MTM-Motortuning 103kw-TDI
Halloechen zusammen,
mich wuerde interessieren ob hier im Forum irgendjemand Erfahrungen mit dem 130kw MTM-Tuningkit fuer den Passat 2.0 TDI 103kw sammeln konnte und was er/sie davon haelt ?
Gruessle
Gerhard
34 Antworten
...würde mich auch interessieren, da ich von den Fahrleistungen (besonders Höchstgeschwindigkeit) enttäuscht bin.
Höchstgeschwindigkeit bringt wird meist nicht sehr viel höher bei einem Chip im TDI,da ist eher der Durchzug entscheident.
Naja, also 5 - 7 Km/h mehr sind auch nicht zu verachten. Reicht zumindest, um die 170er Fraktion etwas zu ärgern 😉
Wobei mein Tuning nicht von MTM ist.
Grüße,
Jürgen
Also, die GF hat doch mal die verschiedenen Tuner an den 2,0 TDI 103 KW dran gelassen mit folgendem Ergebnis:
Leistung gemessen ( versprochen) :
Serie 101 (103) KW
ABT 109 (125) KW
B&B 120 (128) KW
KW Systems 124 (125) KW
MTM 117 (130) KW
TEC 106 (132) KW
WKR 110 (129) KW
Drehmoment
Serie 316 (320) Nm
ABT 337 (370) Nm
B&B 378 (390) Nm
KW Systems 339 (410) Nm
MTM 362 (380) Nm
TEC 420 (335 ) Nm
WKR 355 (400) Nm
Beschleunigung 0-100
Serie 9,6
ABT 8,9
B&B 8,3
KW Systems 9,4
MTM 8,5
TEC 9,6
WKR 8,8
Top Speed km/h
Serie 209
ABT 211
B&B 217
KW Systems 210
MTM 216
TEC 211
WKR 214
Verbrauch
Serie 7,5 l
ABT 7,9 l
B&B 8,6 l
KW Systems 7,8 l
MTM 8,4 l
TEC 7,8 l
WKR 8,1 l
Soviel vielleicht erstmal als Infos.
Ähnliche Themen
In der Hinsicht war der selige 1,8t mit 150PS geil...
Tuning ohne große Nebenwirkungen.
Übrigens bei Abt.
Ich vertrete übrigens die Meinung man sollte die heutigen Diesel mit der sensiblen Abgastechnik lieber nicht tunen!
Oder ihr kauft gleich einen 3,2 😎😛
Zitat:
Original geschrieben von toby120
In der Hinsicht war der selige 1,8t mit 150PS geil...
Tuning ohne große Nebenwirkungen.
Übrigens bei Abt.
Ich vertrete übrigens die Meinung man sollte die heutigen Diesel mit der sensiblen Abgastechnik lieber nicht tunen!
Oder ihr kauft gleich einen 3,2 😎😛
Gebe dir vollkommen Recht.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Also, die GF hat doch mal die verschiedenen Tuner an den 2,0 TDI 103 KW dran gelassen mit folgendem Ergebnis:
Diesen Bericht kenne ich, da fehlt aber irgendwas. Schrieben Sie nicht noch, dass der Russpartikelausstoss viel grösser wurde, oder die Temperatur extrem anstieg?
Zitat:
Original geschrieben von mad99
Diesen Bericht kenne ich, da fehlt aber irgendwas. Schrieben Sie nicht noch, dass der Russpartikelausstoss viel grösser wurde, oder die Temperatur extrem anstieg?Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Also, die GF hat doch mal die verschiedenen Tuner an den 2,0 TDI 103 KW dran gelassen mit folgendem Ergebnis:
Ja, aber wollte das Thema hier nicht wieder ausarten lassen. Daher hab ich den "Schadenaspekt" des Chiptunings mal aussen vor gelassen.
Die Kernaussage des Tests war jedenfalls, daß gerade bei DPF Fahrzeugen das Chiptuning mehr als grenzwertig in Sachen Bauteilbelastung und Umweltaspekt ist.
Ich kann allen das Tuning von ABT empfehlen. Bei uns in der Schweiz ist es dann auch so dass die Gewährleistung voll und ganz übernommen wird. Mein 2.0 TDI mit 140 PS und DPF läuft um einiges besser und einfach auch angenehmer. Das DSG schaltet weniger da der Motor mehr Kraft hat. Durschnittsverbrauch bei gleicher Fahrweise wie davor ist gesunken! Topspeed nach Tacho 220!
Gruss, Sheriff
Ich kann allen das Tuning von ABT empfehlen. Bei uns in der Schweiz ist es dann auch so dass die Gewährleistung voll und ganz übernommen wird. Mein 2.0 TDI mit 140 PS und DPF läuft um einiges besser und einfach auch angenehmer. Das DSG schaltet weniger da der Motor mehr Kraft hat. Durschnittsverbrauch bei gleicher Fahrweise wie davor ist gesunken! Topspeed nach Tacho 220!
Gruss, Sheriff
ABT übernimmt auch in Deutschland die Garantie,die Werksgarantie ist aber futsch.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
ABT übernimmt auch in Deutschland die Garantie,die Werksgarantie ist aber futsch.
Das können die auch bedenkenlos tun, wenn die Werte aus der GutenFahrt stimmen:
Leistung gemessen ( versprochen) :
Serie 101 (103) KW
ABT 109 (125) KW
Drehmoment
Serie 316 (320) Nm
ABT 337 (370) Nm
Top Speed km/h
Serie 209
ABT 211
Verbrauch
Serie 7,5 l
ABT 7,9 l
Für 2 km/h mehr und 0,4 Liter Mehrverbrauch brauche ich ehrlich gesagt kein Chiptuning für wahrscheinlich mind. Euro 700,-.
Gruß Axel
Wer seinen TDI chippt um eine höhere Vmax zu erreichen hat sowieso die Sache nicht so ganz verstanden.🙄 😁
Es geht ja nicht nur um eine höher Endgeschwindigkeit, sondern darum, dass hier Werte versprochen werden, die nicht eingehalten werden, denn die gemessene Leistung und Drehmoment liegen weit vom Versprochenen.
Und dafür mehr Verbrauch, ein saftiger Preis für das Tuning und TÜV sowie Verlust der Werksgarantie (wie gesagt für fast nichts) ist heftig.
Gruß Axel