Adblue vorratssensor defekt, in 600 Kilometern kein Start mehr möglich

Opel Insignia B

Moin zusammen,
ich hab mir vor 6 Wochen einen Opel Insignia B Sports Tourer Baujahr 2017 bei Autohero geholt – und ehrlich gesagt, das Ding ist von Anfang an ein einziges Chaos.

170 Ps
80.000 Kilometern gelaufen

  • Übergabe wurde kurzfristig verschoben
  • Mehr Schäden als im Inserat (Geld zurück erhalten)
  • Rechter Außenspiegel bei Übergabe kaputt (Kosten wurden übernommen)
  • Billigste Reifen draufgezogen
  • NOx-Sensor (Bank 1) kaputt → Freigabe für Reparatur hat ewig gedauert
  • Klimaservice musste auch noch kurz nach Kauf gemacht werden (Kosten wurden übernommen)

Und jetzt der nächste Hammer:Beim Fehlerspeicher auslesen kamen gleich 3 Fehler:

  • P1050 – AdBlue-Vorratssensor defekt
  • P20BC – Additiv-Heizung fehlerhaft
  • P220A – NOx-Sensor Bank 1

AdBlue hab ich voll aufgefüllt, trotzdem bleibt die Meldung im Display. Das Auto sagt jetzt: In ca. 600 km startet der Motor gar nicht mehr.Also kein Notlauf, sondern wirklich „Motor aus“.
Das Problem:

  • Am 16.08. muss ich zwingend nach Mannheim zu einer wichtigen Veranstaltung
  • Am 22.08. geht’s mit dem Wagen nach Italien

Ich habe Autohero schon angeschrieben und sofortige Kostenfreigabe für eine Opel-Vertragswerkstatt + gleichwertigen Leihwagen gefordert. Falls die sich querstellen, überlege ich, den Kaufvertrag anzufechten.
Frage an euch:Hat jemand von euch Erfahrung mit dem AdBlue-Vorratssensor beim Insignia B?Gibt es irgendeine kurzfristige Möglichkeit, diesen Sensor oder die Sperre zu überbrücken/umgehen, damit der Wagen vorübergehend weiterläuft, bis der Austausch gemacht werden kann?
Danke schon mal für jeden Tipp!

Mit freundlichen Grüßen
Zahni

Bild #211625907
Bild #211625909
32 Antworten

Guter Rat: Bring das Teil zurück, rette den Urlaub! Aber kalendarisch ist das eine enge Kiste. Wenn all die Fehler bereits anstehen, kommt der Partikelfilter auch bald ins Spiel! Schalte notfalls Anwalt ein. Das Auto ist ein finanzielles Risiko. Man könnte meinen, die haben meinen Ex-Insignia verhökert.

Zitat:@Endolinho schrieb am 13. August 2025 um 08:19:17 Uhr:
Guter Rat: Bring das Teil zurück, rette den Urlaub! Aber kalendarisch ist das eine enge Kiste. Wenn all die Fehler bereits anstehen, kommt der Partikelfilter auch bald ins Spiel! Schalte notfalls Anwalt ein. Das Auto ist ein finanzielles Risiko. Man könnte meinen, die haben meinen Ex-Insignia verhökert.

Die Rückgabe Frist von 21 Tagen ist abgelaufen.

Habe ich theoretisch einen Anspruch auf einen Leihwagen von denen über die Reparaturzeit?

Hast du deinen an Autohero verkauft? 😅😅

Moin

Ich würde denken ein Spannungsproblem der Bauteile.

Sicherung,Relais ,Masse.

Stecker Problem (innen Grün oder sitzt locker)

Bei mir kommen auch andere Bauteile, bei den DTC/FC.

