahl erreicht wird. Sollten vielleicht erschwerte Bedingungen vorliegen, dann kann das eventuell auch früher sein (Kaltstarts usw)

Dies ist bei praktisch allen anderen Herstellern gleich. Garantie kann man sich nur erhoffen, wenn die Ölwechselintervalle eingehalten werden, wenn nicht, steht man eben ohne Garantie/Kulanz da. Nicht nur bei Opel. Das sind die Vorgaben. Und Opel sagt im Display eben %, andere vielleicht km usw.. Im Endeffekt doch das Gleiche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen