MP3 Cover Darstellung bei MMI Radio
Hallo Leute!!
Vielleicht weiß von euch ja jemand Rat!
Also ich habe bei meinem MMI Radio in Verbinung mit der SD-Karte das Problem, das bei mir nur bei manchen Liedern die Cover angezeigt wird, bei den meisten sieht man einfach nur das graue Bild mit der Note.
Ich habe meine MP3s auch schon mit einem ID3 Editor untersucht, diese sind alle auf ID3-Tag Version 2.3 und im Editor werden auch die Cover angezeigt.
Ja und meine Frage dazu wäre, was kann man machen, dass die Cover bei allen Liedern richtig angezeigt wird?
Wäre für eure Hilfe wirklich dankbar!
LG,
Ronny
Beste Antwort im Thema
Hi,
hier das Bild vom Display. Das Cover ist 500x500px groß, jedoch hats oben und unten nen schwarzen Rand, daher wirkt das auf dem Display etwas kleiner von der Höhe! 😉
Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
255 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RollmopsDD
Wie schafft Ihr es denn Eure ganzen alten Sachen von früher mit Covern zu versehen ?
Mir ist das zu mühsam, alles nachträglich hinzuzufügen. Und nur bei Apple itunes durchlaufen zu lassen, nützt nicht viel. Dann findet er ein paar, aber hunderte bleiben ohne.
Gibt´s nen Trick ?Danke Euch !
auf dem mac gibts dafür z.b. coverscout. der sichert die bilder dann gleich in die einzelnen files... ziemlich automatisch!
Ich habe mir einmal die Arbeit gemacht und mit Tag&Rename meine 80GB bearbeitet. Seitdem ist alles fein 🙂
Achja, die große Arbeit mit dem Taggen kann dir Winamp abnehmen. Der gleicht die Lieder gegen eine Datenbank ab.
Zitat:
Original geschrieben von The_Driver
Hallo Ronny,Zitat:
Original geschrieben von Ronnye
Hi!
Also ich habe mich nun mal etwas gespielt.
Bei mir werden nun alle Cover richtig angezeigt.
Ich habe dazu Bilder mit den folgenden Eigenschaften verwendet:
.jpeg
280x280 bis 400x400 Auflösung
72 DpI
17 KB bis 150 KB Grösse
Front Cover (nur eine Cover pro MP3 hinterlegt)Das wars!
Danke für die Zusammenarbeit!!!
LG,
Ronnyhast Du das Cover jetzt in den Ordner reingelegt? Oder Jede MP3 mit einem Tag versehen?
Danke.
... und wie ist es jetzt damit??
Jede MP3 muss mit dem covertag versehen sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Jede MP3 muss mit dem covertag versehen sein.
Hallo,
besten Dank! Gibt's da ne rationelle Methode, wie man das machen kann. Kann leider nicht genau was damit anfangen, was Du oben mit "Arbeit abnehmen durch Winamp" gemeint hast?
Ich weiß, dass Winamp manchmal die Covers sucht in diesem Medienbibliotheks-Fenster! Aber dann ist es doch nicht im ID-Tag abgespeichert?
Besten Dank im Voraus?
Zitat:
Original geschrieben von flowb
Ich mache sowas mit dem tool MP3tag.
Grüße
Danke, dann weiß ich Bescheid!
Hat denn bereits jemand die Kombination MMI Radio (5,8 Zoll) mit AMI und iPod getestet und hat evtl. Bilder von der Coverdarstellung? Inbsesondere die Bedienung des iPods würde mich mal interessieren. Gibt es den Cover Flow des iPods im MMI?
Edit:
Ich meine diese Ansicht:
http://www.dr-spehr.de/wp-content/uploads/2011/01/Audi-A1-1.jpg
Geht das auch mit dem kleinen MMI?
ich frag einfach mal kurz hier nach, da ich keine anleitung oder ähnliches zum radio habe (vorführwagen für den heutigen tag mit kleinem mmi radio).
kann man es einstellen, dass via bluetooth auch cover angezeigt werden? ich hab gleich beim losfahren mein iphone mittels bloetooth gekoppelt und den audio-player genutzt. titel usw. wird angezeigt, cover leider nicht, obwohl sie jeweils in der datei gespeichert sind.
kann das an irgendwelchen anzeigeoptionen liegen?
grüße
mave
Jetzt muss ich diesen alten Thread nochmal rauskramen, denn ich hoff es kennt sich einer von euch mit iTunes aus...
Nachdem ich iTunes als Musikverwaltungs-, -konvertierungs- und -CD-Brennprogramm nutze, habe ich jetzt in Vorbereitung die Cover heruntergeladen. Allein schon, dass ich es geschafft habe erstmal das Benutzerkonto zu erstellen ohne Kreditkarte, grenzt ja schon an eine Meisterleistung 😁
Das Covereinbinden in iTunes hat ja bis auf 1800 Stück auch geklappt 😁 (soweit ich das gesehen habe, sind das irgendwelche Compilations die immer noch coverlos sind). Ich hab mich schon gefreut wie ein Schnitzel dass ich jetzt auch die Cover hab😁😁😁
ABER:
Mit meiner Test-mp3CD bewaffnet habe ich diese Woche wieder mal das Autohaus aufgesucht. Die CD-Cover wurden nicht angezeigt 😠😠 auch das Kopieren einiger Tracks in die Juekbox brachte keinen Erfolg, was jedoch angezeigt wurde waren (ich nenn sie mal) Genre-"Cover" - also z.B. Alternative und Rock, je nachdem was in iTunes hinterlegt ist (wo auch immer das herkommt).
Aus einem Lied habe ich dann ein Cover rauskopiert und auf dem Desktop gespeichert - und es ist ein bmp ... Was ich schon weiß: die Auflösung dieser Cover ist 600 x 600 - da hat mir schon ein sehr kompetenter Herr weitergeholfen, das zu ermitteln 🙂🙂🙂 Ebenso weiß ich aufgrund besagter Fachkraft jetzt dass die Cover wohl nicht in der mp3 liegen, weil der Windoofs-Mediaplayer die Cover auch nicht anzeigt sondern nur eine blaue Note. Der kompetente Herr benutzt selbst aber kein iTunes... 😎
Ihr habt ja schon geschrieben, dass es jpegs sein müssen, aber wie zur Hölle stelle ich das um?
Ich kann die Cover zwar aus iTunes wieder löschen und neu runterladen, finde aber nicht wo man einstellen könnte, dass es jpegs sein sollen ... Wenn ich jetzt manuell die ganzen Cover irgendwie da einfügen soll, krieg ich die Krise....
ich glaub das geht so mit itunes nicht, da die cover von itunes nicht in die datei selber geschrieben sondern gesondert abgelegt werden... ich. nutze dafür am mac coverscout
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Das Lob geht runter wie Öl 😛
😁 hätt ja sein können, dass das dem Datenschutz unterliegt ...
Zitat:
Original geschrieben von MAve110
ich glaub das geht so mit itunes nicht, da die cover von itunes nicht in die datei selber geschrieben sondern gesondert abgelegt werden... ich. nutze dafür am mac coverscout
hm ... ich hab ja gar keinen Mac .... das einzige vom Apfel was ich habe ist iTunes.
Naja, ich könnte die Wartezeit aufn A3 ja mit becovern verbringen .... aber äh ... wie?! Mit drag und drop die noch zu findenden jpegs in iTunes ziehen geht dann ned, gell? Also muss ich alle Tracks in ein anderes Programm importieren??? Und zeigt iTunes die dann auch an???
Sorry für die ganzen Fragen - aber der Computerhalbdepp an sich versteht von der Materie wenn überhaupt nur die Hälfte ...