Fehlercode

P220A

NOx-Sensor 1 Versorgung (Reihe 1)

P1050

Plausibilität Abgas-Relativdruck- bzw. Abgas-Differenzdrucksensor

P20BC

Stromkreis Reduktionsmittelheizung 1 hoch

mfG

Batterie unbedingt prüfen bei Spannungsproblemen. Ein paar Minuten abhängen und dann wieder anschliessen. Wenn dann alles ok Batterie ersetzen. Macht bereits ab 4 Jahren Probleme

Ähnliche Themen

Dieser ganze ad Blue Scheiße mit dem nox sensor (bei mir ist es der 2er) einfach raus zu programmieren.

nervt nur noch.. hat ja gefühlt jede Karre die Probleme, war immer Fan von Opel. Das war mein letzter

Zitat:
@Zahni1006 schrieb am 13. August 2025 um 08:26:37 Uhr:
Die Rückgabe Frist von 21 Tagen ist abgelaufen.
Habe ich theoretisch einen Anspruch auf einen Leihwagen von denen über die Reparaturzeit?
Hast du deinen an Autohero verkauft? 😅😅

Es geht nicht jn die Frist, die du Zeit hast den anzuschauen. Es geht hier um die Sachmängelhaftung, die beträgt 12 Monate, du musst dem Händler zwar die Möglichkeit zur Reparatur geben, aber so weit ich weiß nur 3 Mal, dann kannst du wandeln.

Zitat:@wfrene schrieb am 13. August 2025 um 21:00:10 Uhr:
Es geht nicht jn die Frist, die du Zeit hast den anzuschauen. Es geht hier um die Sachmängelhaftung, die beträgt 12 Monate, du musst dem Händler zwar die Möglichkeit zur Reparatur geben, aber so weit ich weiß nur 3 Mal, dann kannst du wandeln.

Das ist ein sehr guter Hinweis.

Der Spiegel wäre dann das 1. mal, Räder wuchten das 2. mal und Klima Service das 3. mal und alles andere wäre dann ja schon danach, wie sieht das aus? Wandel gegen Geld oder vgl. Auto von denen?

Wie siehts aus, müssen mir die einen Leihwagen stellen?

Wegen "einem" Problem(Sachmängelhaftung) gibt es 2 Reperaturversuche.

Ist das Ptoblem nicht behoben kann man danach das Fshrzeug wandeln,abzgl gefahrene Kilometer.

Es werden aber nicht alle Reperaturversuche für

mehrere Probleme zusammenaddiert!

Es zählt immer nur das gleiche identische Probleme.

Zitat:@rosi03677 schrieb am 13. August 2025 um 21:30:48 Uhr:
Wegen "einem" Problem(Sachmängelhaftung) gibt es 2 Reperaturversuche.Ist das Ptoblem nicht behoben kann man danach das Fshrzeug wandeln,abzgl gefahrene Kilometer.Es werden aber nicht alle Reperaturversuche für mehrere Probleme zusammenaddiert!Es zählt immer nur das gleiche identische Probleme.

Ja das hatte ich auch schon probiert, ein Problem mit zwei Versuchen, wäre dann zum Beispiel wenn der ad Blue Fehler nach dem 2. Reperaturversuch immer noch da ist.

Update:

Auto steht jetzt bei Opel.

ATU hatte nochmal kurzfristig in meinem bei sein probiert Fehler zu löschen und Adblue zurück zu setzen. Aber leider ohne Erfolg, die Reichweite war danach bei 200 Kilometer. Ich hab danach nochmal für 2 Stunden die Batterie abgeklemmt und bin 50 Kilometer gefahren um zu hoffen, dass sich da was tut, aber leider nicht.

Autohero verweist auf agb und sagt, Nutzungsausfall zahlen sie nicht für die Zeit, naja hab mal meinem Anwalt geschrieben. Opel macht bis Dienstag Abend die Diagnose und schickt alles zu Autohero mal schauen.

Mit freundlichen Grüßen

Zahni

Ist jemanden bekannt, wie die aktuellen Lieferzeiten so sind beim Adblue Tank für den Insignia ?

