Motorproblem RP - Einspritzventil spritzt nicht ein!

VW Golf 2 (19E)

Halllo Zusammen:

Hier mal was für die Leute die wirklich Ahnung haben!

Mein RP will nicht mehr!

Er ging an der Ampel einfach aus und nicht mehr an - von jetzt auf gleich.

Folgendes Problem besteht - das Einspritzventil öffnet nicht und spritzt nicht ein - Benzindruck ist da, und es kommt auch Strom bis zum Ventil an.
Genau wie Benzin.

Bin leider ein wenig Ratlos! 🙁

Kennt jemand die genauen Werte die am braunen Stecker der Monojet liegen müssten?

Hat jemand schon mal was ähnliches gehabt?

Zündung läuft - schon 3 Steuergeräte und 3 Monojets (die alle intakt sind) getestet - immer das gleiche Problem!

Wäre nett, wenn jemand weiter helfen kann - der Karren muss aller spätestens am Mittwoch wieder laufen!

Dank vorab - lasst mich jetzt mal nicht hängen RP Profis! 😁

47 Antworten

Hast du denn in letzter Zeit irgendwas an der Karre rumgefummelt, möglicherweise bringst du damit ja nicht in Zusammenhang ?

So ein "Ampelkrepierer" ist nämlich schon sehr merkwürdig ........

Zitat:

Original geschrieben von norder


Hast du denn in letzter Zeit irgendwas an der Karre rumgefummelt, möglicherweise bringst du damit ja nicht in Zusammenhang ?

So ein "Ampelkrepierer" ist nämlich schon sehr merkwürdig ........

Nein überhaupt nicht! Das ist ja mein Problem! 🙁

Benzinfilter dicht ?

Zitat:

Original geschrieben von Golfer 1985


Benzinfilter dicht ?

Sinn dieser Frage?

Es kommt vorne Benzin an! Habe ich auch beschrieben! 🙄

Ähnliche Themen

benzinfilter dicht deswegen zu wenig druck wodurch das ventil nich öffnet

war ja nur ne überlegung ...

habt ihr die ganze mono getauscht oder nur das ventil jeweils?

Zitat:

Original geschrieben von Golfer 1985


benzinfilter dicht deswegen zu wenig druck wodurch das ventil nich öffnet

war ja nur ne überlegung ...

Dann sags doch so 😉

@ Daniel 3x die ganze Mono!

Hast du denn schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Zeigt er dir noch was anderes an als den 2122er ?

Zitat:

Original geschrieben von norder


Hast du denn schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Zeigt er dir noch was anderes an als den 2122er ?

Nein hab ich nicht, weil ich ja Anfangs das STG getauscht hab, und der Fehler deshalb ja wenn er da war, leider gelöscht wurde.

Kann ich aber am Freitag gern machen, wenn du meinst, dass es helfen wird! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Kann ich aber am Freitag gern machen, wenn du meinst, dass es helfen wird! 😉

Kannst es auch gern bleiben lassen, wenn du meinst dass es unnütz ist !

Zitat:

Original geschrieben von norder


Kannst es auch gern bleiben lassen, wenn du meinst dass es unnütz ist !

Ich werde es später machen! 😉

UPDATE: Fehler ist gefunden - der Vorwiderstand hat sich verabschiedet.

Wagen läuft jetzt (mit gebrücktem Widerstand).

Weiß jemand was das zur Folge haben kann? Ist es unbedenklich mit dem Wagen jetzt so zu fahren?

Ersatz ist nicht so ganz einfach, da die Teile aufm Schrott recht rar gesäht sind.

Oder hat jemand ne Ahnung was das Teil neu bei VW kostet?

Danke noch mal an alle für ihre Hilfe.

was is denn der vorwiderstand genau? wenn du den im stg hast sollte man den doch vermessen und austuschen können?

im schlimmsten fall könnte das einspritzventil abrauchen

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


was is denn der vorwiderstand genau? wenn du den im stg hast sollte man den doch vermessen und austuschen können?

der ist nicht IM sondern AM STG 😁

ist halt ne große Suple mit zwei gelben Kabeln! 😁

wenn du mir die teilenummer sagst sag ichs dir inner minute
🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen