Motorschaden Audi TT
Hallo.
Ich hatte ja vor einiger Zeit über den heftigen Ölverlust meines TT berichtet.
damals war ich bei Audi und man sagte mir, dass der Turbolader defekt sei. Diesen lies ich daraufhin in Stade wechseln.
Ich fuhr nach Hause, doch der Ölverlust war nach wie vor genauso da wie vor dem Ladertausch. Ernüchterung wich der Euphorie.
Ich brachte den TT erneut zu Audi. Man untersuchte den Wagen, konnte aber keinen weiteren Fehler entdecken. Ich könnte mit ruhigem Gewissen nach Hamburg fahren, sagte man mir, als ich vor zwei Wochen von dort aus nach Stade zur weiteren Optimierung fahren wollte.
Somit fuhr ich auch los.
Nach 180 km ging zuerst die gelbe Ölwarnlampe und nur zwei Sekunden später die rote Warnlampe an. Glücklicherweise war direkt eine Tankstelle da, so dass ich ausrollen konnte.
Der Ölvorrat war nahezu leer.
Mit einem Riesenhals rief ich meine Audiwerkstatt an. Dort war man natürlich sehr erstaunt. Seitdem ist "Schweigen im Walde". Toll !
Ein zweites Mal in Stade angekommen, diagnostizierte man dann einen Motorschaden.
Mir stellt sich die Frage, ob man es mit Fachleuten oder nur noch mit Teiletauschern zu tun hat. Erst beim vierten Werkstattaufenthalt wird ein kompletter Motorschaden festgesetellt ? Das ist doch schon recht merkwürdig...
Seit einer Stunde weiß ich nun, dass die Aufarbeitung des Motors, wohlgemerkt mit Originalteilen, ca. 5.200 € kosten soll.
Was ich jetzt mache, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Von akzeptieren der Aufbereitung bis zum 6-Zylinder-Tauschmotor ist alles möglich...
Da ich weiß, dass sich viele Kollegen mit viel Erfahrung hier tummeln, wollte ich euch gerne um euren Rat fragen.
Was würdet ihr machen ?
Gruß
TThias
50 Antworten
@Matthias
Auch mein herzliches Beileid. Hast du denn irgendwelche Modifikationen bei deinem TT vorgenommen? In deiner Sig steht nämlich nichts. Wieviel km hast du drauf? Wenn nicht allzu viele km abgespult wurden, und du bis dato keinerlei Probleme hattest dann würd ich die 5.200€ zahlen.
Was soll denn der evo Motor kosten?
Zitat:
Original geschrieben von Jedi-Ritter123
Was soll denn der evo Motor kosten?
mail to
info@digital-racing.deZitat:
Original geschrieben von Jedi-Ritter123
meinst du die 400PS+ Variante?
@Jedi-Ritter,
habe ich mir so sagen lassen.. ja.
Ähnliche Themen
naja, das ist halt dann ein anderes Auto😁
Aber wie schaut das mit den Wartungsarbeiten des EVO-Motors aus. Macht das so ohneweiters eine Audi-Werkstatt?
Das sollte ich doch besser DR fragen.....
Und die Kosten des EVO Motors übersteigen den preis von 5200€ auf jeden Fall.
Zitat:
Original geschrieben von Jedi-Ritter123
Das sollte ich doch besser DR fragen.....
jo.. so wird`s wohl besser sein 😉
Danke für euer Beileid.
Der TT hatte, als ich ihn gekauft habe, bereits eine Leistungssteigerung von Digi-Tec hinter sich. Der Motor hat nun (offiziell) erst 75.000 km gelaufen.
Der Motoreninstandsetzer sagt, dass das auch letztendlich wohl die Ursache des Schadens darstellt. Aber wer will da was nachweisen und beweisen. Ausserdem habe ich da keine Lust drauf.
Inwieweit ich Schadenersatz gegen die Werkstatt stellen kann, weiß ich auch nicht. Der ursprüngliche Schaden liegt ja bereits knapp ein Jahr zurück. Aber da ich Rechtschutz habe, werde ich meinen Anwalt einfach mal fragen.
Den besagten Motor habe ich auch angeboten bekommen. Nur ist hier die Frage, was brauche ich dann noch rundherum, um "sicher" unterwegs zu sein. Habe keine Lust auf ein weiteres Theater und somit hat sich auch diese Lösung sicherlich erledigt.
Ich glaube, ich werde den TT erstmal wieder abmelden und in Ruhe nach einer Lösung suchen.
Vielleicht wäre ein 3,2-Liter 6-Zylinder ganz interessant...
Mal sehen.. 😉
Gruß
TThias
wieder ein defekter digitec! das hört mikka aber bestimmt nicht gerne!😁 mein beileid hast du auch! habe die kacke ja im nov/dez selbst durchgemacht!
mfg
@tthias
die kosten für den evo-motor hatte ich dir ja bereits genannt.
ich muss nur mal ausrechnen, was umbau & kupplung noch kosten würden.
evtl. könnte man da preislich noch geringfügig was machen.
ich rechne das mal durch und melde mich dann wieder.
ansonsten könnte ich dir auch alternativ einen guten tauschmotor (serie) anbieten. das wird dann sicher etwas günstiger.
gruss, stefan.
Ja was is denn nun genau kaputt? Oder hab ich das schonwieder überlesen 😁
Motorschaden is ja ein dehnbarer begriff 😉
@TThias
Wünsch Dir auf alle Fälle Glück, dass Du halbwegs zufriedenstellend aus der Sache kommst und die WS Dir entgegenkommt. wenn ich mir die Bilder deines Motorraums anschaue wär ein Motortausch ja ne schlimme Sache.🙁