Motortuning am 2.0 TDI

Audi A3 8P

Hallo!
Möchte mal einige User hier betreff Motortuning am 2.0 TDI befragen! Wie sind Eure Erfahrungen und gab es schon irgendwelche Probleme? Was ist mit der Garantie -erlöscht sie komplett? Welchen Tuner empfehlt ihr?
Da ich schon mehrmals was von Problemen mit der Kopfdichtung gelesen und gehört habe ist es doch ein Risiko, oder?

95 Antworten

Kommt drauf an wie man damit fährt,wenn man so einen idioten hat de rnur heizt ist klar das was kaputt geht.Hatte vorher den A3 mit 131PS mit Chip,Ansaugwege geändert und Turbo auf Prüfstand 214 PS und 470Nm.55tkm ohne Probleme gefahren

Zitat:

Original geschrieben von Maribor01


Dann informier dich mal richtig.Habe den Chip schon 8 Monate und in der Zeit alles auf Garantie bekommen,neues Getriebe,eine Gelenkwell und nächste Woche neue Kupplung.Alles ohne probleme.

Informier DU dich erstmal.Kann ja sein daß du was auf Garantie bekommen hast,aber dann nicht von Audi sondern von ABT.

Zitat:

Original geschrieben von Maribor01


Kommt drauf an wie man damit fährt,wenn man so einen idioten hat de rnur heizt ist klar das was kaputt geht.Hatte vorher den A3 mit 131PS mit Chip,Ansaugwege geändert und Turbo auf Prüfstand 214 PS und 470Nm.55tkm ohne Probleme gefahren

Kan man auch nicht pauschalisieren,du kannst auch mit einem Chip Glück haben und der hält obwohl du die Karre heizt.Kannst auch sanft fahren und der geht dir hoch,kann alles passieren.

Zitat:

Original geschrieben von Maribor01


Wenn du noch Werksgarantie hast und von Abt chippen läst bleibt die Garantie auf alle Teile wie bei der Werksgarantie.

Falsch! Aus den Garantiebestimmungen von ABT

Abt Garantierichtlinien für leistungsgesteigerte Fahrzeuge

01.01.05

1.
Die Firma Abt Sportsline GmbH übernimmt für seine Kunden, die an ihrem Fahrzeug der Marken Audi, Volkswagen, Seat oder Skoda eine Leistungssteigerung durch eine Steuergerätemodifizierung durchgeführt haben, bis zu einer Laufleistung von 100.000 km die kaufbegleitende Herstellergewährleistung. Diese Gewährleistungsübernahme gilt bis Ablauf der Herstellerfrist von derzeit 24 Monaten ab Auslieferung des Fahrzeuges.

...

4.
Verschleißteile (Bremsscheiben/-Beläge, Bauteile der Kupplung) sind grundsätzlich von der Gewährleistung ausgeschlossen.

...

Gruß

Raoul

Ähnliche Themen

Ja auf verschleissteile hast du sowieso keine Garantie dasd ist wohl klar,ausser bei besonderen fällen wo ein fehler in der konstruktion ist.

Ja das ist schon ein heikles Thema! Machen wir uns doch nix vor, der Motor und sonstige Verschleißteile werden nun mal höher beansprucht -Restrisiko trägt man immer selbst!
Bisher hatte ich immer Glück, aber beim Neuwagen wäre es sehr schmerzhaft wenn man plötzlich selbst zur Zahlung aufgefordert wird!

Zitat:

Original geschrieben von ABT_AS3


Ein seriöser Tuner würde das Chip Tuning für DSG gar nicht anbieten, denn das Risiko, dass es das Getriebe zerlegt ist viel zu hoch, dass da keiner Garantie gibt

... na dann ist mtm wohl nicht seriös ...

Fakt ist, beim DSG braucht mann eine völlig andere Software als beim 6-Gang. Die "6-Gang-Software" lässt das DSG in der Tat wirklich langsam zerbröseln ... Aber auch das manuelle Getriebe ist von Audi nur für 350NM freigegeben.

P.S.: Garantie gibt mtm übrigens auch .. 😉

Genau, es ist bis 350NM ausgelegt und nach dem Tuning sind es nunmal mehr. Was bringt mir die Garantie wenn dann das DSG Kaputt ist und es dann heißt "Verschleißteil - machen wir nicht". Wäre ja nicht das erste Mal, das sowas vor kommt

Zitat:

Original geschrieben von Maribor01


Habe den Chip schon 8 Monate und in der Zeit alles auf Garantie bekommen,neues Getriebe,eine Gelenkwell und nächste Woche neue Kupplung.Alles ohne probleme.

bei so vielen Schäden würde ich mir ernsthaft Gedanken machen, ob das chippen wirklich der Bringer ist.

Und was ist, wenn die Garantie vorbei ist... ich fühlte mich da nicht wohl dabei.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ABT_AS3


Genau, es ist bis 350NM ausgelegt und nach dem Tuning sind es nunmal mehr. Was bringt mir die Garantie wenn dann das DSG Kaputt ist und es dann heißt "Verschleißteil - machen wir nicht". Wäre ja nicht das erste Mal, das sowas vor kommt

Seit wann ist das DSG denn ein "Verschleißteil" ??????

Sicherlich kann es nach einem ChipTuning zu Problemen kommen - das ist aber völlig unabhängig vom Getriebe !! Ich habe jetzt 55 NM zu viel - wenn ich "nur" einen 6-Gang hätte - hätte ich AUCH 55 NM zu viel ...

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


Seit wann ist das DSG denn ein "Verschleißteil" ??????

Seitdem die Kupplung im Getriebe mit verbaut ist. 😉

Das DSG Getriebe selbst verträgt mehr wie die 350Nm!! Kupplung und hohe Temperaturen des Öls sind die Schwachstellen.

Die Getriebesoftware kann noch nicht jeder Programmierer bearbeiten. Das ist wohl um einiges komplizierter. Also muss der Tuner hoffen, das sein Programmierer dies kann. Wobei es unterschiedliche Aussagen zum Thema gibt. Bis 400Nm funktioniert das DSG auch ohne Anpassung (keine Ahnung wie es im Langzeittest aussieht), andere Programmierer sagen das man es immer anpassen sollte.

Raoul

Gruß

Raoul

Also mit diesem hin und her kann doch niemand etwas anfangen! Kann denn hier niemand eine konkrete Aussage darüber machen, ob Chiptuning mit DSG jetzt machbar ist oder nicht? Es reicht doch nur ein ja oder nein und wenn ja, dann wo! .... habe das auch vor und habe eben DSG.

Zitat:

Original geschrieben von T.A3


Also mit diesem hin und her kann doch niemand etwas anfangen! Kann denn hier niemand eine konkrete Aussage darüber machen, ob Chiptuning mit DSG jetzt machbar ist oder nicht? Es reicht doch nur ein ja oder nein und wenn ja, dann wo! .... habe das auch vor und habe eben DSG.

JA !!! --> mtm !!!

@ MagicA4

Hast du noch genauere Informationen?
Wie lange hast du das Tuning schon drin?
Wie zufrieden bist du?

Na klar ... kein Problem ...

Habe meinen A3 SB 2.0 TDI DSG jetzt seid genau einem Jahr.
Da ich vorher einen A4 2.5 TDI quattro (180 PS) hatte wollte ich natürlich direkt etwas mehr Leistung haben und habe bei 800 km eine Speed-Buster Box einbauen lassen. Diese hat überhaupt nicht mit dem DSG harmoniert --- also direkt wieder raus das Dingen ...

Dann habe ich Tagelang mit zig ChipTunern telefoniert. ABT und Oettinger chippen gar kein DSG, Wetterauer, B&B und ein paar kleinere verwendeten laut eigenen Angaben die gleiche Software wie beim 6-Gang.

Einzig mtm sagte mir sofort, daß ein Tuning möglich sei -- aber eben mit einer SPEZIELLEN für das DSG abgestimmten Software.

Da mtm sowieso einen sehr guten Ruf besitzt, habe ich meinen Wagen dann auch von mtm chippen lassen. War nicht ganz billig, dafür aber saugut. Ich habe absolut GAR KEINE Nebenwirkungen. Das Auto fährt perfekt wie am ersten Tag (mittlerweile 23 TKM).

Meinen positiven Eindruck konnte mein Freundlicher und dessen Meister bestätigen ...

Ruft die Jungens in Wettstetten doch einfach mal an - die sind sehr freundlich und fragen kostet nix !

Deine Antwort
Ähnliche Themen