MuFu-Lenkrad nachrüsten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ist es möglich das MuFu-Lenkrad nachzurüsten?
Oder ist es viel Aufwand...also lohnt es sich preislich nicht...

Hab etwas übereilt bestellt und würde es jetzt noch ganz gerne nachrüsten lassen...

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich habe bei meinem auch ein MuFu-Lenkrad nachrüsten lassen, war ein Vorführer mit super Ausstattung, nur das Lenkrad fehlte... daher konnte ich nicht vorher überlegen und gleich mitbestellen, aber für den Preis musste ich zuschlagen....

Nun mein Erfahrungsbericht:

Ich habe mir bei Ebay ein MuFu-Lenkrad mit Airbag und Leitunsstrang wie dieses: Artikelnummer: 350222891113 (330 Euro)

http://cgi.ebay.de/...113QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

gekauft, mit ein bischen verhandeln nahm der Händler auch mein "altes" normales Lederlenkrad samt normalem Airbag in Zahlung.

Danach machte ich mich schlau und mein freundlicher sagte ich benötige noch ein neues Lenkradsteuergerät (ca. 140 Euro), den Einbau erledigte ich selbst, da vom Fach, dauerte ca. 25 min, daher kann es selbst beim freundlichen nicht mehr als 50 bis 80 Euro kosten. Nach dem Einbau fuhr ich zum freundlichen und habe mir das neue Steuergerät codieren lassen, (es muss ja noch wissen, welches Lenkrad und sonstige Ausstattung verbaut ist), der Monteur der dies machte meinte dabei noch, das ich mir das neue Steuergerät hätte evtl. sparen können, da anscheinend alle Lenksäulensteuergeräte der 3. Generation wie im 6er verbaut sind, frei codierbar seiein,hat man ihm auf nem Lehrgang erzählt, aber zu 100 % konnte er es mir auch nicht bestätigen, was solls, das neue war bereits verbaut und bezahlt, also ist es in meinem Wagen verblieben und ich habe das "alte" nicht getestet ob es zu codieren gewesen wäre. Fürs Freischalten habe ich noch 20 Euro bezahlt.

Lenkrad: 330,-
St-Gerät: 140.-
Einbau: 20.-

Gesamt: 490.- abzüglich der Erstattung fürs "alte" Lenkrad 130.- Euro kam mich das Nachrüsten nicht teuerer als
wenn ich es ab Werk für 365.- Euro mitbestellt hätte, aber man muss halt auch günstig dran kommen....

Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen damit helfen

859 weitere Antworten
859 Antworten

Bei einer Lenkradumrüstung sollte man als Laie sehr vorsichtig sein (an Bremsen, Lenkung, Airbags haben NUR Fachleute etwas zu suchen!).
Das Fahrzeug des TE hat eine Gesamt-ABE mit dem Standard-Lenkrad erhalten.
Bei einem Austausch des Lenkrades gegen ein anderes (nicht in der ABE enthaltenes) Lenkrad erlischt die ABE sofort; es sei denn, das BEILIEGENDE Gutachten für das Lenkrad schreibt keine Abnahme nach §19/3 STVZO vor.
Meist hat jedoch eine Abnahme zu erfolgen, da es sich hier um einen erheblichen Eingriff in die Verkehrssicherheit handelt.
Und ich bezweifele, dass bei Gebraucht-Lenkrädern dieses Gutachten mit Verwendungszweck beiliegt, denn nicht jedes Lenkrad ist gleichermaßen geeignet (vielfach muss auch die Nabe mit getauscht werden).
Mein Rat:
Als Laie Hände weg von diesem Thema oder sachkundigen Helfer bzw. Werkstatt dazu aufsuchen!
Zumal auch die Kosten leicht aus dem Ruder laufen können.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 6 1.6 TDI 2010 Multifunktionslenkradumrüstung Hilfe' überführt.]

Viel Text für nichts. Da es um ein originales Lenkrad geht, gibt es auch kein Gutachten dafür, da es homologiert ist, vor allem, wenn es um das "normale" MFL geht. Und auch das R/GTD-MFL hat eine Freigabe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 6 1.6 TDI 2010 Multifunktionslenkradumrüstung Hilfe' überführt.]

Ich hatte damals in meinem Golf 6 1.2 TSI TEAM das runde Lederlenkrad gegen ein abgeflachtes MuFu Lenkrad vom R bei VW einbauen lassen. Der alte Airbag konnte übernommen werden, ich musste nur zusätzlich den Lenkstockschalter tauschen lassen und ein Kabelsatz gekauft. Alles andere hatte gepasst. Alle Teile hatte ich mir vorher besorgt und nur die Einbauarbeiten bei VW machen lassen. Geschätzte Gesamtkosten lagen damals bei etwa 700€.
Aber ich hatte es nicht bereut. siehe: benötigte Teile

Hallo möchte bei meiner Freundin ihrem golf 6 bj. 2009
Ein mfu nachrüsten das lenkradsteuergerät hat die Nummer drin 1k0953549CQ drin kann ich das nutzen für tempomat und multifunktionslenkrad nachrüsten bitte um hilfe danke Daniel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 6 mfu nachrüsten' überführt.]

