Nach der Achsvermessung...warum ist das so schmierig?
Hallo,
wir hatten grad unseren Compact in der Werkstatt zur Achsvermessung. Nun habe ich mal unter den Wagen geschaut und gesehen das die Teile alle sehr schmierig/ölig sind. Ist das nur weil die die Spurstangen gangbar gemacht haben oder wurde da "gepfuscht"?
Beste Antwort im Thema
Sieht so aus, als hätten sie das mit Caramba oder ähnlichem besprüht. Was verständlich ist. Ich würde das nicht als gepfusche sehen.
41 Antworten
Gehört nicht das Messen zum einstellen dazu 😕
Ich hab nur 30€ bezahlt war zwar was Rabatt bei aber trotzdem um einiges billiger bis auf den Sturz is alles richtig eingestellt worden..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Es war ja noch nichtmal ein Schnäppchen! 140 Euro für den Schei**!
😰😰😰😰😰 Ach du scheiße. Ich bezahl bei meiner Stammwerkstatt 17€ für die komplette Spureinstellung.
Zitat:
Original geschrieben von Jonas.Su
😰😰😰😰😰 Ach du scheiße. Ich bezahl bei meiner Stammwerkstatt 17€ für die komplette Spureinstellung.Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Es war ja noch nichtmal ein Schnäppchen! 140 Euro für den Schei**!
Wo wohnst Du? Ich komm morgen vorbei 😉
Deshalb soll er ja nacharbeiten lassen.....Wenns wieder ned paßt,darf die Werke noch einmal.
Wenns dann immer noch ned paßt würde ICH direkt danach bei BMW stehen und die Rechnung an den Werkstattmeister der stümperhaften Werkstatt schicken lassen.
Das ist das Recht eines jeden Verbrauchers!
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Wo wohnst Du? Ich komm morgen vorbei 😉
Mittwochs und Samstag ist er auf Meisterschule 😉. Geht also erst am Donnerstag. Wobei es gibt kein Messprotokoll und wenn du auf Rechnung oder Quittung bestehst will er glaube ich 25€ haben. Weiß ich aber net genau ich hab ohne Rechnung machen lassen 😁
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Deshalb soll er ja nacharbeiten lassen.....Wenns wieder ned paßt,darf die Werke noch einmal.Wenns dann immer noch ned paßt würde ICH direkt danach bei BMW stehen und die Rechnung an den Werkstattmeister der stümperhaften Werkstatt schicken lassen.
Das ist das Recht eines jeden Verbrauchers!Greetz
Cap
Ja, er soll das nochmal machen und dann stehen wir auch daneben und gucken zu! (wobei wir als Laien ja auch nicht genau erkennen, was er wirklich macht).
Auf jeden Fall meinte er heute, er hätte auch die Werte alle in den grünen Bereich stellen können, bevor er die Schrauben wieder festdreht und dann einen Ausdruck machen. Und wenn er dann die Schrauben festdreht, verstellt es sich sowieso wieder etwas...
Komisch das das BMW dann hinbekommt....da war meine letzte Vermessung und Einstellung.Ausdruck sieht aus,wie bei dir und meine Limo ist 17 Jahre alt.Da dürfte sich ja auch einiges beim festziehen verstellen oder der Kerl kanns einfach ned.Aber is ja egal.Der darf zweimal nacharbeiten und wenns dann immernoch nix is,darf man sich die Werkstatt aussuchen,die es richtig machen kann,wie bereits erwähnt.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Komisch das das BMW dann hinbekommt....da war meine letzte Vermessung und Einstellung.Ausdruck sieht aus,wie bei dir und meine Limo ist 17 Jahre alt.Da dürfte sich ja auch einiges beim festziehen verstellen oder der Kerl kanns einfach ned.Aber is ja egal.Der darf zweimal nacharbeiten und wenns dann immernoch nix is,darf man sich die Werkstatt aussuchen,die es richtig machen kann,wie bereits erwähnt.Greetz
Cap
Samstag sind wir wieder in der Werkstatt zum Nachbessern...
Auf die Gefahr hin, dass es wieder Murks ist, würde ich dem "Meister" gerne erzählen, dass er nochmals nachbessern kann, aber danach gehen wir dann woanders hin und er darf die Rechnung zahlen! Aber wo finde den passenden Paragraphen dazu? Da gibts doch sicher Gesetze zu, wo man das nachschlagen kann?
das würde mich auch interessieren! bei mir habens solche starmechaniker nämlich auch zweimal nicht geschafft, es sauber hinzubekommen...
Gruß