Vermutlich nur das Pumpenmodul. Frage den FOH, was die Lieferzeit angeht. Der kann zumindest eine ungefähre Aussage machen.

Zitat:
@Zahni1006 schrieb am 15. August 2025 um 09:48:00 Uhr:
Ist jemanden bekannt, wie die aktuellen Lieferzeiten so sind beim Adblue Tank für den Insignia ?

Stellantis erweitert Maßnahmen zur freiwilligen Unterstützung der europäischen Verbraucher bei Harnstofftank (AdBlue)-Fällen

 HERUNTERLADEN

Amsterdam, 17. Januar 2025 – Stellantis erweitert in 29 europäischen Ländern eine spezielle Regelung für einige Fahrzeuge von Peugeot, Citroën, DS Automobiles und Opel/Vauxhall, die mit Euro 6-Dieselmotoren und SCR-Technologie (Selective Catalytic Reduction) ausgestattet sind. Diese erweiterte Entschädigungsregelung wurde mit der Europäischen Kommission vereinbart und folgt den gleichen Prinzipien wie eine zuvor in Italien durchgeführte Pilotinitiative.

 

Die Entschädigung ist ein freiwilliger Beitrag und bietet Kundinnen und Kunden Vorteile, die über die Garantiebedingungen hinausgehen. Sie gilt für bestimmte Dieselfahrzeuge, die zwischen Januar 2014 und August 2020 produziert wurden, sowie eine maximale Laufleistung von 210.000 Kilometer aufweisen. Der Beitrag ist variabel, abhängig von Alter und Laufleistung des Fahrzeugs. Für Fahrzeuge, die jünger als 5 Jahre sind und bis zu 150.000 Kilometer gefahren wurden, übernimmt Stellantis 100% der Kosten für Ersatzteile. Wenn das Fahrzeug zwischen 5 und 8 Jahre alt ist, werden je nach Laufleistung zwischen 30% und 90% der Kosten für Ersatzteile übernommen. Darüber hinaus unterstützt Stellantis die Arbeitskosten mit 30 EUR pro Fahrzeug. Diese Bedingungen gelten bis August 2028.

Da Stellantis sicherstellen möchte, dass alle Kundinnen und Kunden gleichermaßen von dieser Regelung profitieren, haben Kundinnen und Kunden, die ihre Fahrzeuge ab 2021 bei einem autorisierten Service-Partner reparieren ließen und bereits zuvor eine spezielle Entschädigung erhielten (in einigen Fällen mit geringerem Umfang), Anspruch auf eine zusätzliche Entschädigung, über das hinaus, was bereits von den jeweiligen Marken geleistet wurde. Diese Kundinnen und Kunden, die Anspruch auf eine zusätzliche Entschädigung haben, können diese schnell und bequem über die Online-Entschädigungsplattform  https://stellantis-support.com beantragen.

Für neue Fälle gilt die spezielle Regelung automatisch bei autorisierten Service-Partnern für dieselbetriebene Fahrzeuge, bei denen spezifische technische Probleme mit dem Harnstofftank auftreten.

 

Kunden wenden sich bei Fragen bitte an ihren jeweilen Partner oder den jeweiligen Kundenservice unter folgenden Telefonnummern:

Marke            

 Rufnummer            

 

 

 

 

Citroën 

 +49 (0) 6142 293 5001

 

 

DS Automobiles

 +49 (0) 6142 293 5555

 

Opel

 +49 (0) 6142 872 9750

 

 

Peugeot

 +49 (0) 6142 293 5000

 

 

 

Für weitere Informationen kontaktieren Medien bitte:

Sascha WOLFINGER +49 173 3200402 – sascha.wolfinger@stellantis.com

Nico SCHMIDT +49 6142 692 4093 – nico.schmidt@stellantis.com

 

www.stellantis.com

Nur bei Lückenlosen Serviceheft. Bei sogenannten Montagsautos kann die Wandlungen auch aufgrund mehrerer Mängel erfolgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen