Motortuning am 2.0 TDI

Audi A3 8P

Hallo!
Möchte mal einige User hier betreff Motortuning am 2.0 TDI befragen! Wie sind Eure Erfahrungen und gab es schon irgendwelche Probleme? Was ist mit der Garantie -erlöscht sie komplett? Welchen Tuner empfehlt ihr?
Da ich schon mehrmals was von Problemen mit der Kopfdichtung gelesen und gehört habe ist es doch ein Risiko, oder?

95 Antworten

Na bitte, genau das wollte ich wissen! Danke für die schnellen und präzisen Antworten!

Eine Frage noch MagicA4:
wieso schreibst Du in Deinen Steckbrief unter nächstes Auto: "keinen Audi mehr"? Hat das evtl. doch etwas mit dem Motor zu tun? Ausserdem wollte ich noch wissen, was Du bezahlt hast. Kannst mir auch ne pn schicken!

Hehehe ... das hat mit der Audi-Kunden-Politik zu tun ...

Das "Produkt" ist super, aber die Art und Weise wie man an das Produkt kommt ist bitter ... aber das ist eine gaaanz andere Geschichte 😉

Gezahlt habe ich knapp 1200,- € aber auch mit voller Garantie, TÜV und Eintragung.

Die haben aber auch mal "Aktionen", da bist dann mit 800-900 € dabei.

Wie empfindest du die Mehrleistung? Hat es sich wirklich spürbar gelohnt?

Ähnliche Themen

Also bei einem 6-Gang merkst Du's schon sehr deutlich.
Das DSG hat (auch nach Chip) eine sehr harmonische Leistungsentfalltung, so daß der "Tritt ins Kreuz" ausbleibt.
Jedoch bleibt der Wagen auch ab 3000 noch sehr stark.

Also wenn Du beim Beschleunigen auf den Tacho guckst, merkst Du's schon.

Meine Mutter fährt einen A4 2.0 TDI 6-Gang Serie. Da ist meiner doch spürbar stärker.

Hallo, bin zwar von Golf V Fraktion, ist aber der selbe 2.0 TDI.
Was haltet ihr von B&B Tuning, ich überleg mir bei denen irgendwann mal Fahrzeug zu Tunen. Die bieten extra ein Tuning für DSG, dabei wird das Drehmoment auf 360 Nm begrenzt und DSG Getriebe auf neue Leistung angepasst.
Ich habe sonnst kein Tuner gefunden, der so was Ähnliches für DSG Fahrzeuge anbietet.

hier Link zu A3 2.0 DSG

MFG Visi

PS: ich möchte nur Tunen weil ich nach dem Software update weniger Leistung und weniger Höchstgeschwindikteit hab.

Nach welchem Software-Update? Ist damit irgendwas behoben worden...?
Und in welchem Bereich bewegt sich Deine Höchstgeschw. nach dem Update jetzt?

vG!

Bezüglich DPF:
Habe gestern noch einmal mit ABT telefoniert. Er sagte mir das das Tuning für DPF in Arbeit sei und höchstwahrscheinlich bis Februar -März perfekt ist!
Da Audi ja mit ABT zusammen arbeitet ist das vielleicht die harmonische Lösung -von wegen Garantie usw.

also mein motor hat bei 81000km den geist auf gegeben mit 170 skn PS.

Hab Neuen Motor auf garantie bekommen.

Getriebe ist noch wie am 1. tag.

Also ich habe mal irgendwas von einer Art Powerbox mitbekommen. Soll um einiges besser sein wie ein gechipptes Steuergerät da sich das Auto so leicht wieder in den "Urzustand" bringen lässt!

Weiss dazu jemand genaueres?

hallo,

ich glaube du meinst die powerbox von kw-systems. ich hatte sie, aber war nicht überzeigt davon. hätte 176pPs/410Nm bringen sollen, aber man merkte kaum einen unterschied. der gechippte 2.0 TDI von einem freund ging um einiges besser..

Zitat:

Original geschrieben von Robinius


Bezüglich DPF:
Habe gestern noch einmal mit ABT telefoniert. Er sagte mir das das Tuning für DPF in Arbeit sei und höchstwahrscheinlich bis Februar -März perfekt ist!
Da Audi ja mit ABT zusammen arbeitet ist das vielleicht die harmonische Lösung -von wegen Garantie usw.

ABT bekommt ihre Software von einem Programmierer. Audi hat die Finger da nicht im Spiel! 😉

Gruß

Raoul

Zitat:

Original geschrieben von masterkill


Also ich habe mal irgendwas von einer Art Powerbox mitbekommen. Soll um einiges besser sein wie ein gechipptes Steuergerät da sich das Auto so leicht wieder in den "Urzustand" bringen lässt!

Weiss dazu jemand genaueres?

🙂

Vergleichen wir es mal bildlich und etwas überspitzt.

Powerbox "Plug in Play" = Holzhammermethode
Kennfeldoptimierung = Chirurgischer Eingriff

Raoul

Zitat:

Original geschrieben von ABT_AS3


Wie empfindest du die Mehrleistung? Hat es sich wirklich spürbar gelohnt?

Wenn man die Mehrleistung nicht spürt, taugt das Tuning nichts. 😉 Egal ob Handschalter oder DSG. Natürlich vertreten die Tuner unterschiedliche Philosophien. Der eine Tuner bevorzugt das "ruckartige" Beschleunigen (Turbobumms), ein andere die harmonische Leistungsentfaltung. Ist alles ein Sache wie man die Kennfelder programmiert.

Gruß

Raoul

Zitat:

Aloha,

ich habe jetzt seit 3 Wochen den hopa-tec-Stecker auf meinem A3 8P 140PS TDI. Ich fahre berufl. sehr viel Landstr. und mir haben die 140 Galopper beim überholen im Kasseler Bergland einfach nicht ausgereicht. Ich hatte vorher einen Golf IV TDI mit 150PS und der Spassfaktor war um ein erhebliches höher, was angesichts des Gewichts- u. Leistungsunterschiedes nicht verwundert.

Ich habe den Stecker bei Km-Stand 25.000 in Verbindung mit der 1. Inspektion verbauen lassen und bin mit dem Ergebnis relativ zufrieden. Die Vibrationsbelastung des Fahrzeuges ist enorm höher, ganz besonders im Fußraum. Beim Kaltstart (aus der Garaga!) kam es in den letzten Tagen auch zu starken Vibrationsgeräuschen aus dem Cockpit und den Lüftungsdüsen. Daran habe ich mich aber mitlerweile gewöhnt. Im Vordergrund stehet für mich die gestiegene Elastizität beim überholen von Lastzügen etc. Mit nun 168PS und 370Nm und dem Vorteil durch das DSG fühle ich mich beim überholen endlich wieder etwas sicherer, geht doch alles etwas zugiger über die Bühne. Der 170PS A3 (Serie) ist nach meiner Ansicht mehr als fällig.

Nachtrag:

Nach einem kurzen Werkstattbesuch ist mein A3 mit hopa-tec-Stecker jetzt geräusch- und vibrationsmäßig wie vor dem tunen. Die Leistungssteigerung bereitet mir jetzt den erhofften Spaß. Es lag wohl an einer fehlerhaften Befestigung.

gk

Deine Antwort
Ähnliche Themen