Nach der Achsvermessung...warum ist das so schmierig?
Hallo,
wir hatten grad unseren Compact in der Werkstatt zur Achsvermessung. Nun habe ich mal unter den Wagen geschaut und gesehen das die Teile alle sehr schmierig/ölig sind. Ist das nur weil die die Spurstangen gangbar gemacht haben oder wurde da "gepfuscht"?
Beste Antwort im Thema
Sieht so aus, als hätten sie das mit Caramba oder ähnlichem besprüht. Was verständlich ist. Ich würde das nicht als gepfusche sehen.
41 Antworten
Sieht so aus, als hätten sie das mit Caramba oder ähnlichem besprüht. Was verständlich ist. Ich würde das nicht als gepfusche sehen.
Stimme Hermann voll zu.
Andere versuchen es gar nicht erst, und schmeißen gleich 2 neue Spurstangen rein 😉
Edit: wie bei Rouven z.B. 😁
Ähnliche Themen
Ich habe nur mal gehört das man die Spurstangen nicht erhitzen soll! Richtig, oder? Wie würde das dann aussehen?
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Ich habe nur mal gehört das man die Spurstangen nicht erhitzen soll! Richtig, oder? Wie würde das dann aussehen?
Das mit dem Erhitzen ist so ne Sache...
Man sollte sie nicht grad zum Rotglühen bringen, und dann mit Wasser abschrecken. In der Regel reichen schon wenige Sekunden Schweißbrenner, und die Spurstangen sind gangbar, was in meinen Augen völlig unbedenklich ist.
ich hab damals auch neue spurstangen gebraucht...
@TE: sei mal froh, dass sie es nicht mit extremem erwärmen der stangen gemacht haben... 🙄
macht man auch mal gerne, aber ich persönlich seh sowas immer kritisch...
gruß
edit: zu langsam 😁
Mal kurz zum Thema erhitzen. Wenn es nur warm gemacht wird dürfte das dem Material nichts ausmachen. Das sich das Gefüge ändert, sprich eine Kohlenstoffansammlung, da müsste das Teil schon fast glühen, und dann abgeschreckt werden. Aber wer weiß, welche "experten" da rumwurschteln. Aber ich würde auch die Methode mit dem Caramba vorziehen
Ach und Chris, zum abschrecken reicht ein nasser Lappen😉 Und mit dem komme ich überall dran