Ähnliche Themen

Möchte deine Freundin das auch?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 6 mfu nachrüsten' überführt.]

Ja warum fragst du

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 6 mfu nachrüsten' überführt.]

@TE

Dafür gibt es die Suchfunktion:

https://www.motor-talk.de/.../...lenkrad-nachruesten-t2213980.html?...

Da solltest du fündig werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 6 mfu nachrüsten' überführt.]

Zitat:

@Kurvenräuber47707 schrieb am 13. Juli 2009 um 20:57:59 Uhr:


Hallo, ich habe bei meinem auch ein MuFu-Lenkrad nachrüsten lassen, war ein Vorführer mit super Ausstattung, nur das Lenkrad fehlte... daher konnte ich nicht vorher überlegen und gleich mitbestellen, aber für den Preis musste ich zuschlagen....

Nun mein Erfahrungsbericht:

Ich habe mir bei Ebay ein MuFu-Lenkrad mit Airbag und Leitunsstrang wie dieses: Artikelnummer: 350222891113 (330 Euro)

http://cgi.ebay.de/...113QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

gekauft, mit ein bischen verhandeln nahm der Händler auch mein "altes" normales Lederlenkrad samt normalem Airbag in Zahlung.

Danach machte ich mich schlau und mein freundlicher sagte ich benötige noch ein neues Lenkradsteuergerät (ca. 140 Euro), den Einbau erledigte ich selbst, da vom Fach, dauerte ca. 25 min, daher kann es selbst beim freundlichen nicht mehr als 50 bis 80 Euro kosten. Nach dem Einbau fuhr ich zum freundlichen und habe mir das neue Steuergerät codieren lassen, (es muss ja noch wissen, welches Lenkrad und sonstige Ausstattung verbaut ist), der Monteur der dies machte meinte dabei noch, das ich mir das neue Steuergerät hätte evtl. sparen können, da anscheinend alle Lenksäulensteuergeräte der 3. Generation wie im 6er verbaut sind, frei codierbar seiein,hat man ihm auf nem Lehrgang erzählt, aber zu 100 % konnte er es mir auch nicht bestätigen, was solls, das neue war bereits verbaut und bezahlt, also ist es in meinem Wagen verblieben und ich habe das "alte" nicht getestet ob es zu codieren gewesen wäre. Fürs Freischalten habe ich noch 20 Euro bezahlt.

Lenkrad: 330,-
St-Gerät: 140.-
Einbau: 20.-

Gesamt: 490.- abzüglich der Erstattung fürs "alte" Lenkrad 130.- Euro kam mich das Nachrüsten nicht teuerer als
wenn ich es ab Werk für 365.- Euro mitbestellt hätte, aber man muss halt auch günstig dran kommen....

Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen damit helfen

Zitat:

@Multimeter16022 schrieb am 30. Juli 2009 um 07:18:22 Uhr:


Also wenn ich jetzt von meinem ausgehe

Komplettes Lenkrad (ebay) 430€
Lenksäulen-SG 145€
Einbau + programmieren (muß ich schätzen weil kann ja alles selber machen) Ne VW Werkstatt wird wahrscheinlich so knapp eine Stunde berechnen und das wären ca. 100€.

Das macht dann ca. 675€ insgesamt die man zahlen müsste.

Hallo weißt du noch zufällig die nummer von dem lenkradsteuergerät Mfg.koch

Hallo Community,

ich habe mir letzte Woche einen Golf 6 gekauft und vermisse das MFL.

Baujahr 02/2011. Ich habe schon einige Threads gelesen, jedoch ist das ganz schön verwirrend ;-).

Gibt es eine Möglichkeit ohne VCDS die Teilenummer des Steuergerätes heraus zufinden? Und nein ich möchte das Steuergerät nicht ausbauen ;-).

Vielleicht über die Fahrgestellnummer? Es ist übrigens ein Team Sondermodell, hat also GRA und MFA +.

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MFL nachrüsten' überführt.]

Ohne auslesen mit VCDS wird's schwierig
Du müsstest die Lenkradverkleidung entfernen, einmal Lenkrad links, schraube raus, Lenkrad rechts, nächste Schraube, unten bei der Verstellung noch eine
Aber das wieder zusammenfummeln

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MFL nachrüsten' überführt.]

Also doch mal jemand mit VCDS anschreiben ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MFL nachrüsten' überführt.]

Bei dem Bj wurde meist das hight verbaut also stehen die Chancen gut

Ich hab gestern eins mit B Endung für 30€ ergattert, bei dem Preis hab ichs vorsichtshalber gekauft.

Hallo zusammen,
ich haben Golf 6 Team Edition mit einem Standard Lenkrad.

Ich möchte gerne ein R- Lenkrad mit Multifunktion nachrüsten (Schaltwagen)

Ich konnte herausfinden das ich wahrscheinlich ein anderes Steuergerät verbauen muss und irgendetwas mit Schleifringen. Das hat sich mir aber nicht erschlossen.

Dazu folgende Fragen kann mir jemand ein R-Lenkrad anbieten oder benötigtes Zubehör?

Hat die Umrüstung schon mal jemand vorgenommen und kann seine Erfahrungen und Informationen mit teilen?

Vielen Dank und beste Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 6 Team Edition R Lenkrad nachrüsten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen